Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Mercedes-Benz Museum Rundgang

Allein mit Flügeltürer und T-Modell

Während das Mercedes-Benz Museum pandemiebedingt geschlossen hat, dürfen wir rein. Autos gucken. Mit frischem Corona-Test und Videokollege drei Stunden fast allein im Museum. Klar, ein Kindheitstraum: 160 Autos auf neun Ebenen, keine Besucher.

Jetzt lesen
Porsche 968 (1991-1995) Schwachstellen, Preise

Seltener Vierzylinder-Transaxle, fast perfekt

Der Porsche 968 gilt als solider und effizienter Sportwagen mit vielen Talenten: er ist alltagstauglich, sehr solide und leicht beherrschbar. Seltenheit und steigende Preise machen ihn zu einem reizvollen Tipp für smarte Käufer.

Jetzt lesen
Motor Klassik trifft... Christian Menzel (11)

Über Idole, die Nordschleife und den M3 E30

Christian Menzel spricht im Podcast "Motor Klassik trifft..." über seine Idole Walter Röhrl, Hans Heyer und Harald Grohs, erzählt, was Instruktoren nach Feierabend machen, spricht über die Nordschleife, den BMW M3 E30 und – natürlich – Sabine Schmitz. Hören Sie jetzt beide Teile der Doppelfolge.

Jetzt lesen
Ford Capri RS 3100 GAA MK1 Gr 2 (1973)

Coupé mit Cosworth-V6 und 450 PS zu verkaufen

In Belgien steht ein sehr kräftiger Ford Capri zum Verkauf, der von Fans wegen seines Motorsounds verehrt wird.

Jetzt lesen
Chrysler Turbine Car

Wahnsinnig genial oder wahnsinnig?

In den 1960ern präsentierte Chrysler den Blech gewordenen Fortschrittsglauben der US-Autoindustrie. 55 Prototypen gingen größtenteils an ausgewählte Testfahrer. Neun existieren noch. Eins hat Jay Leno, der zweite private Prototyp ging jetzt an ein Automuseum. Alles über das Auto mit Turbinen-Antrieb.

Jetzt lesen
Mercedes SLC C107 (1971-1981) im Check

Coupé-Schönling der 70er mit tückischer Karosserie

Der Mercedes SLC wurde gebaut, bevor sich die Rostvorsorge beim 107er besserte. Seine Karosserie ist tückisch, die aufwendige Technik will Pflege. Dank der großen Szene gibt es viele Ansprechpartner.

Jetzt lesen
Zirka 20 Trans Am und andere Pontiacs in der Auktion

Postbeamter sammelte jahrelang Trans Ams

Ein US-Postangestellter hat jahrelang Pontiacs gesammelt – darunter viele Modelle vom Typ Trans Am. Jetzt kommen die Autos als Kansas Collection in den Verkauf.

Jetzt lesen
Jaguar XJ 220 (1992)

Supercar-Schnäppchen der 90er

Für Jaguar war der XJ 220 ein Flop. Heute ist das Supercar eine Ikone der 90er, die vergleichsweise günstig zu haben ist.

Jetzt lesen
Porsche 924 Carrera GTS Clubsport (1981)

Dieser 924 ist teurer als ein neuer 911 Turbo

Nur 50-mal baute Porsche den 924 Carrera GTS. Mit einem gewann Röhrl Rallyes. Damals wie heute wäre ein 911 Turbo günstiger als ein Motorsport-924.

Jetzt lesen
Miersch Porsche 356 Lindner Coupé (1954)

Den DDR-Porsche gibt es heute noch

Ferry Porsche half den Reinmann-Zwillingen, ihren Traum vom Porsche zu verwirklichen. Zunächst mussten jedoch Teile über die Grenze in die DDR.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.