Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Magazin
Mercedes 500 SL R107

Fast neuer R107 aus Dornröschenschlaf befreit

42 Jahre stand dieser 500 SL unberührt in einer Garage in England. Jetzt ist die perfekte Zeitkapsel ans Licht gekommen.

Jetzt lesen
AMG-Geheimnis der 90er

Mercedes E 60 AMG wurde nie richtig gezählt

Er ist stark, selten und voller Widersprüche: Der Mercedes E 60 AMG mit Technikpaket 957 gilt als eines der rätselhaftesten Modelle der AMG-Geschichte. Denn obwohl er auf der E-Klasse basiert, liefert er Fahrleistungen auf Supersportwagen-Niveau – und seine Stückzahl kennt bis heute niemand.

Jetzt lesen
S54-Motor im BMW Z3 M Coupé

Dieser Reihensechser bekam zu wenig Beachtung

Das BMW Z3 M Coupé mit S54-Motor gilt als Geheimtipp unter Sammlern. Warum der letzte freisaugende Reihensechser aus Garching an Bedeutung gewinnt.

Jetzt lesen
BMW Z3 M Coupé

Schätzpreis weit übertroffen

Kaum ein anderes Modell aus der M-Historie polarisiert so sehr wie das Z3 M Coupé. Und kaum ein Exemplar ist näher an einem Neuwagen als dieses.

Jetzt lesen
Ein V12, der Marken vereint

Was den SL 72 mit Pagani verbindet

Ein unauffälliger Roadster mit einer Geschichte, die bis nach Modena reicht. Der Mercedes SL 72 AMG trägt nicht nur einen seltenen V12 unter der Haube, sondern auch die technische DNA eines Supersportwagens.

Jetzt lesen
Mercedes E 60 AMG mit Technikpaket 957

Nicht mal Mercedes kennt die Stückzahl dieses Autos

Der Mercedes-Benz E 60 AMG ist die wohl geheimnisvollste E-Klasse der 1990er. In einer Youngtimer-Sonderausstellung zeigt das Mercedes-Benz-Museum, wie AMG aus einem E 50 AMG mit Technikpaket 957 einen seltenen Wolf im Taxi-Gewand gemacht hat.

Jetzt lesen
Redakteure empfehlen Youngtimer

5 Klassiker aus Japan, die Europa eroberten

Lange galten sie in Europa als Exoten – heute sind sie begehrte Klassiker. Japans Autoikonen der 1980er- und 1990er-Jahre haben ihren festen Platz in den Herzen vieler Enthusiasten gefunden. Wir stellen fünf Modelle vor.

Jetzt lesen
Porsche 911 (993) Turbo S zu verkaufen

Darum soll dieser Porsche 2,4 Mio. Dollar kosten

Wer auf Facebook Marketplace nach einem gebrauchten Auto sucht, trifft oft auf alltägliche Modelle. Doch gelegentlich taucht ein wahres Juwel auf, so wie der 1997 Porsche 911 Turbo S in Speed Yellow, der aktuell auf der Plattform angeboten wird.

Jetzt lesen
Mercedes SL 72 AMG verkauft

SL 72 mit Pagani-Verwandschaft zum Rekordpreis

Wenn AMG in den 1990er Jahren Hand anlegte, entstand aus einem SL 600 ein echtes Sammlerstück. Der SL 72 ist das seltenste Kapitel dieser Geschichte – und genau ein solches Exemplar wurde nun zu einem rekordverdächtigen Preis verkauft.

Jetzt lesen
Ungewöhnlichster Umbau der Reifengeschichte

Michelin Mille Pattes wird zum Citroën mit elf Rädern

Was aussieht wie ein technischer Irrtum, war in Wahrheit ein Meisterstück der Ingenieurskunst. Michelin setzte in den 1970er-Jahren auf extreme Mittel, um Lkw-Reifen auf Herz und Nieren zu prüfen – mit einem Fahrzeug, das selbst zum Testlabor wurde. Der sogenannte "Mille Pattes", zu Deutsch: Tausendfüßler, verband Citroën-Technik mit amerikanischer Muskelkraft. Das Ergebnis: elf Räder, zwei V8-Motoren und eine Konstruktion, die selbst heute noch staunen lässt.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.