Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Mehr Oldtimer
Porsche 911 Troutman & Barnes (1967)

Elfer mit vier Türen

Diesen Porsche 911 mit vier Türen ließ 1967 ein Texaner bauen. Der "Foursche" gilt heute als verschollen. Porsche selbst dachte zwar über einen Viersitzer nach, nicht jedoch über einen Viertürer.

Jetzt lesen
VW VR6: Antrieb für Golf, SUV und Stapler

VW nimmt in den USA den VR6 aus dem Programm

VW nimmt in den USA den VR6 aus dem Programm, doch das ist nicht das Ende für den kompakten Sechszylinder, der 1991 in Golf und Passat startete. In über 30 Jahren hat der Motor viele Fahrzeuge angetrieben: Kompakte, SUV und Gabelstapler. Erfunden hat das Prinzip jedoch nicht VW.

Jetzt lesen
Meyers Manx

Kleine Evolution für den Buggy

Der im Grunde genommen seit den 1960er-Jahren angebotene Kit für den legendären Buggy wurde sanft modernisiert.

Jetzt lesen
Sean Smith Designs 1969 Chevrolet Camaro Fenix

Totaloperation mündet in 1.200 PS

Der Kunde bekommt, was er wünscht. In diesem Fall einen umfassend modernisierten und reichlich leistungsgesteigerten Camaro, bei dem kein Blech auf dem anderen blieb.

Jetzt lesen
Bentley S2 Continental von Lunaz Design

Einer von nur vier Gebauten fährt jetzt elektrisch

Lunaz Design hat sich auf die Umrüstung klassischer Automobile auf Elektroantrieb spezialisiert. Nun war ein besonders seltener Bentley S2 Continental für einen Elektromod-Umbau fällig.

Jetzt lesen
Testa Rossa J von The Little Car Company

Track-Pack-Power für Mini-Ferrari

Der 250er Testa Rossa von 1957 ist ein besonders ikonisches Ferrari-Modell. The Little Car Company legt davon ein Kinderauto auf, das nun mehr Elektro-Power erhält.

Jetzt lesen
Warum der BMW 507 teurer ist als ein 300 SL

Traumauto zum Preis einer Villa

Sammler bezahlen auf Auktionen Millionen für einen BMW 507. Der Roadster, den einst auch Elvis fuhr, ist der teuerste BMW; sein Wert entspricht zwei Mercedes 300 SL Roadster. Warum das Modell so hohe Preise erzielt und was einzelne Exemplare bei Auktionen kosten, lesen Sie hier.

Jetzt lesen
Elektro-Umbau für Renault-Oldtimer

R4, R5 und Twingo fahren elektrisch

R-Fit baut den R4 zum Elektroauto um. Der Retrofit-Kit soll auch für R5 und Twingo passen. Renault zeigt die Elektro-Oldtimer vom 2. bis 5. Februar 2023 während der Rétromobile in Paris.

Jetzt lesen
Alpina LM-Rad für BMW E30 wieder lieferbar

Felgenklassiker neu aufgelegt

Alpina hat das klassische Rad mit 20 Speichen nun auch wieder in 16 Zoll im Programm. Die Felge passt auf den BMW E30.

Jetzt lesen
A quiet Greatness: fünf Bände, 1.395 Seiten

Japans erstaunlichste Autos

"A quiet Greatness" zeigt die erstaunlichsten japanischen Autos. Das Buch-Set von Mark R. Brinker und Myron T. Vernis hat fünf Bände und 1.395 Seiten.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

© 2020 Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG, 70162 Stuttgart.
Registergericht Stuttgart HRA 9302. Geschäftsführer: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger.