Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
VW-Porsche 914 (1969-1974)

Volks-Porsche oder Elfer-Konkurrent?

Von den einen als günstiger Einsteiger-Porsche verspottet, von den anderen als Mittelmotor-Zweisitzer geliebt. Der VW-Porsche 914 polarisiert bis heute. Der erste deutsche Mittelmotor-Sportwagen wird dieses Jahr 50.

Jetzt lesen
Die 10 wichtigsten Citroën

Eine Auswahl von DS bis Berlingo

Citroën Traction, DS, 2CV: Klar sind das Helden. Doch nicht nur die. Denn da gab es noch SM, CX und Berlingo. Berlingo? Na klar! Eine ganz subjektive Auswahl der wichtigsten Citroën-Modelle.

Jetzt lesen
Peugeot 306 Cabrio (1994-2002)

Kompakter Viersitzer mit Stoffverdeck

Nicht nur BMW konnte elegante Cabrios mit Stufenheck bauen. Mit dem offenen 306 kommt uns ein eleganter Viersitzer in den Sinn, der für kleines Geld große Freude macht.

Jetzt lesen
Volvo 740/760 Kaufberatung

Stärken und Schwächen des kantigen Schweden

Das Schöne an so einem 700er ist ja, dass er sich heute perfekt in dieses Klischee des treuen und uneitlen Begleiters für viele weitere Jahre fügt. Und dann ist da auch noch dieses extra-schräge Coupé.

Jetzt lesen
Mercedes SLK (R170) im Check

Die Schwachstellen des ersten SLK

Der Mercedes SLK überzeugt durch seine Solidität und das geniale Vario-Dach. Die erste SLK-Baureihe (R170) war ein Bestseller und hat das Zeug zum Klassiker. Rost und Unfallschäden sind die größten Schwachpunkte.

Jetzt lesen
BMW M1 mit Autogas-Umbau

LPG-Rekordauto für 160.000 Euro versteigert

Rennfahrer Harald Ertl brach mit diesem BMW 1981 den Geschwindigkeitsrekord für LPG-Fahrzeuge. Für Fahrer und Auto verlief die weitere Zukunft tragisch. Nun wurde der besondere M1 auf der Techno Classica in Essen für 160.000 Euro versteigert.

Jetzt lesen
Auto-Legende Porsche 911 (1964-73)

Was Sie über den Ur-911 wissen sollten

Der Porsche 911 startete schleppend, seine Entwicklung war nicht ohne Konflikte. Lesen Sie hier, wie es zum 911 kam und was ihn zur Legende macht.

Jetzt lesen
Auktion Oldtimer Galerie Toffen 30.3.2019

200.000 Euro für Porsche-Traktor

Ein Mercedes SLK 320 und ein Porsche Master waren die Stars bei der Auktion der Oldtimer Galerie Toffen am 30. März 2019: Der Traktor erzielte über 200.000 Euro und der SLK übertraf mit 14.000 Euro den Schätzpreis.


Jetzt lesen
30 Jahre Mercedes SL R129

So finden Sie den besten SL

Die ersten Mercedes SL-Modelle des Typs R129 im typischen Bruno-Sacco-Design werden jetzt 30 Jahre alt. Ein großes Angebot und günstige Preise locken. Worauf muss man achten, und welche der vielen Versionen ist die beste?

Jetzt lesen
GTÜ-Mängelquote 2018

Das sind die 30 zuverlässigsten Oldtimer

Die GTÜ hat exklusiv für auto motor und sport die Hauptuntersuchungen und H-Kennzeichen-Prüfungen von Oldtimern ausgewertet. Und dabei herausgefunden: Die zuverlässigsten Oldtimer stammen aus schwäbischer Produktion.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.