Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Chevrolet Corvette C5 und Chevrolet Camaro Z28

Ami-Sportler mit dem gleichen Herz

Mit der 1997 präsentierten Corvette C5 knüpfte Chevrolet an alte Muscle-Car-Zeiten an. Ihr neuer Alu-V8 leistete 350 PS und katapultierte das Coupé bis auf 281 km/h Spitze. Ein Jahr später erhielt auch der Camaro den LS1-Motor. Ist das große, preisgünstige V8-Coupé eine echte Corvette-Alternative?

Jetzt lesen
Jaguar XK8, Maserati Coupé, Mercedes-Benz SL 500

V8-Coupés für Gentlemen, Machos und Enthusiasten

Auch wenn man am Familien-Passat aus den 80ern hängt und den treuen Volvo 740 Kombi mag, manchmal hilft nur noch Ausbrechen: Diese drei V8-Coupés lehren einen, wie sinnlich und glamourös das Leben sein kann.

Jetzt lesen
Aston Martin DB5 Goldfinger

Goldfinger – reloaded. Und wie!

Aston Martin haut nochmal richtig welche raus. Genauer: 25 Stück des vielleicht berühmtesten Film-Autos der Welt. DB5. Nur echt mit Schlitzern, Sprühern, Schleudersitz. Das gucken wir uns mal genauer an. Und drehen eine Runde mit dem 290 PS-Replikanten auf den Avon-Reifenspuren von 007.

Jetzt lesen
Opel Astra G Cabrio und Peugeot 306 Cabrio

Zeitlose Kompakt-Cabrios für jeden Tag

Zwei kompakte Cabriolets mit Design aus gutem Hause: Bertones Opel Astra G und Pininfarinas Peugeot 306 bieten neben ihren fantastischen Linien noch viel mehr für ganz kleines Geld – und meistern auch den harten Alltag.

Jetzt lesen
BMW Z3 M Roadster und Mercedes-Benz SLK 32 AMG

Zwei Sechszylinder-Roadster aus den 90er-Jahren im Vergleich

Schmale Straßen und kompakte Roadster mit sechs Zylindern – die ideale Kombination für einen grandiosen Spätsommertag. BMW Z3 M Roadster und Mercedes-Benz SLK 32 AMG im Fahrbericht.

Jetzt lesen
BMW M3 3.0 E36 und Maserati Ghibli II 2.0

Zwei Sechzylinder-Coupés mit unterschiedlichem Charakter

Bayerischer Mainstream trifft italienische Grandezza oder: Warum der BMW M3 das bessere Sportcoupé ist, der Maserati Ghibli dich aber mit seinem herrlich unperfekten Wesen tiefer berührt.

Jetzt lesen
Audi RS Avant, Mercedes 500E W124, Porsche 968

Drei echte Typen, alle made by Porsche

Dank Porsche-Genen sind Audi RS2, Mercedes 500E und die letzte Transaxle-Baureihe 968 drei besondere Autos. Wie fahren sich die Helden der 90er heute? Wir vergleichen sie, obwohl das eigentlich nicht geht.

Jetzt lesen
BMW 3er E30 Cabrio (1986 bis 1993)

Darauf sollten Sie beim Kauf eines offenen 3er achten

Längst kein Gehimtipp mehr: Das BMW E30 Cabriolet, hat Platz für Vier, fährt sportlich und zuverlässig. Mit seinem coolen 80er-Jahre-Stil gewinnt das 3er Cabrio zudem zunehmend an nostalgischem Reiz. Worauf muss man beim Kauf achten?

Jetzt lesen
Mercedes E 55 AMG und BMW M5 im Fahrbericht

Achtzylinder-Limousinen aus dem Sportstudio

Drehorgel gegen Hubraumriese, Sechsgangschalter kontra Fünfstufenautomatik, Techno-Design versus Taxi-Look. M5 und E 55 interpretieren Höchstleistung jeweils anders. Doch beide Achtzylinder sind pfeilschnell und enorm reizvoll.

Jetzt lesen
Rinspeed VW Golf GTI I Turbo (1982)

Golf GTI mit 15 Litern Testverbrauch

Leistung um ein Viertel rauf, Verbrauch um die Hälfte: Der Turbo-Golf von Rinspeed war schnell – an der Tankstelle.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.