Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Porsche 928 ist der Youngtimer des Monats

Der futuristische Gran Turismo

Redakteur Alf Cremers stellt einen charismatischen Youngtimer vor. Diesmal weckt der kompromisslose, gar nicht brave Porsche 928 die Leidenschaft des sonst so limousinenfreudigen Autoliebhabers. Den aggressiv gestyltenV8-Boliden gibt es ab 10.000 Euro, Luxus-Ambiente inklusive.

Jetzt lesen
Der alte Test Simca 1501 Special

Die französische Giulia

Formschöne Karosserie, hochwertige Ausstattung, temperamentvoller Motor und eine sorgfältig geführte Starrachse. Der Simca 1501 Special hat viel mit der Alfa Romeo Giulia gemein, ist aber deutlich billiger und weniger rassig. Redakteur Fritz Reuter zeichnet in seinem Test von 1968 ein positives Bild von der kompakten französischen Mittelklasse-Limousine.

Jetzt lesen
Ford Capri, Taunus und Granada im Fahrbericht

3 Kult-Coupés aus Köln

Die Zeit, als Ford hier zu Lande am amerikanischsten war, brachte Autos hervor, von denen wir heute schwärmen. Einser-Capri, Knudsen-Taunus und Barock-Granada gefallen mit ihren herrlichen Formen. V6-Motoren mit ihrem tollen Sound ersetzen den V8.

Jetzt lesen
Alfa Romeo 156 1.8 Twin Spark im Fahrbericht

Der Alfa für alle

Der Alfa Romeo 156  war ein Riesenerfolg und verhalf der oft tragischen Marke zu neuem Glanz. Design und Technik glückten bei ihm kongenial. Man verzieh ihm sogar den Frontantrieb. Jetzt träumt der smarte Herzensbrecher von der Klassiker-Karriere.

Jetzt lesen
Mercedes S-Klasse W 108, W 116, W 126 Fahrbericht

Perfektion ist nicht langweilig

Seit über 60 Jahren hat Mercedes' S-Klasse den Anspruch, die weltbeste Serienlimousine zu sein. Zur IAA im Herbst kommt wieder so ein Meilenstein – es ist die zehnte Generation. Drei von ihnen haben wir gefahren, um den Mythos S-Klasse zu ergründen.

Jetzt lesen
Volvo 740 Kombi im Fahrbericht

Schweden-Kombi für eine bessere Welt

Klischees treffen meistens zu, das ist das Schöne an ihnen. Ein Volvo 740 Kombi beispielsweise steht für intellektuellen Individualismus jenseits eitler Moden. Ein Auto wie ein Werkzeug – zweckmäßig, langlebig und sicher.

Jetzt lesen
BMW 540i Touring im Fahrbericht

Der stille 286-PS-Star

Der BMW 540i Touring ist eine der diskretesten Arten, einen bärenstarken V8-Motor zu fahren. Jan Fleischer zählt zu den glücklichen Besitzern dieser raren und einst sündhaft teuren Kombis.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 230 TE im Fahrbericht

Schwarz und Weiß

Ein schwarzer Kombi für Velos, den weißen Rüden? Wieso nicht? Der dunkle Mercedes 230 TE hat ein Schiebedach und Klimaanlage. Und natürlich Zuziehhilfe, das beste Feature für Halter schreckhafter Hunde.

Jetzt lesen
Citroën CX 25 TRD Turbo 2 Break im Fahrbericht

Großes Kino mit 2 m Ladefläche

Der Citroën CX Break ist einer der Größten - über zwei Meter Ladefläche. Doch die wahre Größe des französischen Kombis erschließt sich nur jenen, die sich mit seiner Merkwürdigkeit anfreunden wollen und seine Skurrilität zu nehmen wissen.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 500 SEC-AMG im Fahrbericht

Heißes S-Klasse-Coupé von AMG

Der Mercedes-Benz 500 SEC-AMG ist ein Kontrapunkt: Getunte Sportmodelle für die Straße waren bei Mercedes-Benz lange Zeit ein Tabu. Doch die Firma AMG brach nachhaltig damit und schuf Traumwagen. Wie den schwarzen 500 SEC von 1982 mit Fünfliter-V8. Das wilde S-Klasse-Coupé im Test – ein harter Ausritt mit 279 PS.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.