Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Fahrbericht Renault 21 2L. Turbo (1987)

Mittelklasse-Renault, so schnell wie ein 500 SE

Einen viertürigen Renault, der 1987 auf der Autobahn mit einem Mercedes 500 SE locker mithalten konnte? Den gab es tatsächlich. Er hieß Renault 21 2L Turbo und kostete mit seinen 40.000 Mark mehr als das Doppelte der Basisversion. Und so fährt er sich heute.

Jetzt lesen
Neue Autos auf alten Fahrgestellen

Alvis lebt - und hilft gegen Corona-Langeweile

Die britische Marke Alvis ging 1968 zugrunde. Doch seit ein paar Jahren entstehen die Autos wieder: mit den originalen Fahrgestellen und Motorblöcken. Während das Coronavirus grassiert, hilft die Firma auf ganz besondere Weise.

Jetzt lesen
Ecurie Ecosse LM69 (2019)

Neuinterpretation des Jaguar XJ13

Mit dem XJ13 wollte Jaguar in den 60ern in Le Mans gewinnen. Doch das Auto trat nie zu einem Rennen an. Nun kehrt es zurück, dank einiger umtriebiger Schotten.

Jetzt lesen
40 Jahre Renault-Turbos

Aufgeladen, wild und ungezügelt

Vor 40 Jahren errang Renault den ersten Sieg eines Turbo-Boliden in der Formel 1. Kurz darauf kam die Technik auch bei den Serienmodellen zum Einsatz – teils in abenteuerlichen Autokreationen.

Jetzt lesen
Peugeot 504 (1968-1983) Kaufberatung und Fahrbericht

Limousine, Coupé, Cabrio und Kombi aus Frankreich

Der Peugeot 504 von 1968 ist eine charmante französische Limousine. Er ist elegant sowie technisch sehr robust und langlebig. Aber wie alle Fahrzeuge seiner Zeit rostet er stark. Wir blicken in die Geschichte und unters Blech des Modells.

Jetzt lesen
Chevrolet-Prototypen 1959 - 1990

Die Mittelmotor-Corvettes, die nicht sein durften

Vor der C8 gab es schon viele Corvette-Prototypen mit Mittelmotor – in Serie ging keine davon. Wir zeigen, welch langen Weg das Antriebskonzept im US-Sportwagenklassiker nahm.

Jetzt lesen
Jaguar MK II (1959-1969) Kaufberatung

Sportlimousine mit Sechszylinder wird 60

Der Jaguar Mk 2 wird 60. Zeit, die schnelle, elegante Limousine zu würdigen. Denn der Viertürer war nicht nur eine der ersten Sportlimousinen, sondern ist auch eine Ikone der Marke. Geschichte, Preise und Kaufberatung.

Jetzt lesen
BMW M5 E34 Touring V12

Der M5, den BMW nicht gebaut hat

Einen M5 Touring der Baureihe E34 mit dem V12 aus dem McLaren F1. BMW sagt, das Auto hat es nie gegeben. Dennoch kann sich David Clark, bei McLaren für den F1 zuständig, sehr gut an den Monster-M5 erinnern.

Jetzt lesen
Corvette C5 (1997-2005) Stärken und Schwächen

Porsche-Jäger mit 344-PS-V8 für 15.000 Euro

Die 1997 vorgestellte Corvette C5 ist eine echter Porsche- und Ferrari-Konkurrent zum Preis eines neuen VW Polo: Gepflegte Exemplare gibt es schon ab 15.000 Euro.

Jetzt lesen
Ford Transit Mk1 Mk2 Mk 3 (1965-85)

Günstige Alternative zum VW Bus

Der Ford Transit kam 1965 auf den Markt und ist heute eine interessante sowie günstige Alternative zum VW Bulli.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.