Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Kleinwagen der 50er

Die lieben Kleinen

Kleinwagen der 50er bilden einen Schwerpunkt der kommenden Bremen Classic Motorshow. Wir trafen vier davon in Einbeck: Automobilwerk Zwickau P70 (1957), Champion Ch-2 (1949), Kleinschnittger Spezial (1954) und Messerschmitt KR 175 (1954).

Jetzt lesen
Mercedes 600 SL Kaufberatung

Topmodell mit hohem Wartungsaufwand

Vor dem Mercedes 600 SL, dem Topmodell der 129er-Baureihe wird oft gewarnt. Motorprobleme und Elektronikpannen bedeuten ein Risiko. Die Unterhaltskosten dürfen nicht unterschätzt werden.

Jetzt lesen
Triumph GT6 Mk II im Fahrbericht

Poor Man's E-Type

Ist der Triumph GT6 wirklich nur eine verkleinerte Kopie des Jaguar E-Type für die weniger Betuchten - oder ein Geheimtipp für Freunde des automobilen Understatements? Eine Ausfahrt im GT6 MK II soll diese Frage klären.

Jetzt lesen
Volvo 240 Kaufberatung

Langzeitauto mit gelegentlichen Rostproblemen

Die gefragten Volvo-Kombis sind rar - frühe 240er aus den Siebzigern sind praktisch nicht mehr aufzutreiben. Erst ab 1983 wird diese Baureihe ihrem Ruf als Langzeitauto gerecht.

Jetzt lesen
V12 für Schnäppchen-Jäger

Günstige Zwölfzylinder

Hohe Unterhaltskosten, wie sie ein V12 nun einmal mit sich bringt, sind Kassengift für die Wertbeständigkeit. Einst über 100.000 Mark teure Zwölfzylinder fallen spätestens ein Jahrzehnt nach der Erstzulassung ins preislich Bodenlose.

Jetzt lesen
Citroën AK 350 Kaufberatung

Kastenente ist meist Lastenente

Die Kastenenten Citroën AK 350 sind einst im (Arbeits-)Alltag härter beansprucht worden als die Limousine, gute Exemplare sind daher nur noch sehr schwer aufzutreiben.

Jetzt lesen
VW T3 Multivan Kaufberatung

Hauptsache das Blech ist in Ordnung

Die Preise für gut erhaltene VW T3 ziehen weiter stark an, weil es nicht mehr viele davon gibt. Laufleistung oder Baujahr? Egal. Hauptsache, die Karosserie ist in Ordnung.

Jetzt lesen
Mercedes Benz 500 SL (R 107) Kaufberatung

Der Hohlraum-SL

Trotz aller technischen Reife und einer hochwertigen Verarbeitung besitzt auch die Mercedes SL-Baureihe R 107 einige typische Schwachpunkte, die jedoch bei den jüngeren Jahrgängen wie dem 500 SL weniger zum Tragen kommen.

Jetzt lesen
De Tomaso Pantera Kaufberatung

Supersportler für den Alltag

Der De Tomaso Pantera ist die erste Wahl für alle Italo-Fans, die ihren Mittelmotor-Boliden täglich fahren wollen. Der genial gestylte Sportwagen ist relativ unkompliziert, die Ersatzteillage recht entspannt und der Unterhalt vergleichsweise günstig.

Jetzt lesen
Renault 4 (1961-92) Kaufberatung

Simpel, effizient und rostanfällig

Der brave, robuste Renault 4 leidet an der Rost-Malaise. Nur Autos aus Südeuropa blieben verschont. In Eigenleistung lassen sich auch marode R 4 leicht restaurieren. Das niedrige Preisniveau vereitelt viel Aufwand.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.