Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
VW Bus T2 L

Der Bulli: Bus mit Lustig

Der VW Bulli war doch immer so ein Ernster. Doch als die Hippies den VW Bus für sich entdeckten, war Schluss damit. Aus einem bodenständigen Helden der Wirtschaftswunderjahre wurde ein aufgekratzter Blumenkinderwagen. Begegnung mit einem T2 der Generation ’68. 

Jetzt lesen
VW T2 Bus

Kein Scherz! T2-Bulli neu kaufen!

Ob die Idee in einem Coffee-Shop entstand, ist nicht bekannt, doch ein holländischer VW-Händler bietet neue VW T2-Busse an. Zum Preis eines gepflegten Originals gibt es bei ihm einen neuen Camper.

Jetzt lesen
Kaufberatung BMW R 100/7

Charakterkopf mit Boxer

Unter den alten BMW-Boxern mit der Zweiarmschwinge gelten die /7-Modelle als am ausgewogendsten. Die BMW R100/7 - die 1000er, nach der R 80/7 das meistverkaufte nackte Modell der Baureihe, wird allerdings nur relativ selten angeboten.

Jetzt lesen
Fahrbericht Buick Riviera im Alltag

Tanken macht am meisten Spaß!

Ein Buick Riviera im Alltag: Motor Klassik-Fotograf Hardy Mutschler fordert längere Lebensarbeitszeiten für Autos.  Konsequenterweise fährt er daher seinen 1970er Buick Riviera im Alltag und behauptet, Fahrspaß habe nichts mit der Zustandsnote des Autos zu tun.

Jetzt lesen
BMW Isetta 300 und Messerschmitt KR 200

Mit Kleinstwagen ins WIrtschaftswunder

BMW Isetta und Messerschmitt Kabinenroller sind die originellsten Rollermobile der Wirtschaftswunderzeit. Sie waren keine Miniatur-Ponton-Autos wie das Goggomobil, sondern mutige Design-Alternativen mit aufregendem Konzept. Das wird heute mit viel Fahrspaß und Preisen um die 20.000 Euro honoriert.

Jetzt lesen
Kaufberatung Mercedes-Benz 230-280 SL

Pagodenbau - genau hinschauen

Rost macht den Pagoden schwer zu schaffen, Restaurierungen gehen ins Geld - nicht zuletzt dank der verschweißten Kotflügel. Die Technik ist dagegen recht problemlos und robust und bei guter Pflege locker für 200.000 Kilometer gut.

Jetzt lesen
Kaufberatung Land Rover Serie III

Allzweckwagen für Abenteurer

Legenden rühmen den Land Rover als Allesüberwinder, der von Ägypten nach Kapstadt fährt und nur nach Benzin und ein paar Tropfen Öl verlangt. Ganz so anspruchslos ist er im Alter allerdings nicht.

Jetzt lesen
Kaufberatung Opel Kadett C

Kadett zäh zum kleinen Preis

Ausgerechnet der Jedermanns-Opel ist heute ein Auto der Superlative. Speziell die Limousine ist ein Youngtimer, der sehr viel Alltagstauglichkeit zum kleinen Preis bietet. Auf dem Weg zum H-Kennzeichen lauert aber nicht nur die zeittypisch nachlässige Rostvorsorge, sondern auch die Kreativität vieler Tuner. Denn diese ließen nur wenige originale Exemplare übrig.

Jetzt lesen
Honda CBX im Fahrbericht

Leistungs-Träger mit sechs Töpfen

1978. Von der CB 750 Four spricht kein Mensch mehr, die Verkaufszahlen bröckeln. Honda benötigt dringend ein neues Superbike - und bringt die CBX: Sechs Zylinder, 24 Ventile und 105 PS. Die Welt hält den Atem an.

Jetzt lesen
Kaufberatung: Fiat 124 Spider

Italienischer Rost-Roadster

Einen Fiat 124 Spider oder Pininfarina Spidereuropa in gutem Zustand zu finden, ist nicht einfach. Die von Pininfarina designte und gebaute Karosserie kämpft gegen Durchrostung. Hingegen ist die Technik solide, Ersatzteile sind auffindbar.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.