Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Porsche Classic Carrera GT Neuaufbau

13 Jahre alte Legende, jetzt fabrikneu

Einen neuen Porsche Carrera GT gibt es seit 2006 nicht mehr, einen in Oak Green Metallic gab es noch nie ab Werk. Beides gibt es nun, die Idee hatte ein Sammler aus den USA. Der Neuaufbau des V10-Supersportwagens dauerte 7 Monate.

Jetzt lesen
Renault 19 (1988-1995)

Nach 30 Jahren fast verschwunden

Erinnern Sie sich an den Renault 19? Der 1988 präsentierte Kompakte überbot den Golf bei Variabilität und fast sogar bei den Verkaufszahlen, ist aber heute fast verschwunden. Rückblick oder Nachruf?

Jetzt lesen
Youngtimer-Schnäppchen Mercedes C180

470 Euro-Gebrauchtkauf: Ein Juwel?

Ein kleines Juwel für 470 Euro? Gibt es tatsächlich. Der rubinrote C 180 mit Esprit-Paket bringt Farbe ins letzte Wintergrau und macht warm ums Herz.

Jetzt lesen
Porsche 365 B Enory Custom

John Oates' Porsche-Umbau

Emory Motorsports hat für John Oates einen Porsche 356 B restauriert und umgebaut: Jetzt hat das 356 B Cabrio von 1960 eine neue Front, einen Motor mit 203 PS und ein Gewicht von 839 kg. Alle Details.

Jetzt lesen
Porsche 911 Turbo 993 Project Gold

Klassiker aus Originalteilen bringt 2,7 Millionen Euro

Porsche feiert 2018 70 Jahre Sportwagen und baut sich dazu selbst ein goldenes Geschenk. Aus über 6.500 Originalteilen entstand im Rahmen des „Project Gold“ ein neuer alter Porsche 911 Turbo der Baureihe 993. Der wurde jetzt für 2,7 Millionben Euro versteigert.

Jetzt lesen
Sammmlung Lopresto im Verkehrshaus Luzern

Italiens Design-Studien der 70er

Eine neue Ausstellung im Verkehrshaus Luzern zeigt, wie sich Italiens Autodesigner in den 70ern die Zukunft vorstellten. Die Autos und Objekte in der Ausstellung „Italo Design 1969-1978“ stammen aus der Lopresto Collection.

Jetzt lesen
Bertone Ritmo Cabrio (1978 bis 1988) Kaufberatung

Seltener als ein SL, praktischer als ein Golf

Das Bertone Ritmo Cabriolet teilt zum Glück nicht das Schickal seines Limousinen-Verwandten. Denn fast alle Fiat Ritmo wurden vom Rost dahingerafft. Bessere Überlebens-Chancen hatten die rund 15.000 Exemplare des teureren, von Bertone gebauten Ritmo Cabriolets. Und die machen heute wieder richtig gute, hitverdächtige Laune.

Jetzt lesen
Classic Expo Salzburg 2018

108.000 Euro für Designer-911

Die Classic Expo Salzburg ist so etwas wie der stille Star der Oldtimermessen: feine Oldtimer von Privatverkäufern und Händlern sowie eine hochwertige Dorotheum-Auktion sorgten für einige Highlights. Alf Cremers war vor Ort.

Jetzt lesen
Opel Kapitän (1938 bis 1970)

Der große Opel wird 80

Der Opel Kapitän wird 80: Das ist richtig, weil der große Opel 1938 erschien. Es ist aber auch falsch, weil die Produktion für sechs Jahre unterbrochen war. Das ist übrigens nicht die einzige Merkwürdigkeit in der Geschichte dieses Modells.

Jetzt lesen
Porsche 911 G-Modell (1974-89) Kaufberatung

Welchen Elfer Sie jetzt kaufen sollten

Die zweite Baureihe des Porsche 911 strahlt noch viel vom Charme des Urmodells aus. Hinzu kommt: Die G-Modelle mit den charakteristischen dicken Stoßstangen sind ausgereift, alltagstauglich und robust. Zumindest einige Versionen gibt es noch immer vergleichsweise günstig.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.