Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Toyota Supra 3.0i Turbo Fahrbericht

Kultivierter Hightech-Sportwagen von Toyota

In den Toyota Supra steckten die Japaner das ganze Know-how der Marke – unter anderem einen Reihensechszylinder mit 24 Ventilen und Turbo. Und schufen ein auffälliges Coupé.


Jetzt lesen
Datsun 280 ZXT Fahrbericht

Gentleman-Sportler mit smartem Sechszylinder

Der Datsun 280 ZXT füllt mit 4,5 Meter Länge und 2,8 Liter Hubraum die Lücke zwischen Ford Capri und Mercedes SL. Der Nachfahr des legendären des 240 Z ist heute fast ausgestorben.


Jetzt lesen
Range Rover 4.6 HSE Fahrbericht

Großes Auto kleiner Preis

Der Range Rover II verströmt dank feinem Lederinterieur Luxusambiente. Wer hohe Unterhaltskosten nicht scheut, bekommt beim englischen Geländewagen viel Auto fürs Geld.

Jetzt lesen
Opel Calibra 2.0i und Ford Probe 24V Fahrbericht

Flott vor Schrott

Opel Calibra und Ford Probe sind natürlich kein Fall für die Presse. Doch wenn die Vorfahren Manta und Capri heißen, müssen sich die beiden mächtig ins Zeug legen, um aufzufallen. Eine Annäherung.

Jetzt lesen
VW Scirocco GTX Fahrbericht

Sportcoupé im Disco-Stil der 80er

Erstes Auto, erste Liebe. Der VW Scirocco II katapultiert dich mit Wonne zurück in die Achtziger. Pass auf, dass du nicht in der nächsten Disco landest – er dich nicht unversehens auf eine Verjüngungstour mitnimmt.

Jetzt lesen
Shelby AC Cobra

Drei giftige Cobra

Der Rennfahrer Carroll Shelby aus Texas schuf mit dem Cobra ein Automobil, das durch pure Gewalt besticht. Die Bärenkräfte der hubraumstarken Maschine nehmen ohne aerodynamische Hilfen wie etwa Spoiler den Kampf gegen den Luftwiderstand auf.

Sie lesen hier die Titelgeschichte von Bernd Woytal aus Motor Klassik Ausgabe 11/1987.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz W25 Tracktest

Der erste Silberpfeil

Vor 80 Jahren begann mit dem Mercedes-Benz W25 die Saga der Silberpfeile. Fahrbericht von Chassis-Nummer 4 – mit dem Manfred von Brauchitsch 1934 das  Eifelrennen auf dem Nürburgring gewann.

Jetzt lesen
BMW 1800 und Mercedes 200 Fahrbericht

Klassentreffen von 60er-Jahre-Klassikern

Zwei Typen von damals. In den Sechzigern haben sie Abitur gemacht. Der eine: Klassenprimus aus bestem Hause, aber völlig unsportlich. Der andere: ein athletischer Draufgänger aus verarmtem Adel, sonst nur Durchschnittsnoten. Wiedersehen nach einer Ewigkeit.

Jetzt lesen
Ford Granada II Fahrbericht

Kölns klare Kante

Die zweite Auflage des Ford Granada vollzog endlich die Wandlung vom einstamls barocken Straßenkreuzer zur seriösen und sachlich gezeichneten Mercedes-Alternative in der Mittelklasse.

Jetzt lesen
Mercedes 230 SLK Fahrbericht

Sesam, öffne dich!

Seit 40 Jahren schreibt Klaus Westrup über Autos in auto motor und sport. Für Motor Klassik blättert er in seinem alten Notizbuch und erinnert sich, diesmal an den Mercedes SLK.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.