Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Mehr Oldtimer
S54-Motor im BMW Z3 M Coupé

Dieser Reihensechser bekam zu wenig Beachtung

Das BMW Z3 M Coupé mit S54-Motor gilt als Geheimtipp unter Sammlern. Warum der letzte freisaugende Reihensechser aus Garching an Bedeutung gewinnt.

Jetzt lesen
Ein V12, der Marken vereint

Was den SL 72 mit Pagani verbindet

Ein unauffälliger Roadster mit einer Geschichte, die bis nach Modena reicht. Der Mercedes SL 72 AMG trägt nicht nur einen seltenen V12 unter der Haube, sondern auch die technische DNA eines Supersportwagens.

Jetzt lesen
Mercedes E 60 AMG mit Technikpaket 957

Nicht mal Mercedes kennt die Stückzahl dieses Autos

Der Mercedes-Benz E 60 AMG ist die wohl geheimnisvollste E-Klasse der 1990er. In einer Youngtimer-Sonderausstellung zeigt das Mercedes-Benz-Museum, wie AMG aus einem E 50 AMG mit Technikpaket 957 einen seltenen Wolf im Taxi-Gewand gemacht hat.

Jetzt lesen
Redakteure empfehlen Youngtimer

5 Klassiker aus Japan, die Europa eroberten

Lange galten sie in Europa als Exoten – heute sind sie begehrte Klassiker. Japans Autoikonen der 1980er- und 1990er-Jahre haben ihren festen Platz in den Herzen vieler Enthusiasten gefunden. Wir stellen fünf Modelle vor.

Jetzt lesen
Ungewöhnlichster Umbau der Reifengeschichte

Michelin Mille Pattes wird zum Citroën mit elf Rädern

Was aussieht wie ein technischer Irrtum, war in Wahrheit ein Meisterstück der Ingenieurskunst. Michelin setzte in den 1970er-Jahren auf extreme Mittel, um Lkw-Reifen auf Herz und Nieren zu prüfen – mit einem Fahrzeug, das selbst zum Testlabor wurde. Der sogenannte "Mille Pattes", zu Deutsch: Tausendfüßler, verband Citroën-Technik mit amerikanischer Muskelkraft. Das Ergebnis: elf Räder, zwei V8-Motoren und eine Konstruktion, die selbst heute noch staunen lässt.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz Classic Motorenöl

Neuer Schmierstoff für Youngtimer und Oldtimer

Mercedes-Benz Classic hat ein neues Motorenöl im Programm. Das Öl in den Viskositätsklassen 10W-40 und 20W-50 eignet sich für Youngtimer und Oldtimer von den 50er-Jahren bis in die 2000er.

Jetzt lesen
Michelin Milles Pattes auf DS-Basis

Dieser Citroën-Fünfachser quälte Lkw-Reifen

Zehn Räder, zwei Motoren, neun Tonnen: 1972 entstand bei Michelin auf Basis einer Citroën DS ein Testfahrzeug für Lkw-Reifen, der "Mille Pattes".

Jetzt lesen
Nur links sehen reicht?

Warum Ferrari dem Testarossa nur einen Spiegel gab

Nur ein Außenspiegel und trotzdem eine Ikone: Der Ferrari Testarossa Monospecchio treibt die Reduktion auf die Spitze. Doch hinter dem asymmetrischen Design steckt mehr als Ästhetik: ein technisches Statement, das bis heute polarisiert – und bei Sammlern für Höchstpreise sorgt.

Jetzt lesen
Ferrari 365 GT4

Der Ferrari, den selbst Kenner oft übersehen

Zwölf Zylinder, vier Sitze, keine Show – der Ferrari 365 GT4 2+2 fährt unter dem Radar. Dabei steckt hinter dem nüchternen Blech einer der raffiniertesten Gran Turismos seiner Zeit.

Jetzt lesen
Schlicht im Look - brutal im Herzen

Die geheimen Tuning-Ikonen

Manche Tuning-Ikonen glänzten nicht durch Flügel oder Spoiler, sondern durch pure Ingenieurskunst. Hartge und Irmscher bewiesen, dass Zurückhaltung manchmal die größte Stärke ist.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.