Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Lancia Fulvia und Beta Montecarlo

Ungleiche Geschwister von Lancia

Die beiden Lancia-Modelle Fulvia und Beta Montecarlo standen zeitgleich Mitte der 70er Jahre bei Lancia-Händlern zwei vollkommen unterschiedliche Autos zur Wahl - die frontgetriebene Fulvia sowie der Mittelmotor-Sportler Montecarlo. Beide stehen für das, was Lancia einst ausmachte: ausgefallene technische Lösungen und hoher konstruktiver Aufwand.

Jetzt lesen
BMW 730i (E32) Fahrbericht

Dicke BMW für unter 1.000 Euro

Ein BMW 730i wird zum gesuchten Gebrauchtwagen. Ein neues Auto musste her, die Vorgaben für Youngtimer-Mitarbeiter Markus Rutz waren eindeutig – möglichst groß, mit viel Style und auf keinen Fall teurer als 1.000 Euro. Irgendwann kam dann ein Siebener-BMW ins Spiel.

Jetzt lesen
Arden-Jaguar XJ 12

Jaguar im Jogginganzug

Der serienmäßige Jaguar XJ 12 galt vor 25 Jahren schon als als exzentrische Sportlimousine. Tuner Arden ging noch weiter, verpasste dem Fünf-Meter-Schiff einen modischen Jogginganzug und nannte ihn Arden-Jaguar XJ 12.

Jetzt lesen
Suzuki Vitara X90 Fahrbericht

Zweisitzer mit langen Beinen

Jahrelang haben wir uns aus den Augen verloren. Vermisst, verpasst. Dann ist er da, der Tag des Wiedersehens. Endlich. Um acht Uhr morgens geht es los. Wir freuen uns auf Sonnen, Schwimmen, Quatschen – und den Suzuki Vitara X90.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 380 SEL Fahrbericht

Luxusauto für kleines Geld

Die Option „Luxusauto für kleines Geld“ ist einer der Schlüsselreize beim Youngtimer-Kauf. Für die W 126er-S-Klasse gilt dies par excellence. David Deinert schätzt nicht nur Value for Money, er mag die lässige Art der Kraftentfaltung in allen Lebenslagen.

Jetzt lesen
Volvo 740 GLT 16 V Fahrbericht

Unsre Volvos werden ewig halten

Die Chancen stehen gut, dass sich diese Hoffnung erfüllt. Wie der 240 ist die 7er-Baureihe von Volvo alles andere als eine schnelle Nummer und nicht allein formal zeitlos.

Jetzt lesen
Chrysler New Yorker Fahrbericht

Die längste Heckflosse der Welt

Der New Yorker stellt seit 1938 das Topmodell der großen Chrysler-Limousinen. Designer Virgil Exner zog 1961 noch einmal alle Register und schuf einen futuristisch geformten Düsenjet für die Familie. Anna Baumgartner erlag den erotischen Reizen des großen Amerikaners.

Jetzt lesen
Range Rover 4.2 Fahrbericht

Getunter Range mit 202 PS

Ein schönes Winter-Abenteuer mit dem Range Rover. Es geht um Holz machen in der weißen Einsamkeit. Der Range Rover 4.2 und der treue Hund sind für einen Nachmittag die besten Freunde.

Jetzt lesen
Alfa Romeo Giulia Spider Prototyp Fahrbericht

Alfa-Unikat vom Centro Stile

1963 erweiterte der Alfa Romeo Giulia Spider die Gleichung "Coupés von Bertone, Cabrios von Pininfarina" um den Faktor Centro Stile: Haus-Designer Ernesto Cattoni schuf mit dem Giulia Spider einen aufregenden Prototyp.

Jetzt lesen
Pontiac Trans Sport GT Fahrbericht

Der weiße Riese

Eine siebenköpfige Familie aus Backnang musste ihren ausgedienten Van ersetzen und adoptierte einen 92er Pontiac Trans Sport für 450 Euro. Wie lange wird der Spaß mit dem Exoten dauern?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.