Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Lancia Fulvia: Autos, die man nicht vergisst

Lancia Fulvia im Doppelpack

Die beiden Lancia Fulvia Coupés 1,3 S und 1,6 HF kommen im Doppelpack, einer weiß, einer rot. Es ist Herbst 1971, die italienische Elite-Marke Lancia tief in den roten Zahlen, man spricht von mehreren 100 Millionen Mark Schulden.

Jetzt lesen
Checker-Cab A11 im Fahrbericht

Taxi Driver im Night Rider

Der Checker-Cab von Dieter Losskarn blickt auf ein bewegtes Leben zurück: Erst Einsatzfahrzeug für die US-Drogenfahndung, danach Filmauto für Al Pacino und Ben Affleck, derzeit der Star unter den Nachtschwärmern auf Kapstadts Straßen.

Jetzt lesen
Opel Kadett C

Der Opel für alle Fälle

Wer einen Opel Kadett C klein kriegen wollte, musste ihn vorsätzlich zerstören: Seine Nehmerqualitäten waren so legendär wie der raue Charme der Sportversion GT/E. Geheimtipps sind sie deshalb alle nicht mehr - leider.

Jetzt lesen
Ferrari 308, Maserati Bora, Lamborghini Urraco

Drei Muskeltiere und V8-Edelitaliener

Die Edel-Italiener Ferrari 308, Maserati Bora und Lamborghini Urraco sind die ungleich sportlichere Alternative zur V8-Hausmannskost aus den USA. Statt gusseisernen, großvolumigen Achtzylindern bieten Ferrari, Maserati und Lamborghini in ihren Mittelmotorsportlern Nockenwellen reiche V8 in Leichtmetall.

Jetzt lesen
Opel Lotus Omega

Ein Opel als Testarossa-Schreck

Der Opel Lotus Omega lässt 1990 einen Ferrari Testarossa-Besitzer einfach stehen – sogar, wenn die ganze Familie mit an Bord ist. Die damals schnellste Serienlimousine der Welt stürmt binnen 17,3 Sekunden auf 200 km/h und rennt, wenn es nötig ist, bis 272 km/h.

Jetzt lesen
Opel Speedster und Renault Sport Spider

Radikale Roadster auf dem Weg zum Klassiker

Die puristischen Roadster Opel Speedster und Renault Sport Spider sind seltene Juwele im Straßenbild – die nun erschwinglich werden: Mittlerweile haben beide das Youngtimer-Alter und moderate Gebrauchtwagen-Preise erreicht. Höchste Zeit, um alte Erinnerungen mit ihnen aufzufrischen.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 500 SL Rallye

Mit Röhrls Rallyeauto Vollgas ins Aus

Mercedes verpflichtete die Weltmeister Röhrl/Geistdörfer, vier Rallyeautos standen für die Monte bereit - dann urplötzlich das Aus. Motor Klassik geht mit dem Mercedes-Benz 500 SL auf Erinnerungstour.

Jetzt lesen
Abt Golf I GTI im Fahrbericht

163 Turbo-PS-Golf für harte Jungs

Die Firma Abt bringt seit mehr als einem halben Jahrhundert schnelle Autos der Marken DKW, Audi und Volkswagen auf die Straße. Erfolge auf der Rennstrecke sind Familientradition. Der 1982er Abt Golf GTI mit 163 Turbo-PS erfordert den ganzen Mann.

Jetzt lesen
Mercedes G, Jeep CJ-7, Land Rover Fahrbericht

Drei für alle Fälle

Jeep CJ-7, Land Rover Serie III und Mercedes G-Modell - Motor Klassik präsentiert die drei wichtigsten Geländewagen, die mittlerweile ein H-Kennzeichen erlangen können.

Jetzt lesen
Pontiac Fiero GT Fahrbericht

Ferrari-Double aus den USA

Pontiac entwickelte seinen Sportflitzer Fiero GT mit extrem hohem Aufwand. Unter der Kunststoff-Karosserie steckt ein Spaceframe aus Stahlblech. Ein kräftiger V6 liefert genügend Power. Dennoch war nach nur vier Produktionsjahren Schluss.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.