Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Porsche 944 in der Kaufberatung

944 kommt immer besser an

Für den Porsche 944 sprechen ein effektiver Korrosionsschutz und langlebige Motoren. Aber nur gut und regelmäßig gepflegte Exemplare halten die Reparaturkosten klein.

Jetzt lesen
Japanische Sportwagen

Die 25 heißesten Japaner

Japanische Sportwagen – kaum einer kennt sie, nur wenige mögen sie. Dabei haben Honda NSX, Subaru SVX, Toyota 2000 GT, Nissan 240 Z und Co. eine Menge zu bieten. Und das jenseits des Mainstreams.

Jetzt lesen
Mazda 929 Coupé im Fahrbericht

Japancoupé mit Schlupfaugen

Sein extravagantes Design sollte von einem Wankelmotor forciert werden. Doch der Erfolg des RX-7 vereitelte dies. So blieb es im Mazda Cosmo alias 929 Coupé beim braven Schüttelhuber.

Jetzt lesen
Triumph Spitfire in der Service-Station

Small Talk - Tipps und Tricks zum Spiti

Der Triumph Spitfire erfreut mit kleinen Ersatzteilpreisen und niedrigen Wartungskosten, selbst wenn man für alle Arbeiten auf die Hilfe einer Werkstatt angewiesen ist. Allerdings werden auch immer wieder stark vernachlässigte Exemplare angeboten, die sich auf Dauer als Spaßbremse und Groschengrab erweisen können.

Jetzt lesen
Porsche 917-Motor

Kraftwerk ohne Gleichen

Der Porsche 917 gilt als Rennwagen des Jahrhunderts, sein Zwölfzylinder ist ein Geniestreich des Motorenbaus – und in der turbogeladenen Version von 1973 immer noch der stärkste Rennmotor aller Zeiten. Eine Würdigung.

Jetzt lesen
Ford Capri Perana im Fahrbericht

V8-Capri - Dampfkatapult aus Südafrika

Der brave Ford Capri verwandelt sich mit einem 281 PS starken V8-Motor unter der Haube in ein Muscle Car für kräftige Männer.

Jetzt lesen
Autofriedhof Båstnäs

Schrott und die Welt

Im schwedischen Nirgendwo an der Grenze zu Norwegen warten rund 1000 Autos auf den Verfall, manche seit mehr als 50 Jahren. Ard op de Weegh hat sich in Båstnäs umgesehen.

Jetzt lesen
Münch TTS/E 1200 in der Kaufberatung

Kaum zu finden, unglaublich teuer

Eine Münch, egal welches Modell, wird nur selten zum Kauf angeboten – der Bestand befindet sich in fester Sammlerhand und wird in den meisten Fällen auch nur in diesem Kreis gehandelt.

Jetzt lesen
Ferrari 365 GTB/4 im Fahrbericht

Der schönste Ferrari aller Zeiten

Der Ferrari 365 GTB/4 ist 1968 das schnellste Serienauto der Welt. Für viele ist er, der besser unter dem Namen Daytona bekannt ist, der schönste Ferrari aller Zeiten.

Jetzt lesen
Fahrbericht Alfa Romeo GTV 6

Toller Alfa-V6 im kantigen Giugiaro-Kleid

Das Alfa-Coupé mit dem brillanten V6 der Limousine sollte "die Lücke schließen, die Alfa noch von Ferrari trennt." Doch der von Giugiaro gezeichnete GTV wurde zum Flop. Warum eigentlich?

Jetzt lesen
  • zurück
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.