Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Dorotheum-Auktion: Helden der 70er bis 90er

Erstbesitz-M5 bringt 77.050 Euro

Das österreichische Auktionshaus Dorotheum hat am 29.8.2020 in Vösendorf unter anderem einen SL vom Hotel Sacher, einen M5 und eine Viper versteigert.

Jetzt lesen
Kaufberatung BMW Z3 (E36/7, 1995-2002)

Kaufen, bevor die Preise weiter steigen

Der offene BMW Z3 etablierte sich 1996 auf Anhieb als Everybody's Darling. Speziell mit Sechszylinder kann der Roadster immer noch auf Anhieb begeistern. Die Preise sind schon gestiegen, doch der Kauf lohnt natürlich immer noch.

 

Jetzt lesen
Chevrolet Camaro „Europo Hurst“ by Frua (1976)

Dieser Ami hat einen Anzug vom Italiener

Diesen Chevrolet Camaro gibt es nur ein Mal. Pietro Frua gestaltete die Karosserie für einen Kunden in den USA. Mitte September wird das Einzelstück versteigert.

Jetzt lesen
Renault Clio 1 Typ 57 (1990-1998)

R5-Nachfolger wird zum Oldtimer

Als Renault 1990 den Clio auf den Markt brachte, bekam der Kleinwagen viel Aufmerksamkeit und Lob für Komfort und Raumangebot. Besonders begehrt sind die edlen Baccara und die schnellen sowie seltenen Williams.

Jetzt lesen
Louise Piëchs Porsche 916 (1972) verkauft

Piëch-916 bringt fast eine Million Dollar ein

Porsche hat 1971/72 zehn 914 mit Sechszylinder und festem Dach gebaut. Ein Teil der Autos blieb in der Familie. Nun wurde ein 916 verkauft, den Ferdinand Piëchs Mutter Louise gefahren hat.

Jetzt lesen
Fiat Allemano Cabriolet (1953)

So teuer war schon lange kein Fiat mehr

Michelotti entwarf Ikonen wie den Triumph TR4. Für Fiat schuf er ein Cabrio auf Basis der Mittelklasse-Limousine 1100. Heraus kam ein außergewöhnlicher Viersitzer, der heute extrem selten ist.

Jetzt lesen
Jaguar XJ 6, XJ 12 Serie III (1979 bis 1992)

Stimmen die Vorurteile?

Rost, Standschäden und schlampige Wartung sind die größten Feinde eines Jaguar XJ Series 3. Der Ruf niedriger Preise und teurer Wartung hält sich hartnäckig. Sind Sechs- und 12-Zylinder eine Empfehlung wert?

Jetzt lesen
Motor Klassik trifft Manfred Jantke (Ex-Porsche)

Über Piëch, Porsche, den 917 und den 911

Der ehemalige Rennleiter und Eurosport-Kommentator erzählt, wie es in Le Mans war und wie spektakuläre Driftfotos für auto motor und sport entstanden.

Jetzt lesen
Esprit Turbo von Lotus-Gründer Colin Chapman

Der Esprit, den Margaret Thatcher liebte

Lotus bietet Besitzern klassischer Fahrzeige einen Herkunftsnachweis an. Das erste Auto mit diesem "Certificate of Provenance" ist Colin Chapmans letzter Esprit Turbo, den auch Margaret Thatcher mal fuhr.

Jetzt lesen
Youngtimer-Kauftipps: Audi, BMW, Jeep

6 ab 6.000 Euro: Das Beste aus den 90er-Jahren

In den 90er-Jahren schien alles möglich: Cabrios waren in, SUV kamen in Mode. Wir zeigen, welche es heute für 6.000 Euro gibt.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.