Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Mehr Oldtimer
Im Schadensfall besser abgesichert

Darum braucht Ihr Oldtimer ein Wertgutachten

Was ist ein Oldtimer wirklich wert? Wer beim Schadensfall, Verkauf oder der Versicherung auf der sicheren Seite sein will, kommt um ein professionelles Wertgutachten kaum herum.

Jetzt lesen
Ruf CTR Yellowbird fällt vom Autotransporter

Leider konnte dieser Yellowbird nicht fliegen

Peinlicher Vorfall in San Francisco: Ein Ruf CTR im Wert von mehreren Millionen Euro fällt vom Autotransporter. So ist das Missgeschick passiert.

Jetzt lesen
Opel Diplomat mit Chevy Small-Block

Der V8-Motor, der Deutschland eroberte

Ein amerikanischer V8-Motor in einer deutschen Oberklassen-Limousine. Das fasziniert viele am Opel Diplomat. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Technik.

Jetzt lesen
Motoren von 8 bis 13 Liter

Diese 5 Hubraummonster gab es in Serie

Manche Serienfahrzeuge sprengen mit ihrem Hubraum jedes Maß. Fünf Modelle aus über 100 Jahren Automobilgeschichte zeigen, wie groß ein Motor wirklich sein kann.

Jetzt lesen
Moderne Technik im Oldtimer nachrüsten

Mehr Sicherheit – ohne Verlust des H-Kennzeichens

Rückfahrkamera im Käfer, LED-Licht im 190er – was im ersten Moment ungewöhnlich klingt, ist technisch möglich und rechtlich sogar erlaubt. Doch wie viele moderne Updates verträgt ein Oldtimer, ohne seinen historischen Charakter zu verlieren?

Jetzt lesen
BMW E30 M3 Vierzylinder S14

Tuner baut einen besseren S14-Motor

Der legendäre S14-Motor des BMW E30 M3 mag für viele unantastbar sein, doch Redux wagt behutsam eine Neuinterpretation. Besonders wichtig ist dem Tuner dabei der Klang.

Jetzt lesen
Mercedes Benz Victoria

TÜV ohne Blinker und Sicherheitsgurte?!

Ein Auto ohne Blinker, Gurte oder Bremslicht – und trotzdem bekommt es vom TÜV grünes Licht? Wie das möglich ist, zeigt ein Blick in die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und das H-Kennzeichen.

Jetzt lesen
BMW 323i Wertentwicklung als Oldtimer

Preisverdopplung beim ersten 3er mit Doppelendrohr

Ein 323i der Baureihe E21 kostet heute mehr als 30.000 Euro. Kaufen, halten, abstoßen? Wir zeigen die Wertentwicklung und ein Beispiel mit besonders wenig Laufleistung – das noch nicht verkauft ist.

Jetzt lesen
BMW E21 und E30 im Vergleich

So hat sich BMWs 3er-Reihe entwickelt

Die BMW 3er-Reihe ist seit 1975 ein Synonym für sportliche Fahrdynamik und Premium-Qualität. Doch wie hat sich das Erfolgsmodell von der ersten Generation des E21 bis hin zum wegweisenden E30 entwickelt? Wir beleuchten die Unterschiede.

Jetzt lesen
Brandschutz bei Oldtimern

Was tun, wenn der Klassiker brennt?

Oldtimer bergen durch veraltete Technik und Materialien ein erhöhtes Brandrisiko. Doch mit gezielten Vorsichtsmaßnahmen lässt sich dieses Risiko verringern.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.