Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Jaguar XK8 und Mercedes CL500 Fahrbericht

Welchen Youngtimer mit V8 kaufen?

In das 1999 vorgestellte neue CL-Coupé der S-Klasse packte Mercedes mehr Hightech und Elektronik als jemals zuvor. Kann der viel bescheidener auftretende Jaguar XK8 da noch mithalten?

Jetzt lesen
Opel Kadett wird 80

Modellhistorie - Alle Generationen des Kompaktwagens

Der Opel Kadett begann seine Karriere 1936 als Kleinwagen. Heute hat er sich zum Kompaktmodell mit Namen Astra gemausert. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch, und blicken zurück auf den Werdegang des Rüsselsheimers.

Jetzt lesen
Shelby Cobra 427 vs. Dodge Viper RT/10 im Fahrbericht

US-Brutalo-Roadster mit rund 400 PS im Vergleich

Rennfahrer und Hühnerzüchter Carroll Shelby hat die Welt einst mit dem ultimativen Brutalo-Roadster beglückt, der Cobra 427. Ihr legitimer Nachfolger in Sachen Gewalt: Dodge Viper RT/10.

Jetzt lesen
30.000 Sammlerstücke für die Kirche

Passionierter Sammler vererbt Haus voller Autos

Dennis Erickson hat sein Haus an seine Kirchengemeinde vererbt. Kaum zu gauben was die Erben im Inneren des Hauses fanden: Mehr als 30.000 Autos. Natürlich nicht alle in Originalgröße, sondern als Modelle – aber dafür in jedem Winkel des Hauses. Die echten Autos: ein 1959er Ford Edsel Villager, 1966er AMC Rambler, und ein 1977er Pontiac Bonneville.

Jetzt lesen
DeLorean DMC-12 als Replika

Kult-Sportwagen wird ab 2017 wieder gebaut

Der Film "Zurück in die Zukunft" hat den DeLorean DMC-12 zum Kultauto gemacht – nun soll der legendäre Sportwagen wieder neu aufgelegt werden.

Jetzt lesen
Escort, LeBaron, Barchetta, Streetka und Spider

Billige Youngtimer-Cabrios - Spaß ohne Wertverlust

Sie wünscht sich ein nettes kleines Cabrio. 3.000 Euro sind ihr Limit. Das beschert uns eine spannende Tour über Kiesplätze und fünf Youngtimer mit Wertsteigerungspotenzial. Los geht es sogar ab 1.500 Euro.

Jetzt lesen
47 Autos auf einen Streich

Weltweit größtes Austin-Museum wird versteigert

Stefan Wolffbrandts Leidenschaft für die Marke Austin reicht so weit, dass er in Dänemark ein Museum gebaut hat. Nun soll es versteigert werden – und zwar komplett mit 47 Autos und mehr als 3.000 weiteren Exponaten.

Jetzt lesen
Einziger Ferrari 365 BB in Verde Germoglio

Grün ist das neue Rot

Der einzige Ferrari 365 BB, der ursprünglich im exotischen Verde Germoglio lackiert war, einem hellen Grün, trug lange die Farbe Rot – viel zu lange, finden wir.

Jetzt lesen
Porsche 911 Carrera 993 & 996 im Fahrbericht

Wasser- oder luftgekühlt - welcher fährt besser?

Der 993 gibt als letzter Luftgekühlter den früh verklärten Kult-Porsche. Kaum einer traut sich den weniger als halb so teuren 996 anzufassen, weil die Motor-Malaise des Wasserboxers herumging wie ein Lauffeuer. Hat der 996 noch eine Chance verdient?

Jetzt lesen
Ford Capri 1700 GT und Opel GT 1900 Vergleichstest

Duell der Flower-Power Coupés

Ford Capri und Opel GT sind viel mehr als raffiniert gestylte Coupés. Sie leben den Zeitgeist der 70er, ein unbeschwertes Lebensgefühl zwischen Pop-Art und Flower-Power. Sie sind wie ein Sommer, der nie enden will. Wir haben beide im Vergleichstest.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.