Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
BMW 325i, Mercedes 300 CE-24, Saab 900 im Fahrbericht

Drei Cabrios für vier

Luxuriös, gediegen und souverän. BMW 325i, Mercedes 300 CE-24 und Saab 900 sind kultivierte Reisewagen für das besondere Ziel.

Jetzt lesen
Opel GT, Opel Commodore GS/E und Opel Manta GSi

Der Opel-Sport-Bund der 70er

In den 70ern hatte Opel für sportbegeisterte Autofahrer die heißesten Typen im Programm. Noch heute können uns ein Opel GT 1900, ein Opel Manta GSi und der legendäre Opel Commodore GS/E vollauf begeistern.

Jetzt lesen
Peugeot 504 TI und Renault 16 TX Fahrbericht

Charakterstarke Franzosen ab 7.500 Euro

Der eine fügte sich nicht in die Verhältnisse der Mittelklasse, der andere führte vor, wie viel Kultur und Komfort sich ihnen abringen lässt: Renault 16 TX und Peugeot 504 TI im Fahrbericht.

Jetzt lesen
Bugatti 252 Fahrbericht

Der letzte seiner Art

Der Typ 252 ist der letzte Bugatti, der noch in den alten Werkshallen in Molsheim gebaut wurde. Eine Fahrt in dem schlanken Prototyp von 1958 stimmt nachdenklich.

Jetzt lesen
Zimmer Quicksilver Fahrbericht

Das Auto, das keiner kennt

Zwei Männer cruisen durch Hamburg. Ihr Auto: ein schwarzer Zimmer Quicksilver. Wie bitte? Noch nie diesen Namen gehört? Na, dann passen Sie mal auf. Denn der nur 170 Mal gebaute Exot kann begeistern.

Jetzt lesen
Aston Martin DB6 MK I im Fahrbericht

Wie ein guter Freund

Mehr als 1.500 Motor Klassik-Leser haben der Redaktion ihr Auto für einen Fahrbericht vorgeschlagen. Das Los fiel auf den Aston Martin DB6 Mk I Vantage von Norbert Bröcker aus Düsseldorf – der seinen britischen Sportwagen gerne auch im Alltag bewegt.

Jetzt lesen
Porsche 911 (964) Carrera 2 im Fahrbericht

Auch der 964 ist ein echter Elfer!

Kenner haben den Porsche 964 entdeckt. Die dritte Elfer-Generation fährt endlich aus dem langen Schatten des G-Modells. Trotz Servolenkung, ABS und sicherem Fahrwerk ist der Carrera 2 kein Softie. Seine Fahrleistungen sind so grandios wie die vom 3,3-Liter-Turbo.

Jetzt lesen
Mercedes SL 280 und Porsche 964 Cabrio Fahrbericht

Sportcabrios der Luxusklasse

Die Sportlichen: Porsche 964 Cabrio Tiptronic und Mercedes SL 280 Automatik spielten früher bei Sammlern und Fans kaum eine Rolle. Das ist vorbei, gepflegte Modelle sind heute besser als Silber und Gold.

Jetzt lesen
25 Jahre Mazda MX-5

Revoluzzer mit Luft und Laune

Seit 40 Jahren schreibt Klaus Westrup über Autos in auto motor und sport. Für Motor Klassik blättert er in seinem alten Notizbuch und erinnert sich, diesmal an den Ursprung der neuen Roadster-Welle, den Mazda MX-5.

Jetzt lesen
Saab 96 und Saab 900

Die Unverwüstlichen Schweden

Dass Saab bis zum Zweiten Weltkrieg Flugzeuge herstellte, ist am 96 leicht zu erkennen. Der Fronttriebler wirkt wie ein Flugzeug, dem der Propeller, die Tragflächen und das Leitwerk fehlen. Seine Karosserie wird zum Fließheck hin schmäler und scheint seine Nase nach oben zu recken. Kann der Saab 900 mit dem rauen Charme des 96 konkurrieren?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.