Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Mazda MX-5 (NB) Kaufberatung

Cabrio-Fahrspaß pur schon ab 2.000 €

Wer ein unproblematisches zweisitziges Cabrio mit hohem Spaßfaktor sucht, kommt am heckgetriebenen Mazda MX-5 nicht vorbei. Die Preise für die Typen NB sind oft verführerisch günstig, doch sehr billigen Autos mangelt es an Pflege.

Jetzt lesen
Mercedes 770 aus Hitlers Fuhrpark nicht versteigert

7 Millionen für Oldtimer mit Nazi-Historie reichen nicht

Bei der Auctions Week in Scottsdale wurde ein Mercedes-Benz 770 aus dem Fuhrpark von Adolf Hitler angeboten. Gekauft hat Parade-Oldtimer aus dem Jahr 1939 allerdings keiner.

Jetzt lesen
Kaufberatung Mercedes /8 200-280 E (W114/W115)

Stärken und Schwächen des Mittelklasse-Mercedes

Der Mercedes Strich-Acht verdient eine genaue Betrachtung. Denn robuster Technik steht eine gewisse Rostanfälligkeit gegenüber. Gemein: Die Karosserie rostet vor allem im Verborgenen, nur Kenner enttarnen Blender. Wir helfen Ihnen dabei.

Jetzt lesen
Porsche 911 (993) im Check

Der letzte luftgekühlte Elfer überzeugt

Ausgereifte Technik und Fahrleistungen sprechen für den Porsche 993, die Wartungsansprüche und -kosten sind jedoch hoch. Schnäppchen gibt es nicht mehr, der letzte luftgekühlte Elfer ist zum Klassiker gereift.

Jetzt lesen
Volvo 850 Kombi im Check

Großer Schwede für kleines Geld

Der 850 ist trotz Frontantrieb und weniger Platz ein typischer Volvo. Er definierte den neuen Typ Volvo – und ist günstig. Seine Schwachstellen sind überschaubar und gut in den Griff zu bekommen.

Jetzt lesen
Coole Youngtimer clever kaufen

Die fünf besten Autos ab 3.000 Euro

Sie suchen einen Youngtimer, können sich aber nicht entscheiden? Wir helfen aus und liefern fünf Vorschläge – je ein Coupé, ein Cabrio, einen Kombi, einen Sportwagen und eine Limousine. Mit diesen Autos machen Sie garantiert nichts falsch.

Jetzt lesen
Schwachpunkte BMW Z4 (E85) Gebrauchtwagen

Knackiger Roadster-Spaß schon ab 5.000 €

Der BMW Z4 gehört zu den fahraktiven, knackigen Roadstern. Die Preise für frühe Modelle beginnen schon bei unter 5.000 €. Die ältesten Autos der E85-Baureihe gehen schon auf die 15 Jahre zu (ab 2002 gebaut). Größere Schwächen sind beim Bayern-Roadster nicht bekannt. Wartung und Pflege entscheiden im Wesentlichen über den Zustand der Autos. Worauf man beim Kauf achten muss, sagen wir hier.

Jetzt lesen
Porsche 928 im Gebrauchtwagen-Check

Bis zu 275 km/h schneller V8-Gran Turismo

Das Transaxle-Flaggschiff von Porsche genügte höchsten Ansprüchen. Bei guter Pflege ist beim Porsche 928 auch nach 40 Jahren nichts Schlimmes zu erwarten. Fehlende Wartung und nicht fachgerechte Reparaturen gehen ins Geld.

Jetzt lesen
BMW 628 CSi (E24) im Check

Kein Klassiker für Anfänger

Gepflegte BMW E24 mit intakter und vollständiger Innenausstattung sind kaum zu bekommen. Kenner empfehlen Sechser aus der Zeit von 1982 bis 1987, bei denen der Rostschutz besser ist.

Jetzt lesen
VW Passat Variant G60 Syncro vs. Passat VR 6

Die Topmodelle der Baureihe 35i im Vergleich

Die beiden Topmodelle der Baureihe 35i machen aus dem bürgerlichen Verbrauchs-Auto eine erhaltenswerte Rarität. Wir geben Entscheidungshilfe.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.