Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Saab 900 Cabrio im Check

Schweden-Cabrio aus Finnland

Das Saab 900 Cabrio hat das Zeug zum Langzeitauto. Guter Korrosionsschutz und robuste Technik bereiten wenig Probleme. Die Turbomotoren brauchen eine gesunde Thermik. Oft verhindern dies zugesetzte oder defekte Kühler.

Jetzt lesen
Chrysler LeBaron

Finsteres Kapitel der Chrysler-Geschichte

Es soll ja Leute geben, die bei der Frage nach den Schwachstellen des Chrysler LeBaron-Cabrios in schallendes Gelächter ausbrechen. Motor, Getriebe, Elektrik, Karosserie, einfach alles, haha!

Jetzt lesen
Honda S2000 im Fahrbericht

Drehzahlkönig aus Fernost

Nutzwert-Fans verstehen das Wesen eines Honda S2000 niemals: Der japanische Roadster ist ein Auto, das man wie ein Motorrad aus der Garage holt. Um damit zu fahren – aber ganz bestimmt nicht zum Supermarkt (dafür wäre der Kofferraum auch viel zu klein), sondern zum Spaß. Ausschließlich. Und dabei eine Drehzahlorgie zu feiern.

Jetzt lesen
Volvo P1800 ES Fahrbericht

Schneewittchensarg mit Bauernmotor

Legendäre Fahrberichte aus der Geschichte von Motor Klassik. Diesmal die „märchenhafte“ Titelstory von Alf Cremers über den schönsten Volvo aller Zeiten – den Schneewittchensarg von Volvo.

Jetzt lesen
Defekte an Autoradio-Kassettendecks

Wenn die Musik leiert

Das höchste Glück vieler Youngtimer-Besitzer ist ein zeitgenössisches Radio – natürlich mit Kassettenteil. Doch letzteres bringt oft mehr Frust als Lust.

Jetzt lesen
Die Autos der TV-Kommissare

Matula und seine Autos

Josef Matula ist Detektiv und arbeitet für einen prominenten Anwalt. Er ermittelt oft im Frankfurter Milieu, seine Prügelszenen sind legendär.

Jetzt lesen
Opel Commodore GS/E Kaufberatung

Commodore B im Sportanzug

Das Spitzenmodell der Commodore-B-Baureihe zählt mittlerweile zu den gesuchtesten Opel-Baureihen. Rost- und Technikprobleme haben den Bestand des sportlichen Coupés stark dezimiert.

Jetzt lesen
Porsche 911 (964) Carrera 2 im Fahrbericht

Auch der 964 ist ein echter Elfer!

Kenner haben den Porsche 964 entdeckt. Die dritte Elfer-Generation fährt endlich aus dem langen Schatten des G-Modells. Trotz Servolenkung, ABS und sicherem Fahrwerk ist der Carrera 2 kein Softie. Seine Fahrleistungen sind so grandios wie die vom 3,3-Liter-Turbo.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz R107 in der Kaufberatung

Facelift-SL bevorzugt

Die Facelift-Versionen der Mercedes-Benz-Baureihe R107 ab Modelljahr 1986 sind in Qualität und Rostvorsorge die besten, haben aber weniger Charme. Autos aus den 70ern leiden unter starker Korrosion.

Jetzt lesen
Mercedes SL 280 (R129) Kaufberatung

Einstiegs-R129 mit seidigem Reihensechser

Der SL 280 - das Einsteigermodell der Baureihe R129 mit dem seidenweichen 2,8-Liter-Reihensechser - ist bei Mercedes-Freunden nicht so begehrt - umso größer die Chance, auf ein Schnäppchen aus gepflegtem Vorbesitz zu stoßen.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.