Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Fahrbericht und Kaufberatung Porsche 911 (996) Cabrio

Der günstgste Einstieg in die Elfer-Welt

Offen im Elfer – sicherlich eines der intensivsten Cabrio-Erlebnisse. Im ersten wassergekühlten 911 könnte sich dieser Traum noch zum Einstandspreis realisieren lassen, der Run auf gute Exemplare hat jedoch längst begonnen.

Jetzt lesen
Mercedes 500 SL (R129) im Check

Luxus-Sportwagen für schmales Geld

Einst zählte der Mercedes 500 SL der Baureihe R129 mit seinen 326 PS und exquisiter Technik zu den Supercars. Karosserie und Technik gelten als robust, die Elektronik kann aber viele Probleme bereiten.

Jetzt lesen
Fahrbericht Wolga GAZ M-21

Unterwegs in der russischen Limousine der 1960er

Laut knallt es aus der Bugkanone des in der Nähe der Petrograder Nikolai-Brücke liegenden russischen Panzerkreuzers Aurora: Mit dem Abfeuern einer Platzpatrone begann heute vor 100 Jahren die Oktoberrevolution. Für uns ein Anlass, einen Blick auf ein solides und kultiviert auftretendes russisches Auto zu werfen: Den Wolga GAZ M-21.

Jetzt lesen
BMW 3er E36 Cabrio im Fahrbericht

Freiluft-Reihensechszylinder schon ab 3.500 Euro

Das Cabriolet des BMW 328i wirkt fast ein wenig zu nüchtern – bis der Reihensechszylinder gestartet wird. Im offenen BMW macht der 24-Ventiler besonders viel Spaß. Das Beste: Er ist schon ab 3.500 Euro zu haben. Der Youngtimer im Check.

Jetzt lesen
Ford Sierra Kaufberatung

Ab 100 Euro geht´s los - aber will man das?

Der Taunus verkaufte sich nur noch zäh. Der Ford Sierra kam 1982 also wirklich nicht zu früh. Gute Exemplare sind heute selten – und haben ihren Preis, schlechte gibt's schon für 100 Euro.

Jetzt lesen
Porsche 356 & VW Käfer Cabrio im Vergleich

Günstige Porsche-356-Cabrio-Alternative

VW Käfer und Porsche 356 folgen dem gleichen Grundkonzept, der Käfer kostet allerdings nur rund ein Achtel des 356 – und hat nur ein Drittel der Leistung. Macht er trotzdem genauso viel Spaß?

Jetzt lesen
Mercedes 209 D T1 Marco Polo

Zeitreise mit Stern

Nochmal abfahren wie damals: wir waren mit einem besonderen Oldie auf Wanderschaft. Das über 30 Jahre alte Mercedes-Wohnmobil bringt alte Zeiten zurück.

Jetzt lesen
Volvo P1800 S im Test

Kultschwede stellt sich modernen Testmethoden

Es war mal Zeit für ein bisschen heile Welt und einen Filmstar aus Schweden in unserer Reihe „Der Alte im Test“. Als der Volvo P1800 S nach Hockenheim kommt, bullerbüt es im Badischen. Wie schlägt sich der Schwede im modernen Test?

Jetzt lesen
12 coole Youngtimer Kombis

Viel Platz für wenig Geld abseits des Mainstream

Wetten, dass Sie manche dieser Youngtimer Kombis gar nicht auf der Rechnung hatten? Zum Beispiel einen Chevy Caprice, Lancia Thema oder Renault 21? Wir haben elf coole und günstige Kombi-Modelle aus den 80ern und 90ern für Sie.

Jetzt lesen
Das einzige BMW M1 Procar mit Straßenzulassung

Dieser M1 sorgt in Pebble Beach für Herzklopfen

40 Rennwagen hat BMW auf M1-Basis gebaut. Genau ein Exemplar, Chassis Nummer 31, verfügt über eine Straßenzulassung. Dieses Jahr wird das Unikat beim Concours d'Elegance in Pebble Beach für feuchte Augen sorgen.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.