Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
GMC Typhoon und GMC Syclone Fahrbericht

Vom Mini-SUV zum Renn-Truck

1992 machten die Techniker von GMC aus dem braven Mini-SUV Jimmy einen 280 PS starken Renn-Truck, den sie Typhoon nannten. Zu Recht, wie der Fahrbericht zeigt.

Jetzt lesen
Alfa Romeo Spider 2.0 T-Spark 16V Kaufberatung

Geodreieck-Spider zum Sonderpreis

Vielen ist der Auftritt des keilförmigen Alfa Spider-Fronttrieblers suspekt. Dabei können die Motoren und Fahreigenschaften vollauf überzeugen. Wer ein gutes Exemplar sucht, sollte jetzt zugreifen - die Preise liegen am Boden.

Jetzt lesen
Volvo 240 in der Service-Station

Schwedenpanzer gut & preiswert

Der Volvo 240 hat einen guten Ruf. Dennoch sollte man sich vor dem Kauf eines solchen Wagens über die eine 240-erfahrene Werkstatt und die Wartungskosten informieren - speziell als Schrauberlaie.

Jetzt lesen
Lancia Kappa

Youngtimer-Flop mit großem Namen

Natürlich könnte ich jetzt darüber schreiben, was für ein tolles Auto der Lancia Kappa bei seinem Debüt war. Aber, mal ehrlich, würden Sie mir das glauben? Wohl nicht, und zwar vermutlich zu recht.

Jetzt lesen
Ford Sierra 2.0i

Mittelklasse-Limousine in der Kaufberatung

Der Sierra gilt als problemloses Alltagsauto – auch im Youngtimer-Alter. Er bietet anspruchsvolle Technik mit Heckantrieb und DOHC-Motor zum günstigen Preis. Fällige Reparaturen sind einfach zu erledigen. Wir checken ihn für Sie in unserer Kaufberatung.

Jetzt lesen
Mercedes 250 D im Fahrbericht

Der unvernüftige Kauf

Die Jahreszeiten gingen an ihm vorüber. Regen und Sonne schufen Moos und Rost. Rettungslos verloren schien dieser 250 D. Aber er hat es gepackt.

Jetzt lesen
Subaru Libero (FA8)

Normaler Wahnsinn mit Allradantrieb

Wer schon mal einen forsch gefahrenen Subaru Libero in einer engen Kurve verfolgt hat, kennt die Ängste: Fällt er jetzt um? Nein, tut er nicht, denn das Fahrwerk hält Reserven bereit, die man dem hoch aufragenden Kei-Car (1,4 m breit, 1,9 m hoch) kaum ansieht.

Jetzt lesen
BMW 745i (E65) Fahrbericht

So ein böser Bangle

Ich muss Ihnen was gestehen: Ich mag Chris Bangle. Und ich würde mir sogar gerne einen von ihm designten BMW kaufen. Am besten den im September 2001 präsentierten 745i der Baureihe E65. So, jetzt wissen Sie es.

Jetzt lesen
Wartburg 1.3 Fahrbericht

Der Viertakter aus der DDR

Fast bis zum Ende der DDR hat er durchgehalten, der Zweitakter im Wartburg. Bis 1988 plötterte und bläute es aus den Auspuffrohren der Eisenacher Limousinen. Dann kam die Leihgabe von VW, der EA 111 mit 1,3 Liter Hubraum.

Jetzt lesen
Ford Granada 2.3 L Coupé Fahrbericht

Profil-Neurose auf vier Rädern

Sie sprechen von Styling statt Design, lieben Vinyl mehr als Leder und zählen lieber Zylinder statt Ventile. Echte Granny-Freaks fahren voll auf das Ford Granada Fastback-Coupé ab und packen eine Portion Mustang in ihr Leben.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.