Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Dodge Viper R/T 10 (1992-95) Kaufberatung

Teuer und stark. Aber auch gut?

Die Viper gehört zum Schärfsten, was die 90er hergaben. Ein Motor mit Lkw-Genen und die Kunststoff-Karosserie versprechen Problemlosigkeit. Ob das stimmt, klärt die Kaufberatung.

Jetzt lesen
BMW M3 (E36) und Mercedes C36 AMG (W202)

Welcher Reihensechser kickt heute mehr?

Der C 36 AMG war das Debüt von AMG als Haustuner. Damit sollte der M3 von BMW, den es 1993 bereits in der zweiten Auflage gab, herausgefordert werden. Der Beginn einer bis heute gepflegten Rivalität in der Mittelklasse.

Jetzt lesen
VW T3 Bus Kaufberatung

Klassiker für die ganze Familie

Oldtimer-Freunde mit reichem Kindersegen müssen nicht verzweifeln – auch sie können natürlich im Alltag einen Klassiker fahren. Der VW Transporter der dritten Generation ist das überzeugende Universalgenie für alle, die viel Platz benötigen. Die Raumökonomie des T3 ist nahezu perfekt und auch der Fahrspaß riesengroß.

Jetzt lesen
Alfa 2000 GTV, Ford Capri 2600 GT und MGB GT

3 elegante Sportcoupés der 70er im Fahrbericht

Als Alfa Romeo vor 46 Jahren den 2000 GT Veloce präsentiert, zählen der Ford Capri 2600 GT und der MGB GT bereits zu den festen Größen im Kreis der Sportcoupés. Wir haben diese drei heute noch einmal zu einer Ausfahrt eingeladen.

Jetzt lesen
Mercedes Kurzhauber L 1113 wird 60

Unterwegs mit dem Lieblingslaster unserer Kindheit

Warum wir einen alten Lastwagen fahren, fragen Sie? Nun, der offizielle Grund: Der Mercedes Kurzhauber wird sechzig. Jetzt der inoffizielle und viel bessere: Wir wollten unbedingt mal so einen fahren. Ab dafür!

Jetzt lesen
Fahrbericht Benz Patent Motorwagen

Probefahrt mit dem ersten Auto der Welt

Er hat kein Dach, kein Lenkrad, nur drei Räder und nur einen winzigen Motor – und doch fährt er: Der Benz Patent Motorwagen von 1886 ist als das erste Auto der Welt bekannt. Wie fährt sich so etwas? Wir unternahmen eine Reise in die Frühzeit des Automobils.

Jetzt lesen
VW Passat Variant G60 Syncro vs. Passat VR 6

Die Topmodelle der Baureihe 35i im Vergleich

Die beiden Topmodelle der Baureihe 35i machen aus dem bürgerlichen Verbrauchs-Auto eine erhaltenswerte Rarität. Wir geben Entscheidungshilfe.

Jetzt lesen
Fahrbericht Wolga GAZ M-21

Unterwegs in der russischen Limousine der 1960er

Laut knallt es aus der Bugkanone des in der Nähe der Petrograder Nikolai-Brücke liegenden russischen Panzerkreuzers Aurora: Mit dem Abfeuern einer Platzpatrone begann heute vor 100 Jahren die Oktoberrevolution. Für uns ein Anlass, einen Blick auf ein solides und kultiviert auftretendes russisches Auto zu werfen: Den Wolga GAZ M-21.

Jetzt lesen
Ford Sierra Kaufberatung

Ab 100 Euro geht´s los - aber will man das?

Der Taunus verkaufte sich nur noch zäh. Der Ford Sierra kam 1982 also wirklich nicht zu früh. Gute Exemplare sind heute selten – und haben ihren Preis, schlechte gibt's schon für 100 Euro.

Jetzt lesen
Porsche 356 & VW Käfer Cabrio im Vergleich

Günstige Porsche-356-Cabrio-Alternative

VW Käfer und Porsche 356 folgen dem gleichen Grundkonzept, der Käfer kostet allerdings nur rund ein Achtel des 356 – und hat nur ein Drittel der Leistung. Macht er trotzdem genauso viel Spaß?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.