Gooding versteigert Mitte August in Pebble Beach einen von zwei Alu-GT-40. Der Ford fuhr in Sebring und in Le Mans – kam aber nicht weit. Preise gewann er trotzdem.
Da hat wohl jemand die Schnauze voll von 8 km/h Vmax. Vor vier Jahren wurde der erste fahrfertige Prototyp des Ford GT versteigert, nun steht er wieder zum Verkauf.
Die ersten Peugeot 106 bekommen bald H-Kennzeichen. Höchste Zeit, den Kleinwagen genauer anzusehen: Modelle, Motoren, Technik, Preise, Schwachstellen.
Ein britischer Händler verkauft einen von 480 BMW M3 Cecotto. Das ist ein bisschen kurios, denn auf der Insel hieß das Modell Ravaglia und hatte Rechtslenkung.
Der Transaxle-Typ 944 gilt als robust. Schwächen hat er dennoch. Weil die Preise stark gestiegen sind, lohnt sich beim Kauf ein genauer Check.
RM Sotheby’s hat am 19. Juni eine Sammlung rarer Rolls-Royce und Bentley aus einer Liechtensteiner Sammlung versteigert. Zwei gehörten Prinzessin Margaret, einer dem Maharaja von Baroda.
Was für ein Wahnsinn auf vier Rädern: Lamborghini baute mit dem LM002 einen Geländewagen mit dem V12 aus dem Countach. Jetzt wurde einer versteigert – und zwar deutlich über Schätzpreis.
Der Lancia 037 sei ein perfektes Rallye-Auto, meint Walter Röhrl. Jetzt stand ein Prototyp des Gruppe-B-Monsters zum Verkauf – bisher leider vergeblich.
Aston Martin DB5 sind bekannt, begehrt und richtig selten, wenn es um den Vantage geht. Cabrio und Shooting Brake sind richtig rar. Jetzt gibt es alle drei zu kaufen. Zusammen und im Topzustand.
Mercedes legte 250 A-Klassen im Formel-1-Look auf. Jetzt steht eine für viel Geld zum Verkauf. Die Häkkinen Edition hat nur 215 km runter.