Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Ford Mustang, Ferrari Mondial, Mercedes 500SL

Drei starke V8-Cabrios für die neue Saison

Cabriolets sind heiß begehrte Klassiker – mit starken V8-Motoren sowieso. Drei Modelle aus drei Ländern zeigen drei verschiedene Spielarten des offenen Fahrens mit seidiger Kraft: Ford Mustang Convertible, Ferrari Mondial T, Mercedes-Benz 500SL. Sie verbindet eine lässige, lockere Überlegenheit.

Jetzt lesen
Suzuki Samurai im Fahrbericht

Minimalistischer Geländefloh

Der Suzuki Samurai geriet ein bisschen moppeliger und deutlich erwachsener als sein Vorgänger, der LJ 80. Doch der Samurai trägt das Erbe des LJ weiter – nicht so kompromisslos, jedoch umgänglicher und nicht weniger lustig.

Jetzt lesen
Studebaker Dictator und Porsche 928 - Autotausch

Im Tausch der Sinne

Was hält eine Porsche 928-Fahrerin von einem Vorkriegsklassiker? Und ist der schwäbische Sportwagen etwas für die Garage eines Studebaker-Besitzers? Eine Tauschaktion klärt diese Frage.

Jetzt lesen
Audi V8, BMW M 3, Mercedes 190 E 2.5-16 Evo II

Straßen-Feger und DTM-Helden

Aktuell liefern sich Audi, Mercedes und BMW in der DTM heiße Rennschlachten – wie schon einmal zu Beginn der Neunziger. Wir erinnern uns an diese grandiose Zeit am Steuer der potenten Straßenableger von damals: Audi V8, BMW M3 und Mercedes 190 E 2.5-16 Evolution II.

Jetzt lesen
Ferrari 512 Testarossa und Lamborghini Countach

Quartetthelden der 80er

Lamborghini Countach 5000 S und Ferrari 512 TR – sie zählen zu den schnellsten und aufregendsten Sportwagen, die für Geld zu kaufen waren. Zwei heiße Rote in voller Fahrt. Motor Klassik hat die beiden mal etwas näher betrachtet.

Jetzt lesen
Peugeot 404 Einst und jetzt

Handliche Lokomotive für den Alltag

Dieter Korp, als Erfinder der "Jetzt helfe ich mir selbst"-Buchreihe und als Freund von Wankel-Automobilen bekannt, testete in auto motor und sport Heft 17/1960 den Peugeot 404. Korp war sehr beeindruckt, kritisierte nur Marginales an der harmonischen französischen Mittelklasse-Limousine.

Jetzt lesen
Jensen C-V8 Mk II

Gentleman-Express

Der Jensen C-V8 Mk II ist eine Rarität. Trotzdem startete Klaus Steffens im wuchtigen Briten bei Oldtimer-Rallyes und gewann sogar die Silvretta Classic. Was macht das Kunststoff-Coupé so stark?

Jetzt lesen
Maserati 250 F im Fahrbericht

Rohr frei aus zwölf Zylindern

Juan Manuel Fangio feierte mit dem Maserati 250 F seinen fünften Weltmeistertitel. Neben dem Sechszylinder gab es zwei Prototypen mit Zwölfzylinder. Einer davon fährt noch - und wie.

Jetzt lesen
Chevrolet Corvette Sting-Ray

US-Sportler mit Dampf-Ansage

Auf die Dauer half nur Power: Die neue Corvette Sting Ray mit 250 PS, scharfen Kurven und geteilter Heckscheibe war 1963 die Dampf-Ansage gegen Europas Sport-Export. Und die Power ist von Dauer.

Jetzt lesen
Toyota RAV 4 im Fahrbericht

Was tun mit dem geerbten RAV 4?

Auf einmal erbt man einen Toyota RAV 4, den man schon längst vergessen hatte. Das Auto, das in den 90ern das Thema leichte Geländewagen neu interpretierte. Was tun damit? Einfach fahren? Aufheben? Verkaufen?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.