Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Mazda MX-5 Kaufberatung

Fahrspaß pur für unter 5.000 Euro

Der Mazda MX-5 ist ein problemloses Auto, mit dem man kaum etwas falsch machen kann. Dennoch gilt es beim Kauf auf einige Punkte zu achten. Das Angebot an MX-5 der ersten Serien ist immer noch groß, doch um unverbastelte Autos in gutem Zustand zu finden, muss man mittlerweile ein bisschen suchen.

Jetzt lesen
Triumph TR6 im Fahrbericht

Muscle-Car von 1969

Klaus Westrup erinnert sich an den Triumph TR 6, der 1969 in der Radaktionsgarage parkte. Schon beim Starten des Motors betörte der unnachahmliche Sound des 143 PS starken Sechszylinders.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz W113 Kaufberatung

Solide Pagode mit Rostproblem

Die Pagode von Mercedes zeigt sich zwiespältig. Solide Verarbeitung und mechanische Robustheit stehen bei der Baureihe W113 im Gegensatz zur ausgeprägten Rostanfälligkeit. Achtung: Blender aus den USA!

Jetzt lesen
Datsun 1600 Sports in der Kaufberatung

Respekt für den Japan-Roadster

Ist der kleine, wendige Datsun-Roadster eine Alternative zu Good Old Fellow MGB und Alfa Spider? Bei uns ist er in der Kaufberatung.

Jetzt lesen
Fiat 850 Spider Kaufberatung

Spider mit Rostproblemen

Fiat 850 Spider der ersten Serie sind selten, Rost und nicht fachmännisch durchgeführte Umbauten oft problematisch. Die Mechanik gilt als zuverlässig. Ersatzteile sind verfügbar.

Jetzt lesen
Fiat 850 Spider Fahrbericht

Günstiges Cabrio für den Alltag

Der Fiat 850 Spider zeigt, dass er sich in der Riege der italienischen Sportwagen neben Ferrari und Lamborghini nicht zu schämen braucht – und zugleich eine eine preiswerte Alternative zu diesen bietet.

Jetzt lesen
VW Polo G40 Fahrbericht

Mini-Golf-GTI mit mächtig Druck

Der VW Polo G40 ist ebenso unauffällig wie als automobiler Lustspender vergleichsweise unbekannt. Vielleicht gerade darum: Wer den VW Polo G40 mal kennen gelernt hat, will das durch ihn bereitete Vergnügen kaum mehr missen.

Jetzt lesen
MGB Kaufberatung

Der Gute-Laune-Roadster

Dank seiner modernen, selbsttragenden Karosserie sind die Pflege und der Erhalt eines MGB weniger kompliziert als beim Vorgänger. Dazu kommt die optimierte Technik, die den MGB zu einem empfehlenswerten Roadster macht.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz SL W113 und R107 Fahrbericht

Pagode oder R107?

Auch die Stückzahl bestimmt den Wert. Der huldvolle Abstand zur Pagode bleibt, weil der offene Mercedes 107er mit 237.287 Exemplaren in 18 Jahren fast ein Massenmodell geworden wäre.

Jetzt lesen
MGA Kaufberatung

Attraktiver Roadster mit Vorkriegstechnik

Unter der attraktiven Karosserie des MGA im Stil der 50er-Jahre steckt simple Vorkriegstechnik mit einem separaten Leiterrahmen. Überzeugte Puristen mögen das, doch es bringt auch Probleme.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.