Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Corvette C1 im Fahrbericht

Golden Arrow

Die Corvette, Amerikas einzige Sportwagen-Legende feiert ihren 60. Geburtstag. Eine goldene C1-Corvette von 1962 verrät uns die Geheimnisse ihres großen Erfolgs.

Jetzt lesen
Alfa Romeo Berlina 2000 und Triumph Dolomite Sprint

England gegen Italien

Italien hat die komplettere Mannschaft, aber England hält mit Stolz und Mut dagegen. So ähnlich sich Alfa Romeo Berlina 2000 und Triumph Dolomite Sprint von den Rahmendaten her sind, so unterschiedlich sind sie im Wesen.

Jetzt lesen
Jaguar XJS Cabrio im Fahrbericht

Auf der Sonnenseite

Klaus Westrup erinnert sich an das erste Jaguar XJS Cabrio. Im Frühling 1988 stellte Jaguar das Cabriolet in Juan-les-Pins an der Côte d’Azur, nur einen Katzensprung von Nizza entfernt, vor. 

Jetzt lesen
Ford Escort RS 2000 & Opel Kadett GT/E Fahrbericht

GTI-Vordenker von Ford und Opel

Opel Kadett GT/E und Escort RS 2000 sind zwei Vertreter der Gattung "Großer Motor, kleines Auto". Eine Kombination, die viel Fahrspaß bedeutet. Lange vor dem Golf GTI machte sie bei Opel und Ford Schule. Die brauchten nur ins Regal zu greifen, um mit übermütigen Kadett GT/E und Escort RS 2000 gleich zwei Hubraumklassen zu überspringen.

Jetzt lesen
BMW 3.0 Si, Daimler Sovereign 4.2, Opel Admiral 2.8

Die drei mit dem Verwöhn-Aroma

Oberklasse-Limousinen von einst kosten nicht die Welt. Sie bieten neben leisen, starken Motoren und elegantem Auftritt ein feines Interieur, das weite Reisen zum reinsten Vergnügen macht. Drei Charakterstudien zum Thema Luxus von BMW, Opel und Daimler.

Jetzt lesen
Citroen 2 CV mit 65 PS im Fahrbericht

Muscle Duck, die ultimative Rennente

Der Citroën 2 CV eine lahme Ente? Bestimmt nicht, zumindest diese nicht. Wer diese Sportversion abhängen will, muss sich warm anziehen: Fröhliche 65 Pferdchen bringen 650 Kilo mächtig auf Trab.

Jetzt lesen
BMW 700 LS Luxus im Fahrbericht

Michelottis Trapez-Künstler

Die Keimzelle des BMW-Slogans "Aus Freude am Fahren" heißt 700. Der Wiener Rennfahrer und Importeur Wolfgang Denzel hatte einst die geniale Idee, aus dem improvisierten 600 ein fahraktives Auto zu machen. Die modisch attraktive Trapezform-Karosserie des BMW 700 entwarf Michelotti.

Jetzt lesen
Chevrolet Blazer K-5 im Fahrbericht

Once upon a Time in America

Jetzt, da Chevrolet hier zu Lande für koreanische Kleinwagen steht, erinnert uns der Blazer K-5 daran, dass die Autos dieser Marke einmal Teil des amerikanischen Traums waren.

Jetzt lesen
Porsche 928 ist der Youngtimer des Monats

Der futuristische Gran Turismo

Redakteur Alf Cremers stellt einen charismatischen Youngtimer vor. Diesmal weckt der kompromisslose, gar nicht brave Porsche 928 die Leidenschaft des sonst so limousinenfreudigen Autoliebhabers. Den aggressiv gestyltenV8-Boliden gibt es ab 10.000 Euro, Luxus-Ambiente inklusive.

Jetzt lesen
Der alte Test Simca 1501 Special

Die französische Giulia

Formschöne Karosserie, hochwertige Ausstattung, temperamentvoller Motor und eine sorgfältig geführte Starrachse. Der Simca 1501 Special hat viel mit der Alfa Romeo Giulia gemein, ist aber deutlich billiger und weniger rassig. Redakteur Fritz Reuter zeichnet in seinem Test von 1968 ein positives Bild von der kompakten französischen Mittelklasse-Limousine.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.