Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Kaufberatung
Pontiac Firebird im Check

Coole Kiste für den Highway

Viel Auto für wenig Geld? Das war einmal, denn die Preise für gute Pontiac Firebird haben angezogen. Trotzdem lohnt ein Blick: Eine überschaubare Technik, hohe Alltagstauglichkeit und der coole Auftritt sind echte Argumente.

Jetzt lesen
Alfa Romeo 155 im Check

Rotzig-frecher Alfa zum kleinen Preis

Im Gegensatz zu seinem einst sehr populären Nachfolger 156 fand der Alfa Romeo 155 in Deutschland trotz DTM-Erfolgs nur wenige Käufer. Sein Design war ebenso umstritten wie seine Qualität - vor allem bei Elektrik und Bremsen.

Jetzt lesen
Ferrari F40 im Gebrauchtkauf

Enzos Vermächtnis

Die Ferrari F40-Preise sind kräftig gestiegen und es ist auch kein Ende abzusehen. Fehleinschätzungen beim Kauf gehen gehörig ins Geld. Daher nie einen F40 ohne Experten-Rat kaufen.

Jetzt lesen
Citroën DS im Check

Zukunftsauto mit Rostproblem

Die extravaganten und alltagstauglichen DS- und ID-Modelle sind inzwischen begehrte Klassiker mit stark gestiegenem Wert - und leider oft viel Rost. Wir sagen, wo man genau hinschauen muss.

Jetzt lesen
Jaguar XJ6 (XJ40) im Check

Wurzelholz und Kupferwurm

Trotz größtenteils neuer Technik leidet der charismatische Brite noch immer an einigen Kinderkrankheiten und seiner Elektrik. Wir nennen die Schwachpunkte des Jaguar XJ6 und geben eine Preiseinordnung.

Jetzt lesen
Triumph TR7 Cabrio

Keile Kiste mit kleinen Macken

Auch als Cabrio zählt der Triumph TR7 inzwischen zu den großen Raritäten. Seine Technik ist recht schlicht, der Rostbefall überschaubar. Wer auf ein paar Schwachstellen achtet, kann viel Spaß haben.

Jetzt lesen
Saab 9-3 (1998-2003) - jetzt kaufen!

Günstiger GM-Opel-Saab macht wenig Kummer

Der Saab 9-3 ist ein echter Geheimtipp; schon für deutlich unter 4.000 Euro gibt es saubere Exemplare. Qualität und Rostresistenz sind deutlich besser als beim Schwestermodell Opel Vectra. Die Motoren sind drehfreudig und langlebig.

Jetzt lesen
Peugeot 406 Coupé

Pininfarina-Coupé zum Schleuderpreis

In vielen Coupés finden ja Form und Funktion nicht eben zu bester Freundschaft, im Peugeot 406 schon. Geräumig genug sogar für vier, robust und komfortabel genug für den Alltag. Und mit Diesel kraftvoll und sparsam.

Jetzt lesen
Ferrari 550 Maranello im Check

300-km/h-Sportler mit Formel-1-Genen

Der von Pininfarina gezeichnete Ferrari 550 Maranello mit Frontmotor besticht durch Luxus und noch mehr Leistung. Andersherum ausgedrückt: So bequem sitzt man bei Tempo 320 in nur sehr wenigen Autos. Die Unterhaltskosten für den V12-Boliden mit Formel 1-Genen sind allerdings exorbitant.

Jetzt lesen
Toyota MR2 Roadster

Was taugt der Mittelmotor-Japaner?

Der quirlige Toyota MR2 macht mit Ausnahme der eingeschränkten Alltagstauglichkeit und ernsthafter Motorprobleme bei den frühen Jahrgängen so richtig Laune. Der Roadster bietet unkomplizierten, fast zugfreien Fahrgenuss.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.