Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
BMW 02 und BMW 3er Fahrbericht

BMW-Sportler im Duell

Lange bestimmte die 02-Baureihe das Tempo der kompakten BMW. Doch nach der Neuen Klasse kam der neue 3er. Besonders die zweite Generation, intern E30 genannt, wurde zum Erfolgsmodell.

Jetzt lesen
VW Käfer Cabrio und Golf I Cabrio Fahrbericht

VW-Klassiker trifft Generation Golf

Nie hat ein Generationenwechsel so viele Emotionen geweckt wie bei Volkswagen Käfer Cabrio und seinem Nachfolger Golf Cabrio. Als 1979 das Erdbeerkörbchen erschien, lehnen es die Käfer-Fans ab.

Jetzt lesen
Ferrari Dino 246 GT und 308 GT4 Fahrbericht

Ferrari in hübsch oder mit Kante?

Der Abstand in der Sammlergunst ist etwa so groß wie der zwischen Ferrari und Toro Rosso in der Formel 1. Aber kann der jüngere Dino 308 GT4 als Klassiker im Generationenduell den Rückstand gegenüber dem hoch dotierten 246 GT verkürzen?

Jetzt lesen
Mercedes-Benz SL W113 und R107 Fahrbericht

Pagode oder R107?

Auch die Stückzahl bestimmt den Wert. Der huldvolle Abstand zur Pagode bleibt, weil der offene Mercedes 107er mit 237.287 Exemplaren in 18 Jahren fast ein Massenmodell geworden wäre.

Jetzt lesen
VW Kombi Last Edition

Unterwegs im letzten Bulli

25 VW Bulli der Last Edition fanden ihren Weg von Brasilien über den großen Teich nach Deutschland. Die T2-Produktionsgeschichte ist damit endgültig zu Ende. Wir sind Nummer 87 von 1.200 gefahren.

Jetzt lesen
GMC Typhoon und GMC Syclone Fahrbericht

Vom Mini-SUV zum Renn-Truck

1992 machten die Techniker von GMC aus dem braven Mini-SUV Jimmy einen 280 PS starken Renn-Truck, den sie Typhoon nannten. Zu Recht, wie der Fahrbericht zeigt.

Jetzt lesen
MGA und MGB Fahrbericht

Die Roadsterfrage

MGA und MGB scheinen bereits als Klassiker vom Band gelaufen zu sein: Ihre Popularität reicht bis in die Anfänge der Oldie-Szene zurück. Welchen man nehmen soll, ist reine Geld- und Geschmackssache. Beide sind auch heute en vogue.

Jetzt lesen
Porsche 356 C und Porsche 911 T 2.4 Fahrbericht

Die Qual der Wahl - Porsche 356 oder 911?

Porsche 356 und 911, zwei Kultfiguren im Sportwagenuniversum mit verschieden intensivem Charisma. Doch Ausstrahlung allein genügt als Kaufkriterium nicht. Erst wer ihre Qualitäten erfasst, weiß, wofür er sich entscheiden muss.

Jetzt lesen
Peugeot 205 GTI und 205 Cabriolet Fahrbericht

Bestseller-Cabrio von Peugeot

Der Peugeot 205 rettete in den 1980ern den PSA-Konzern, und das ging so: Es war einmal ein Riese namens Goliath, der war nach vielen Kämpfen schwer angeschlagen. Da kam der kleine David und half dem gestürzten Hünen wieder auf die Beine. Es war der Beginn einer wunderbaren langen Freundschaft. Der kleine Frauenliebling verkaufte sich alleine in Deutschland mehr als 400.000 Mal.

Jetzt lesen
Mercedes 190 E 2.3-16 im Fahrbericht

Zwei Runden im Senna-Auto

Der Mercedes 190 E 2.3-16, mit dem Ayrton Senna 1984 am Nürburgring gewann, steht wohlbehütet in der Mercedes-Sammlung. Immer? Nicht immer, manchmal darf er raus.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.