Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Mehr Oldtimer
Mercedes 220 Cabriolet sichergestellt

Zoll verhindert Oldtimer-Schmuggel

Zoll-Beamte haben bereits am 31.7.2022 den Schmuggel eines Mercedes-Cabrios von 1951 verhindert. Die Beamten stoppten auf der Europabrücke in Konstanz einen Transporter mit dem Oldtimer auf einem Anhänger.

Jetzt lesen
Porsche Cayenne Cabriolet Concept (2003)

SUV-Cabriolet mit Targabügel

Porsche denkt vor 20 Jahren über ein Cayenne Cabriolet nach. Der Prototyp steht heute im Lager des Museums. Wir haben uns das offene SUV angesehen.

Jetzt lesen
Porsche 959 F9 von 1985

Prototyp des Über-Porsche zu verkaufen

Ein britischer Händler verkauft einen 959 Prototypen, den Porsche für Getriebetests nach Nardo schickte und sport auto 1985 auf dem Titel hatte.

Jetzt lesen
BMW 5er (ab 1972) E12, E28, E34, E39

Der Klassiker der Oberklasse wird 50

520 statt 2000: Mit dem 5er führte BMW im Sommer 1972 ein neues Modell und ein neues Typenkürzel ein. Die Modellbezeichnung gilt bis heute.

Jetzt lesen
Lotus Omega von 1991 zu verkaufen

Würden Sie 85.000 Euro für einen Opel bezahlen?

In den Niederlanden steht gerade ein Lotus Omega zum Verkauf. Zu seiner Zeit eine der schnellsten Serien-Limousine der Welt – heute einer der teuersten Opel überhaupt.

Jetzt lesen
BMW 323i von 1985 mit 260 km

Kult-3er wie neu zum irren Preis

Enorme 119.990 Euro verlangt ein Händler für diesen BMW 3er. Der 323i ist seit 1985 nur 260 Kilometer gefahren und steht da wie neu.

Jetzt lesen
25 Jahre H-Kennzeichen

Wann lohnt sich die Oldtimer-Zulassung?

Seit 1997 gibt es das H-Kennzeichen. Ein Erfolgsmodell, denn seit 25 Jahren wächst der Oldtimer-Bestand. Alle Fakten, Voraussetzungen und Kosten im Überblick.

Jetzt lesen
Plymouth Superbird (1970)

Musclecar mit Extrem-Flügel zum Rekordpreis

Barrett-Jackson hat einen Superbird für 1,65 Millionen Dollar versteigert. Das ist ein neuer Rekordpreis für das Musclecar mit Extremflügel.

Jetzt lesen
Kosten und Realverbrauch

Porsche 928 heute

Porsche 928 für 36.000 Euro. Wir zeigen, was das Auto heute im Alltag kostet und wie viel Sprit es verbraucht.

Jetzt lesen
Kombilife 1959

Ford Country Squire Station Wagon Camper Concept

Als Ford in den USA noch dicke Kombis gebaut hat, zeigten die Ingenieure ihre überbordende Kreativität mit einer Camper-Studie. Ford hat jetzt seine Archive geöffnet – das Country Squire Station Wagon Camper Concept ist eines der dort schlummernden Prachtstücke. Das Auto hat ein Boot-Zelt auf dem Dach.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

© 2020 Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG, 70162 Stuttgart.
Registergericht Stuttgart HRA 9302. Geschäftsführer: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger.