Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
BMW 5er (E34) 1988-1996

Youngtimer-Juwel mit bis zu 340 PS

Hätte, hätte, Steuerkette: Vor einigen Jahren waren gute BMW 5er E34 noch für ein Butterbrot zu bekommen. Nun haben die Preise angezogen. Wer trotzdem kauft, macht nichts falsch. Es lohnt sich. Wirklich.

Jetzt lesen
Scottsdale Auktion 2019 Bonhams

Porsche 356 für 1 Mio. US-Dollar versteigert

Bonhams versteigert während der Scottsdale-Auktionen am 17./18.Januar 2019 Oldtimer aus prominentem Vorbesitz, Raritäten und gewöhnliche Exoten. Wir zeigen die Highlights.

Jetzt lesen
BMW-Scheunenfund

11 E34 5er in Bulgarien entdeckt

Das muss man sich mal vorstellen: Da bestellt jemand 11 BMW 5er und stellt sie weg. Ist 1994 so passiert. In Bulgarien. Wie es dazu kam, ist unklar, drei Thesen gibt es. Unklar ist, ob die Autos verkauft werden.

Jetzt lesen
Chinesisches Weltraum-Fahrzeug

Jadehase 2 erkundet Rückseite des Mondes

China holt nicht nur bei der Entwicklung herkömmlicher Straßenfahrzeuge mächtig auf, auch im Weltraum ist die aufstrebende Nation aktiv. Der chinesische Jadehase 2 ist das erste Fahrzeug, das die Rückseite des Mondes erkundet.

Jetzt lesen
Jaguar XJ 300 (1994 bis '97) Kaufberatung

Augen auf beim Jaguar-Kauf

Sie suchen eine große Limousine und finden die üblichen Verdächtigen zu gewöhnlich? Vielleicht ist der Jaguar XJ etwas für Sie. Seit 1994 ist er als X300 wieder ganz vorn in der Stilwertung. Und als X308 schlägt er motorseitig ein neues Kapitel auf.

Jetzt lesen
Golf IV (1997 bis 2006) Kaufberatung

Solider Piëch-Golf mit Schwächen

Es ist an der Zeit über den Golf IV nachzudenken. Schließlich war er das wichtigste Baby des Porsche-Enkels Ferdinand Piëch. Schwachstellen hat er trotzdem.

Jetzt lesen
Porsche 911 (1997-2006) Kaufberatung

Stärken und Schwächen des 996

Der beste Elfer ist für viele ja immer der gerade Abgelöste. Beim Start des Porsche 996 galt das erst recht, denn er stellte mit Wasserkühlung und Spiegeleier-Augen die Elfer-Welt auf den Kopf. Inzwischen steigen die Preise. Zugreifen?

Jetzt lesen
Aston Martin Heritage EV Concept

Elektroantrieb für Klassiker

Aston Martin blickt in die Zukunft und kümmert sich dazu um seine Vergangenheit. Die Briten wollen Aston Martin-Klassiker zu Elektroautos umbauen.

Jetzt lesen
Mercedes-Sammlung Wiesenthal

5 Millionen Euro für Familiensammlung

Wiesenthal, einst ein österreichischer Autohandels-Konzern, besaß eine Sammlung feinster Mercedes. Jetzt kamen Pagode, Flügeltürer, 300er und 6.9 unter den Hammer. Die Autos stammen teilweise aus Erstbesitz.

Jetzt lesen
Mazda 323 (1977-2003)

Fast vergessener Alltagsheld

In Japan hieß der Mazda 323 Familiale, in Europa erschien er 1977, gründete schnell eine Familie und gefiel vor allem mit Zuverlässigkeit. Heute ist er fast vergessen. Zu Unrecht.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.