Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Mercedes 250 D im Fahrbericht

Der unvernüftige Kauf

Die Jahreszeiten gingen an ihm vorüber. Regen und Sonne schufen Moos und Rost. Rettungslos verloren schien dieser 250 D. Aber er hat es gepackt.

Jetzt lesen
Subaru Libero (FA8)

Normaler Wahnsinn mit Allradantrieb

Wer schon mal einen forsch gefahrenen Subaru Libero in einer engen Kurve verfolgt hat, kennt die Ängste: Fällt er jetzt um? Nein, tut er nicht, denn das Fahrwerk hält Reserven bereit, die man dem hoch aufragenden Kei-Car (1,4 m breit, 1,9 m hoch) kaum ansieht.

Jetzt lesen
BMW 745i (E65) Fahrbericht

So ein böser Bangle

Ich muss Ihnen was gestehen: Ich mag Chris Bangle. Und ich würde mir sogar gerne einen von ihm designten BMW kaufen. Am besten den im September 2001 präsentierten 745i der Baureihe E65. So, jetzt wissen Sie es.

Jetzt lesen
Wartburg 1.3 Fahrbericht

Der Viertakter aus der DDR

Fast bis zum Ende der DDR hat er durchgehalten, der Zweitakter im Wartburg. Bis 1988 plötterte und bläute es aus den Auspuffrohren der Eisenacher Limousinen. Dann kam die Leihgabe von VW, der EA 111 mit 1,3 Liter Hubraum.

Jetzt lesen
Ford Granada 2.3 L Coupé Fahrbericht

Profil-Neurose auf vier Rädern

Sie sprechen von Styling statt Design, lieben Vinyl mehr als Leder und zählen lieber Zylinder statt Ventile. Echte Granny-Freaks fahren voll auf das Ford Granada Fastback-Coupé ab und packen eine Portion Mustang in ihr Leben.

Jetzt lesen
Honda Prelude 2.0i-16V Fahrbericht

Der mit dem Heck lenkt

Mit dem Honda Prelude der Baureihe BA4 waren die Japaner den Europäern einen Schritt voraus. Doch was hat die revolutionäre Vierradlenkung gebracht?

Jetzt lesen
Range Rover 4.6 HSE Fahrbericht

Großes Auto kleiner Preis

Der Range Rover II verströmt dank feinem Lederinterieur Luxusambiente. Wer hohe Unterhaltskosten nicht scheut, bekommt beim englischen Geländewagen viel Auto fürs Geld.

Jetzt lesen
Shelby AC Cobra

Drei giftige Cobra

Der Rennfahrer Carroll Shelby aus Texas schuf mit dem Cobra ein Automobil, das durch pure Gewalt besticht. Die Bärenkräfte der hubraumstarken Maschine nehmen ohne aerodynamische Hilfen wie etwa Spoiler den Kampf gegen den Luftwiderstand auf.

Sie lesen hier die Titelgeschichte von Bernd Woytal aus Motor Klassik Ausgabe 11/1987.

Jetzt lesen
Klassische Sportwagen

11 Alternativen zum 911

Sie haben genug vom Hype um den Porsche 911? Dann sind Sie hier richtig: diese 11 Sportwagen haben das Zeug zum Elfer-Ersatz - und bescheinigen überdies entschiedenen Mut zum Individualismus.

Jetzt lesen
Mercedes 230 SLK Fahrbericht

Sesam, öffne dich!

Seit 40 Jahren schreibt Klaus Westrup über Autos in auto motor und sport. Für Motor Klassik blättert er in seinem alten Notizbuch und erinnert sich, diesmal an den Mercedes SLK.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.