Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Advertorial

Die fünf größten Irrtümer zur Oldtimerversicherung

Autoversicherungen sind komplex – erst recht, wenn es um Old- und Youngtimer geht. Der Spezialversicherer Hiscox deckt die fünf größten Irrtümer auf und zeigt, wie es richtig geht.

Jetzt lesen
Mercedes 450 SL Shootingbrake

Einzigartiger R107-Kombi zu verkaufen

In den USA steht ein Mercedes 450 SL Kombi zum Verkauf. Ein engagierter Selbermacher hat sich mit dem Shootingbrake auf R107-Basis einen persönlichen Traum erfüllt. Jetzt muss das Auto allerdings weg.

Jetzt lesen
Klarstellung zum H-Kennzeichen

Saisonkennzeichen ist erlaubt

Ein H-Kennzeichen mit einem Saisonkennzeichen zu kombinieren geht nicht – soweit zumindest die landläufige Meinung. Geht doch, stellt der Gesetzgeber jetzt in einer Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung klar. Zu haben ist die Kombination ab 1. Oktober 2017.

Jetzt lesen
Top 10 der US-Klassiker in Deutschland

Diese Oldtimer wurden mit Vorliebe importiert

Die USA bereichern die Oldtimer-Szene mit vielen wunderschönen Klassikern. Wir haben die zehn beliebtesten Import-Modelle des Jahres 2016. Der erste Platz wird wohl niemanden überraschen.

Jetzt lesen
Kaufberatung BMW 3er Baureihe E46 (1998 bis 2007)

Auf diese Schwachstellen müssen Sie achten

Lange könne BMW diese Design-Linie nicht mehr reiten, orakelten manche Checker beim Start des E46. Ach ja. Heute ist er für viele der letzte klassisch-schöne 3er. Und fahren tut er ganz wunderbar. Kaufberatung.

Jetzt lesen
So hoch sind die Unterhaltskosten für Youngtimer

Neun junge Klassiker im Kosten-Check

Tolle Motoren, unverwechselbares Design, dazu viele schöne Erinnerungen: Youngtimer wecken Autoträume. Doch wie teuer ist ein junger Klassiker im Unterhalt? Wir haben für neun beliebte Modelle nachgerechnet.

Jetzt lesen
Opel-Historie

Die wichtigsten Opel-Modelle aus über 150 Jahren

Die 150-jährige Firmengeschichte der Marke Opel ist turbulent: Vom einstigen Nähmaschinenhersteller über das erste Automobil im Jahre 1898 und die Hochphase der 1960er- und 70er-Jahre bis zur aktuellen Krise des Mutterkonzerns.

Jetzt lesen
Ferrari 308 GTS Quattrovalvole versteigert

Fahren wie einst TV-Detektiv Magnum

Privatdetektiv Thomas Magnum cruiste in den 1980er Jahren in einem Ferrari 308 GTS Quattrovalvole über Hawaii. Jetzt kam der rote Sportwagen aus der TV-Serie unter den Hammer. Das Estimate lag zwischen 140.000 und 240.000 Euro. Der Zuschlag lag dazwischen.

Jetzt lesen
Das erste Porsche 911 Cabrio

Offener Elfer zum Millionenpreis

Der Porsche 911 erzählt seine Geschichte schon schon über ein halbes Jahrhundert. RM Sotheby’s versteigert im Februar 2017 ein ganz altes Fundstück: das allererste Porsche 911 Cabrio überhaupt, das noch unter dem Namen Porsche 901 gebaut wurde.

Jetzt lesen
VW Käfer 1302 LS Cabriolet im Test

Offener Klassiker von 1972

Der Klassiker von 1972 läuft und läuft und läuft. In all den Jahren hat kein Auto so viel und so viele bewegt wie der Käfer. Das VW 1302 Cabrio muss nun den knallharten Test von heute durchlaufen.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.