Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
VW T3 Bus Kaufberatung

Klassiker für die ganze Familie

Oldtimer-Freunde mit reichem Kindersegen müssen nicht verzweifeln – auch sie können natürlich im Alltag einen Klassiker fahren. Der VW Transporter der dritten Generation ist das überzeugende Universalgenie für alle, die viel Platz benötigen. Die Raumökonomie des T3 ist nahezu perfekt und auch der Fahrspaß riesengroß.

Jetzt lesen
Alfa 2000 GTV, Ford Capri 2600 GT und MGB GT

3 elegante Sportcoupés der 70er im Fahrbericht

Als Alfa Romeo vor 46 Jahren den 2000 GT Veloce präsentiert, zählen der Ford Capri 2600 GT und der MGB GT bereits zu den festen Größen im Kreis der Sportcoupés. Wir haben diese drei heute noch einmal zu einer Ausfahrt eingeladen.

Jetzt lesen
Mercedes Kurzhauber L 1113 wird 60

Unterwegs mit dem Lieblingslaster unserer Kindheit

Warum wir einen alten Lastwagen fahren, fragen Sie? Nun, der offizielle Grund: Der Mercedes Kurzhauber wird sechzig. Jetzt der inoffizielle und viel bessere: Wir wollten unbedingt mal so einen fahren. Ab dafür!

Jetzt lesen
Fahrbericht Everytimer ETA 02

Der vielleicht schnellste BMW 02 der Welt

Kein Oldtimer, kein Neuwagen: Der Everytimer ETA 02 sieht aus wie ein BMW 02 und ist technisch ein BMW 1er. Michael und Harald Käs aus Welden bei Augsburg bauen den Gebrauchten um. Wie fährt sich das?

Jetzt lesen
DKW F5 Luxus Sport von 1937

Mit dem Oldtimer durch Siebenbürgen

Möglicherweise war ein DKW F5 Cabriolet der Auslöser für Autor Heinrich Lingner bis heute anhaltende Autoleidenschaft. Nach fast 50 Jahren ist es Zeit für eine Spurensuche – im zweisitzigen F5 Luxus Sport von 1937.

Jetzt lesen
Peugeot 205 XS und GTI

So spaßig sind die legendären Kleinwagen heute

Von Mühlhausen nach Genf in zwei ganz unterschiedlichen Peugeot 205. XS und GTI. Was für eine herrliche Zeitreise! Ganz ohne muffige Nostalgie. Dafür mit jeder Menge Spaß. Auch am Fahren!

Jetzt lesen
Renault 5 GTL im Test

"Back to the roots" in französischem Stil

Ach, was waren wir damals jung, schnell, talentiert – nur so selten gleichzeitig und an den passenden Stellen. Einer, der den ganzen Unfug mitgemacht hat, ein echter Kumpel, das war der Renault 5. Wird mal Zeit, den ewig Jungen als „Alten im Test“ zu feiern.

Jetzt lesen
Audi TT 8N (1998-2006)

Stärken und Schwächen der Design-Ikone

Vor 20 Jahren rollte Audi den TT auf die Bühne. Der Sportwagen auf der Plattform von Golf und A3 gilt als Designikone der Marke und als Konkurrent des Porsche Boxster. Heute kostet kompakte Sportwagen nicht mehr als ein Designersofa. Was kann er?

Jetzt lesen
Fahrbericht Benz Patent Motorwagen

Probefahrt mit dem ersten Auto der Welt

Er hat kein Dach, kein Lenkrad, nur drei Räder und nur einen winzigen Motor – und doch fährt er: Der Benz Patent Motorwagen von 1886 ist als das erste Auto der Welt bekannt. Wie fährt sich so etwas? Wir unternahmen eine Reise in die Frühzeit des Automobils.

Jetzt lesen
Citroën Méhari

Beach Toy - das Spaßmobil

Der Citroën Méhari ist an Schlichtheit kaum zu überbieten: Nur zwei Zylinder und ein Hauch von Plastik als Karosserie. In Sachen Fahrspaß spielt er damit allerdings ganz vorne mit. Denn der Franzose, der ein abgespeckter Döschewo ist, trumpft dort auf, wo andere längst im Sand versinken. 

Jetzt lesen
  • zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

© 2020 Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG, 70162 Stuttgart.
Registergericht Stuttgart HRA 9302. Geschäftsführer: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger.