Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Stout Scarab

Erster Minivan der Welt

Den Scarab baute Stout nur sechs oder neun Mal – je nach Quelle. Er gilt als erster Minivan der Welt und wird nun bei einem Concours d'Elegance präsentiert.

Jetzt lesen
Sachsen Classic 2019

Drei Tage pure Lust am Fahren

Bei der Sachsen Classic 2019 vom 22. bis 24. August sind 185 automobile Schätze am Start. Innerhalb von drei Tagen fahren die über 350 Teilnehmer von Dresden nach Leipzig und absolvieren zahlreiche Gleichmäßigkeitsprüfungen.

Jetzt lesen
Auktion Porsche Typ 64 Berlin-Rom-Wagen beendet

Dieser Porsche ist kein Porsche - und bleibt ohne Käufer

RM Sotheby's hat versucht, einen Porsche Typ 64 zu versteigern. Den Stromlinien-Wagen auf Volkswagen-Basis hat Ferdinand Porsche 1939 gebaut. Man ging von einem enorm hohen Preis aus. Aber der Porsche, der streng genommen kein Porsche ist, fand keinen Käufer.

Jetzt lesen
Aston Martin DB5 (1965)

James Bond-Auto für fast 6 Mio. Euro versteigert

Der britische Sportwagen erstrahlt im Bestzustand und verfügt über alle Gadgets – kam in den damaligen 007-Filmabenteuern aber gar nicht zum Einsatz. Im August 2019 kam er in Kalifornien unter den Hammer und brachte dabei fast 6 Millionen Euro.

Jetzt lesen
Toyota 2000 GT so teuer wie Mercedes 300 SL

Gesuchter Japan-Supersportwagen

Ellenlange Motorhaube, kurzes Stummelheck, eine kompakten Kanzel für die Besatzung – der Toyota 2000 GT lehnt sich optisch stark an den Jaguar E-Type an – und zeigt, wie schnell die Japaner lernten.

Jetzt lesen
Fuchsfelge-Historie

Mit dem 911 fing alles an

Audi Quattro, Mercedes S-Klasse und BMW i3 rollen auf Rädern von Fuchs. Das erste Auto mit der geschmiedeten Fuchsfelge war 1965 der Porsche 911. Heute schmiedet die Firma 2,5 Millionen Räder im Jahr.

Jetzt lesen
Buggys und Strandautos von Fiat bis Trabant

Mit dem Auto an den Strand

Badesee statt Rekordhitze und Superstau: Strandautos setzen ihre Passagiere an die frische Luft und sind perfekt für den Sommer geeignet.

Jetzt lesen
Kaufberatung Toyota Supra JZA80 (1993 – 2002)

Viel Spoiler, wenig Macken

Damals kein Erfolg in Deutschland, heute ein gesuchter Klassiker. Die Supra mit Riesen-Spoiler hatte es schwer bei uns. Auch wegen ihres hohen Preises.

Jetzt lesen
Porsche Cayenne 9PA (2002 bis 2010)

Porsche-SUV fahren ab 7.500 Euro

Porsche war der erste Sportwagenhersteller, der einen SUV in Großserie produzierte. Und was für einen. Groß, teuer und gut war der Cayenne 2002. Heute ist die erste Generation günstig zu haben. Ein guter Kauf? Kommt drauf an.

Jetzt lesen
124 Spider und Coupé im Dutzend

73 Fiat, Lanica, Subaru zu versteigern

Weil der Inhaber gestorben ist, wird die Autosammlung einer Fiat-Werkstatt in Denver, Colorado versteigert. Die 73 Autos stehen unter freiem Himmel, vor allem Fiat aus den 70er-Jahren sind darunter.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.