Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Volvo V70 2.4 20V

Alf kauft 'nen Kombi für unter 800 Euro

Kiesplatz-Experte Alf Cremers sucht einen billigen Fünfzylinder und findet einen V70, den er trotz hoher Laufleistung gleich mitnimmt.

Jetzt lesen
BMW 325i Sport M Technik 2 (1991)

E30-Sechszylinder zum M3-Preis versteigert

Ein schlichter grauer BMW 325i zum Vierfachen des Schätzwerts? Bei einer britischen Auktion kletterten die Gebote für den Zweitürer auf M3-Niveau.

Jetzt lesen
Auto-Legende Mini (1959 bis 2000)

Eines der größten kleinen Autos

Bahnbrechende Konstruktion, Rallye-Erfolge und biblische Bauzeit machen den Mini zu einer Legende. Lesen Sie hier die ganze Geschichte.

Jetzt lesen
Kaufberatung Mercedes S-Klasse (W140) 1991-1998

Stärken und Schwächen des Super-Youngtimers

Verspottet, angefeindet, bewundert: So verbrachte die S-Klasse der Kohl-Ära ihre ersten Jahre in Deutschland. Dann wurde sie ins Ausland verklappt. Nun ist sie begehrt. Ist der W140 ein Auto für die Ewigkeit?

Jetzt lesen
Ultimative Checkliste vor der Klassiker-Winterpause

16 wertvolle Tipps für Ihren Oldtimer

Die Tage werden kälter, die Straßen nasser – da bleiben Klassiker besser in der Garage und werden dann über den Winter eingemottet. Doch einfach bis zum nächsten Frühjahr abstellen ist keine guten Idee – wir verraten wie’s richtig geht.

Jetzt lesen
Lamborghini Miura versteigert

Garagenfund brachte 1,44 Millionen Euro

Vier Jahre parkte ein Miura in einer Garage im Schwarzwald. Jetzt wurde der Sportwagen umgerechnet etwa 1,44 Millionen Euro versteigert.

Jetzt lesen
VW Golf IV 1.4 (1997) auto motor und sport 21/1997

Der vierte Golf im alten Test

Bessere Qualität, mehr Sicherheit und höherer Fahrkomfort: VW verspricht der Kundschaft den besten Golf, den es je gegeben hat. Im Test aus auto motor und sport 21/1997 zeigt das Einstiegsmodell mit 75 PS starkem 1,4-Liter-Motor, ob die vierte Generation des Bestsellers den Versprechungen gerecht wird.

Jetzt lesen
VW Golf III VR6 (1991) im alten Test

Golf Nummer 3 mit 6 Zylindern

Den Golf 3 bringt VW 1991 mit VR6-Motor und 174 PS. Ist der Kompakte mit dem Sechszylinder übermotorisiert oder gar ein Über-GTI? Der alte Test aus auto motor und sport 23/1991 nennt klar Stärken und Schwächen des Golf VR6.

Jetzt lesen
VW Golf II 1.8 GL aus auto motor und sport 19/1983

Der Golf II im alten Test

Obwohl 18 Zentimeter länger, wird der Golf II gar nicht als neu wahrgenommen. Der Fortschritt steckt jedoch mehr in der Technik als in der Optik. Lesen Sie den originalen Test eines Golf 2 1.8 GL aus auto motor und sport 19/1983.

Jetzt lesen
Citroën CX (1974 bis 1991) Schwachstellen, Preise

Ein Visionär, der Niveau und Stimmung hebt

Der Citroën CX kam 1974 auf den Markt. Auch 45 Jahre später belebt eine Probefahrt (im GTi Turbo 2 aus 1989) die Sinne.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.