Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Jaguar E-Type und XJ-S im Fahrbericht

Der XJ-S gewinnt an Format

Für E-Type-Fans ist der komfortable XJ-S mit mondänem V12-Motor keine Alternative. Aber ist das Luxus-Coupé vielleicht eine passende Ergänzung?

Jetzt lesen
OSCA MT4-2AD 1.500 im Fahrbericht

Echter Maserati ohne Familienname

Bei den Classic Days am ersten Augustwochenende wird diesmal unter anderem das 100-jährige Maserati-Jubiläum gefeiert - da darf ein OSCA MT4-2AD natürlich nicht fehlen. Wir durften den Sportwagen pilotieren.

Jetzt lesen
Fahrbericht VW Käfer, Porsche 911, Mercedes SL

Oldtimer mit moderner Technik

Das Beste aus den Sechzigern, Siebzigern, Achtzigern und von heute gibt’s nur im Radio? Von wegen. Oldtimer-Spezialisten wie K&F, Mechatronik und Memminger kombinieren altes Blech und neue Technik – auf ganz unterschiedliche Art und Weise. auto motor und sport unternimmt eine Ausfahrt mit drei außergewöhnlichen Automobilen.

Jetzt lesen
Matra Jet

Mittelmotor-Exot im Fahrbericht

Der Matra Jet, 1962 als René Bonnet Djet geboren, war der erste Seriensportwagen mit Mittelmotor. Heute zählt die französische Flunder mit Kunststoff-Karosserie und Gordini-Motor zu den absoluten Exoten.

Jetzt lesen
Citroën DS, Citroën CX im Fahrbericht

Die Göttin und ihr Erbe

Mit der DS schuf Citroën eine Limousine mit Kultstatus, ein als Göttin verehrtes Automobil. Kann der CX da folgen? Wir sind beide noch einmal gefahren.

Jetzt lesen
Opel im Generationenduell

Manta-Kult vs. Calibra

Der Opel Manta wurde gefeiert und belächelt. Die erniedrigenden Zeiten sind für den Opel Manta B nun endlich vorbei. So schärfte sich beim Manta der Charakter.

Jetzt lesen
Fahrbericht Mercedes GP von 1914

Sieger zurück in Fahrt

Der letzte Grand Prix vor dem Ersten Weltkrieg wurde zu einem überragenden Dreifachtriumph für das Mercedes-Team: Zum 100. Jubiläum donnerten die Boliden von damals noch einmal über die historische Strecke.

Jetzt lesen
4 Generationen VW Bus

Bulli-Parade vom T1 bis T4

Die Geschichte des VW Bus ist auch eine der aufstrebenden Bundesrepublik und des Volkswagen-Konzerns. Vom einfachen Lieferwagen entwickelt sich der Typ 2 zum Familienauto. Wie fahren sich die drei Heckmotor-Bulli und ihr moderner Nachfolger von 1990?

Jetzt lesen
VW Polo G40 Fahrbericht

Mini-Golf-GTI mit mächtig Druck

Der VW Polo G40 ist ebenso unauffällig wie als automobiler Lustspender vergleichsweise unbekannt. Vielleicht gerade darum: Wer den VW Polo G40 mal kennen gelernt hat, will das durch ihn bereitete Vergnügen kaum mehr missen.

Jetzt lesen
Fahrbericht Citroën CX

Eine sentimentale Reise nach Paris

Der Abend ist vorüber, doch die Müdigkeit will nicht kommen. Und draußen wartet ein Citroën CX. Früher fuhren wir in solchen Nächten kurzerhand zum Frühstück nach Paris. Warum eigentlich nicht heute?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.