Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Mercedes-Benz 300 SL im Fahrbericht

Das Alleskönner-Cabrio

Der meistgebaute SL aller Zeiten gilt als wahrer Alleskönner, ideal für den Einstieg in die Klassiker-Welt. Er ist offen, solide, kultiviert und steigt ständig im Wert. Doch nicht nur Vernunftgründe sprechen für den Kauf.

Jetzt lesen
60 Jahre Giulietta

Das große Los für Alfa

Sie war das erste Modell, das man in beträchtlicher Stückzahl baute. Mit ihr erfand sich Alfa Romeo vor 60 Jahren neu und blieb sich dennoch treu. Aber nicht nur deshalb ist die Giulietta heute so aktuell wie 1954. Ein Ständchen zum runden Geburtstag.

Jetzt lesen
Paulussen Beradino im Fahrbericht

Eigenbau-Sportler mit Porsche-Technik

Schon mal von dem Sportwagen  Paulussen Beradino gehört? Nein? Kein Wunder, denn diesen Eigenbau gibt es nur ein Mal. 41968 begann Johannes P. Paulussen damit, sich den Traum vom selbst gebauten Sportwagen mit Porsche-Technik zu verwirklichen. Erst jetzt wurde er zur perfekten Realität:

Jetzt lesen
Dodge Challenger, Ford Mustang, Pontiac Firebird

Drei Muscle-Cars im Vergleich

Franz-Peter Hudek erfüllte sich 2006 einen langgehegten Traum – und lud drei Muscle-Cars mit insgesamt 920 SAE-PS zum Vergleich: Dodge Challenger R/T 440 Magnum, Ford Mustang Mach 1 351 und Pontiac Firebird Trans Am 455 H.O.

Jetzt lesen
Mercedes, Porsche und Range Rover

Der unmögliche Luxus-Youngtimer-Vergleich

Klassische Limousine, souveräner Gran Turismo oder feiner Landlord-4x4. Sind wir nicht alle ein bisschen Luxus – oder kann es nur einen geben? Der Versuch eines unmöglichen Vergleichs mit den drei Besten ihrer Klasse von Porsche, Mercedes und Range Rover.

Jetzt lesen
Mercedes 280 GE Dakar im Fahrbericht

Jackie Ickx' Siegerwagen nachgebaut

Das Siegerauto von Jackie Ickx/Claude Brasseur bei der Rallye Paris-Dakar von 1983 gilt als verschollen, doch Rallye-Fan Jörg Sand hat den Mercedes 280 GE bis ins Detail perfekt nachgebaut.

Jetzt lesen
Ford Granada und Scorpio im Generationenvergleich

2 Kölner Limousinen für Enthusiasten

Bei den beiden Limousinen aus Köln ist die Vorfahrt klar geregelt. Der Granada hat sich nach langer Durststrecke eine treue Fangemeinde aufgebaut, der Scorpio sucht verzweifelt nach Liebhabern.

Jetzt lesen
Datsun Fairlady und MGB im Fahrbericht

Briten-Roadster trifft Japan-Rivale

Verrückte Situation Anfang der Sechziger: Datsun schickt seinen kompakten Roadster 1.600 Sports in die USA, um dort gegen den MGB aus England zu konkurrieren. Wie gut seine Chancen waren, klärt unser Fahrbericht.

Jetzt lesen
Fiat 850 Spider Fahrbericht

Günstiges Cabrio für den Alltag

Der Fiat 850 Spider zeigt, dass er sich in der Riege der italienischen Sportwagen neben Ferrari und Lamborghini nicht zu schämen braucht – und zugleich eine eine preiswerte Alternative zu diesen bietet.

Jetzt lesen
Chevrolet Corvette C2 und C3 im Fahrbericht

Vitamin C aus den USA

Beide Sportcoupés zählen mit ihren Kunststoffkarosserien zu den ganz großen, unverwechselbaren Geniestreichen der Automobilgeschichte. Das ältere Chevrolet-Corvette-Modell C2 behauptet sich vor dem Nachfolger.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.