Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Ford Capri Perana im Fahrbericht

V8-Capri - Dampfkatapult aus Südafrika

Der brave Ford Capri verwandelt sich mit einem 281 PS starken V8-Motor unter der Haube in ein Muscle Car für kräftige Männer.

Jetzt lesen
Autofriedhof Båstnäs

Schrott und die Welt

Im schwedischen Nirgendwo an der Grenze zu Norwegen warten rund 1000 Autos auf den Verfall, manche seit mehr als 50 Jahren. Ard op de Weegh hat sich in Båstnäs umgesehen.

Jetzt lesen
Münch TTS/E 1200 in der Kaufberatung

Kaum zu finden, unglaublich teuer

Eine Münch, egal welches Modell, wird nur selten zum Kauf angeboten – der Bestand befindet sich in fester Sammlerhand und wird in den meisten Fällen auch nur in diesem Kreis gehandelt.

Jetzt lesen
Ferrari 365 GTB/4 im Fahrbericht

Der schönste Ferrari aller Zeiten

Der Ferrari 365 GTB/4 ist 1968 das schnellste Serienauto der Welt. Für viele ist er, der besser unter dem Namen Daytona bekannt ist, der schönste Ferrari aller Zeiten.

Jetzt lesen
Fahrbericht Alfa Romeo GTV 6

Toller Alfa-V6 im kantigen Giugiaro-Kleid

Das Alfa-Coupé mit dem brillanten V6 der Limousine sollte "die Lücke schließen, die Alfa noch von Ferrari trennt." Doch der von Giugiaro gezeichnete GTV wurde zum Flop. Warum eigentlich?

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 300 SEL AMG im Fahrbericht

Die Rote Sau von AMG

Der Mercedes-Benz 300 SEL AMG sorgt 1971 beim 24-Stunden-Rennen in Spa mit Rang zwei für eine Sensation. Als Nachbau lebt der AMG-Mercedes, auch bekannt als Rote Sau, wieder auf.

Jetzt lesen
Kremer-Porsche 935 K3 im Fahrbericht

Jägermeister mit Riesenflügel

Die erfolgreichste Porsche-935-Version war der K3 der Kölner Kremer-Brüder: Sieg in Le Mans und Gewinn der Deutschen Rennsport Meisterschaft 1979. Am schönsten aber war und ist der Jägermeister-K3 von 1980.

Jetzt lesen
Mercedes G-Modell (W460) und Puch G

G-Hilfe für den besten Geländewagen der Welt

Die Mercedes-Benz G-Modell-Szene lebt. Viele Autos wurden modifiziert, wie etwa durch eine Turbodieselumrüstung frühe G-Modelle. Und es wird viel geschraubt. G-Modell-Fahrer ohne Schraubertalent sind dagegen auf die Hilfe von Werkstätten angewiesen - ein Blick auf typische Technikreparaturen am robusten Allrad-Mercedes.
 

Jetzt lesen
VW T3 Multivan im Fahrbericht

Das beste Auto der Welt?

Der VW T3 Multivan: wohl das vielseitigste, vielleicht das beste Auto der Welt. Wir wallfahrten mit dem letzten gebauten Bus an den Ort seines größten Kults – den Strand von St. Peter-Ording.

Jetzt lesen
Tatra 613/1 im Fahrbericht

Schwarzer Riese aus dem Osten

Mit dem Tatra 613 präsentierte der tschechische Hersteller auf dem Höhepunkt des kalten Krieges eine Limousine, die von Vignale in Turin gestaltet worden war. Gegen Ende des Prager Frühlings brach der eckige Viertürer mit der Stromlinientradition des tschechischen Hauses.


Jetzt lesen
  • zurück
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.