Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Magazin
Opel Corsa B (1993 bis 2000)

Vor 30 Jahren schliff Opel den Corsa rund

Als Opel 1993 den Corsa B präsentierte, waren die Kanten weg. Drei- und Fünftürer traten unterschiedlich auf, mehr Sicherheit und Komfort gab's dazu. Gebaut wurde der Kleinwagen erstmals in Eisenach.

Jetzt lesen
Aston Martin DB5 von 1964 zu versteigern

Aston-Martin-Puzzle für viel Geld

Ein Aston Martin DB5 als Puzzle: Wie es dazu kam und was der Oldtimer in Teilen kostet.

Jetzt lesen
Original-Test: Lamborghini Diablo

Der entkommt selbst dem Teufel

auto motor und sport fuhr 1992 den Lamborghini Diablo. Die Reportage für Heft 5/1992 verfasste der damalige auto motor und sport-Redakteur Götz Leyrer.

Jetzt lesen
25. Silvretta Classic Rallye 2023

Mustang Shelby GT gewinnt Oldtimer-Rallye

Bei der Silvretta fuhren 2023 Muscle Cars und berühmte Klassiker vor traumhafter Bergkulisse um die Wette. Am Ende entschied eine Zehntelsekunde.

Jetzt lesen
NSU Prinz EP4 Elektro

Rostlaube jetzt tief, breit, mit e-tron im Heck

Wenn sich zwölf Audi-Azubis einen 1971er NSU Prinz vornehmen, kann daraus ein spektakulärer Elektro-Sportwagen mit Heckmotor entstehen – oder was sagen Sie zu diesem Königssohn aus Neckarsulm?

Jetzt lesen
Manhart tunt den Lancia Delta HF Integrale

Günstiger als ein aktueller 911

Tuner Manhart knöpft sich mit seinem Classic-Programm den Lancia Delta Integrale vor und krempelt die Rallye-Ikone technisch mächtig um. Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen – es steht zum Verkauf.

Jetzt lesen
Bentley Speed Six Continuation Series

Le Mans-Sieger wird nachgebaut

Im Rahmen der Continuation Series legt Bentley zwölf Exemplare des Vorkriegsrennwagens neu auf.

Jetzt lesen
Original-Test Borgward 2,3 Liter

Gutes Anregungsmittel für die Branche

auto motor und sport entdeckte 1960 im Borgward 2,3 Liter ein für einen Personenwagen völlig neuartiges Instrument. Den Original-Fahrbericht verfasste D. Korp.

Jetzt lesen
Erich Bitter verstorben

Rennfahrer, Designer, Unternehmer - ein Nachruf

Kurz vor seinem 90. Geburtstag starb Erich Bitter. Der Rennfahrer, Unternehmer und Künstler war eine Persönlichkeit, wie es wenige gibt. Und wohl nicht mehr geben wird.

Jetzt lesen
Original-Test Porsche 911 T

Der Porsche als unerwarteter Verkaufsschlager

auto motor und sport testete 1968 den Porsche 911 T, den damaligen Einstieg in die legendäre Sechszylinder-Baureihe, der die 20.000-Mark-Grenze unterschritt. Den Original-Text verfasste Gert Hack.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.