Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Motor Klassik Award 2020

Alfa Romeo und Aston Martin besonders beliebt

In 20 Kategorien haben die Leser ihre Lieblings-Klassiker gewählt. Ein neues Klassement sorgt beim Motor Klassik Award für Überraschungen: Alfa Romeo, Aston Martin und Porsche räumen ab. Alle Ergebnisse finden Sie hier.

Jetzt lesen
Toyota MR2 WRC (222D) Black Beast

600 PS, 750 kg, kein Rallye-Start

Toyota hatte einen MR2 fertig, der nie eine Rallye fuhr. Das Black Beast tingelte über Messen und verschwand dann in einer Halle bei Köln.

Jetzt lesen
Peugeot 205 T16 Rallye Tour de Corse 1984

Warum Peugeot dem Audi Quattro überlegen war

1984 auf Korsika brachte Audi mit dem Sport Quattro die nächste Eskalationsstufe seiner übermächtigen Rallye-Rakete an den Start. Aber Neueinsteiger Peugeot hatte bei der ersten Asphalt-Rallye der Saison etwas viel Schärferes dabei.

Jetzt lesen
90 Jahre Volvo Taxi TR 670, 145, 244, V90

Vom Überland-Taxi über Stromlinie bis zum Kombi

Schon drei Jahre nach dem ersten Auto baute Volvo Taxis: Der TR 670 war extra für den Transport entwickelt worden.

Jetzt lesen
50 Jahre Mercedes C111

Design-Studie mit Wankelmotor

Der C111 war 1970 der spektakulärste Technologieträger von Mercedes-Benz. Kunden stellten Blanko-Schecks aus, um den Sportwagen zu bekommen. Doch Mercedes weigerte sich und der C 111 blieb unverkäuflich.

Jetzt lesen
VW E-Bulli T1 Samba (1966)

Dieser Bulli fährt elektrisch

VW und E-Classics haben einen Samba T1 auf Elektro-Antrieb umgebaut, die Akkus stammen aus dem Modularen Elektro-Baukasten (MEB). Der Bulli von 1966 kam als Ruine aus den USA und ist jetzt doppelt so stark wie vorher.

Jetzt lesen
BMW 2800 GTS Coupé-Studie (1969)

Fruas abgelehnte Alternative zum BMW E9

BMW hat eine Frua-Studie auf Basis des 2800 CS restauriert. Das Coupé auf E9-Basis stand 1969 auf der IAA und ging nie in Serie.

Jetzt lesen
RM Sotheby’s Auktion Techno Classica Essen 2020

W124-Unikat mit BMW M1-Motor

Während der Techno Classica versteigert RM Sotheby's schnelle Youngtimer von AMG, Audi und Ruf. Darunter ist auch ein Einzelstück von Hartge: Ein Mercedes mit BMW-Motor.

Jetzt lesen
Mercedes 190 E 2.5-16 Evo II

DTM für die Straße: 190 Evo wird 30

Ellen Lohr schrieb auf einem Mercedes 190 E-16 2.5 Evo II mit einem Rennsieg in der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft (DTM) Motorsportgeschichte. Auch ihr Fahrzeug ist heute Legende. Wie war das damals?

Jetzt lesen
Rover 75 & MG ZT (1999-2005)

Vor 20 Jahren hat BMW Rover verkauft

Am 16. März 2000 verkauft BMW Rover. Der Grund: hohe Verluste, schlechte Prognose. Dabei war der 75 ein echt gutes Auto. Wir sind das letzte britische Großserienauto gefahren.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.