Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Porsche 911 Targa Baureihe 964

Der Geheimtipp unter den Targa-Modellen

Der billigste klassische Porsche 911 Targa ist keine zweite Wahl. Motor und Fahrwerk wurden noch einmal deutlich besser. Doch die moderne Technik fordert hohen Wartungsaufwand.

Jetzt lesen
Porsche 911 Targa G-Modell

Alltagsklassiker mit dem Flair des Ur-Elfer

Wer einen zuverlässigen Porsche 911 Targa sucht, ist mit den späten G-Modellen am besten bedient. Doch ohne Chromschmuck wirken sie fast wie Youngtimer. Die Preise beginnen bei 30.000 Euro.

Jetzt lesen
Kauftipp Volvo 940 Kombi ab 4.000 Euro

Der ideale Volvo-Kombi

Ein Volvo 940 ist mit 300.000 km auf der Uhr gerade mal eingefahren, im Kofferraum von 500 bis 2.125 Litern kann man sich verlaufen, sicher unterwegs ist man zudem – und Kante zeigt man auch noch.

Jetzt lesen
Kauftipp Volvo C70 Cabrio ab 7.500 Euro

Weicher Schwede mit Stoffkapuze

30 Jahre ließ das Volvo Cabrio auf sich warten, doch was lange währt, wird endlich gut. Das C70 Cabrio überzeugt seit 1998 - mit kräftigen, großartig klingenden Reihenfünfzylindern, Sicherheit und Raumangebot.

Jetzt lesen
Kauftipp Fiat Multipla ab 2.500 €

Ist das das peinlichste Auto aller Zeiten?

Mit dem Multipla bewies Fiat 1999 großen Mut – ein 6-Sitzer im Nasenbärdesign, auf Wunsch mit Erdgasantrieb. Das Design polarisiert. Obwohl: Behaupten, dass er ein schönes Auto ist, wird wohl keiner. Doch darum geht es bei dem mit viel Herzblut entwickelten Multipla auch nicht.

Jetzt lesen
Chevrolet Suburban ab 5.500 Euro

7,4-Liter-Chevy mit 7 Sitzen

Der Chevy Suburban sieht aus wie ein Klotz, ist groß wie ein Lastwagen, wird von einem 7,4-Liter-V8 befeuert – und hat zum Glück einen 250-Liter-Tank an Bord. Warum er dennoch ein Öko-Auto ist, verrät Alf Cremers.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen

Ein Rennwagen, der nie rennen durfte

Exklusives Debüt: Als erste Zeitschrift der Welt durften wir den frisch restaurierten Mercedes-Benz 540 K Stromlinienwagen aus dem Jahr 1938 dort fahren, wo er hingehört – auf der Autobahn.

Jetzt lesen
VW Passat W8 Kauftipp

Biederer Passat mit 275 PS ab 3.500 Euro

Wir schreiben das Jahr 2001, der VW Passat gilt bis dahin als Inbegriff eines gutbürgerlichen Autos, sowohl für Familien als auch für Heimwerker. Es folgt die Markteinführung des W8, der Passat wird zum Oberklassewagen befördert.

Jetzt lesen
Jaguar S-Type V8 in der Kaufberatung

Überschaubares Risiko

Der Jaguar S-Typeist ein Kauf mit sehr überschaubarem Risiko. Überwiegend verzinkte Bleche, der langlebige V8-Motor und unauffällige Elektronik sprechen für den Retro-Jaguar wie auch sein distinguierter, individueller Auftritt.

Jetzt lesen
Triumph TR6 in der Kaufberatung

Letzter TR mit Kastenrahmen

Fans schätzen den von 1969 bis 1976 gebauten Triumph TR6 wegen seiner anspruchslosen Technik und nicht zuletzt wegen seiner recht guten Alltagstauglichkeit. Rost ist allerdings generell ein Problem.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.