In den 80ern ging Carroll Shelby fremd: Er arbeitete für Dodge und schuf einen eigenwilligen Hot Hatch. Das angebotene Exemplar gehörte dem Tuning-Gott einst selbst.
Mecum Auctions versteigerte eine ganz besondere Cobra für die Wahnsinns-Summe von fast sechs Millionen Dollar. Der Roadster gehörte von Anfang bis Ende dem Meister selbst.
Stratas Auctions versteigert zum Jahresbeginn 2021 die "Henry Schmitt Collection". Wundervolle Straßenautos finden sich darin ebenso wie markante Rennwagen. Darunter ein BMW-Batmobil, das 1975 die 12 Stunden von Sebring gewonnen hat.
Ein Mercury aus dem James-Bond-Film "Im Geheimdienst Ihrer Majestät" erzielte jetzt auf einer Auktion einen unerwartet hohen Preis.
Dieser Bond Bug hat mächtig Leistung, denn der Vorbesitzer hat den Motor einer Yamaha YZF-R1 einbauen lassen. Damit geht das Dreirad fast so gut wie ein 911 Carrera. Und das zum Preis eines braven VW Polo.
Dieser Land Rover 109 hat eine Küche im Heck und ein Boot auf dem Dach. Der Defender wurde für den britischen TV-Koch Hugh Fearnley Whittingstall umgebaut, der damit im Fernsehen auf Zutatensuche ging.
Eclat mit V8: Dieser britische Lotus-Umbau steht jetzt, nach 20 Jahren in der Garage, zum Verkauf. Sein Besitzer hatte Angst vor dem Auto.
In Florida steht ein fast neuer Honda S2000 zum Verkauf. Der Roadster wurde in 20 Jahren zehn Meilen gefahren und dann abgestellt.
RM Sotheby's bietet weiterhin einen Fiat 600 Jolly an. Zwar ist der Preis deutlich gefallen, trotzdem ist das Euro-zu-PS-Verhältnis des 28 PS schwachen Frischluft-Oldie weiterhin enorm.
In Schweden wurde eine Volvo 740 Limousine bei einer Auktion teuer versteigert. Der Schätzpreis wurde mehr als verdoppelt – auch weil es sich um ein seltenes Modell mit sehr überschaubarer Laufleistung handelt.