Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Pontiac Firebird Trans Am 6.6 im Fahrbericht

V8 mit Mörder-Sound und Targa-Dach

Tapfer sein und zu seiner Überzeugung stehen – das sagt sich bisweilen so einfach. Aber wie reagiert die Familie, wenn einem ein goldener Trans Am plötzlich gut gefällt? Eine Probefahrt.

Jetzt lesen
Kaufberatung Honda NSX (1990 - 2005)

Ayrton Sennas heißer Alu-Renner für die Straße

Mittelmotor, Alukarosse, 280 km/h Spitze und ein Testfahrer aus der Formel 1: Der Honda NSX war 1990 Japans Ersatz-Ferrari. Und heute? Überzeugt er mit Solidität, Exklusivität und Klassiker-Potenzial, auch wenn seine 280 PS heute schon im Kompaktsportler von Seat toben. Es gibt nur ein Problem.

Jetzt lesen
Alpina B6 2.8 Fahrbericht

Der erste 200-PS-3er

Der 323i von BMW ist legendär und galt vielen als legitimer 2002-tii-Nachfolger. Ein Erbe des sagenhaften 2002 turbo aber kam von Alpina – wenn auch ohne Lader: Der B6 2.8 hatte den leistungsgesteigerten Motor des 528i.

Jetzt lesen
Kaufberatung Mazda RX-7 FD (1991 bis 2002)

Wankel-Winzling mit Fahrspaß-Garantie

Kleiner Motor, viel Dampf: Der Mazda RX-7 (FD) hat den Trend zum Downsizing vorweg genommen, ehe der Begriff bekannt war. Der Fahrspaß steht beim Wankelmotor-Sportwagen im Vordergrund. Dafür müssen Interessenten Einbußen hinnehmen. Und cool bleiben.

Jetzt lesen
Jaguar XK8 im Fahrbericht

Geschmeidiges Brit-Coupé ab 8.000 €

Der Nachfolger des XJS zeigt optische Elemente des E-Type. Unter seiner Fronthaube produziert jedoch ein moderner V8-Motor muntere 284 PS.

Jetzt lesen
1303-Käfer von Memminger

Dieser neue Käfer ist seine 83.500 € wert

Der VW Käfer ist Deutschlands beliebtester Oldtimer. Aber richtig gut sind Originale nie. Exemplare von Georg Memminger schon. Aber die sind nicht richtig original. Ein H-Kennzeichen kriegen manche von ihnen trotzdem. Beeindruckende Probefahrt mit einem neu gebauten und getunten Oldtimer.

Jetzt lesen
Klimaanlage in Klassikern warten und reparieren

Keep cool dank Air Condition

Was tun, wenn die Klimaanlage im Klassiker nicht mehr funktioniert? Am besten erst mal ruhig bleiben, denn die Reparatur der Air Condition muss nicht gleich Hunderte von Euro kosten.

Jetzt lesen
Fahrbericht BMW 333i E30

Der halbe Antichrist

Ein echtes M-Modell? Nein. Ein echter Alpina? Ebenfalls nicht. Ja was denn dann? Gute Frage. Unterwegs bei der Silvretta Classic im 197 PS starken und nur 204-mal gebauten BMW 333i.

Jetzt lesen
Echtes Motorsport-Feeling schon ab 5.000 €

Die 12 besten Oldtimerrallye-Autos

Manche Autos sind die geborenen Rallyefahrzeuge – kräftig und robust, traktionsstark, schnell und fahrwerksmäßig auf der Höhe. Dass man nicht unbedingt viel Geld ausgeben  muss, um konkurrenzfähiges Material zu haben, zeigen unsere 12 Tipps.

Jetzt lesen
Kauftipp Honda CRX 1.6i-VT ab 4.500 €

Der Mini-NSX

Die beste fernöstliche Antwort auf den GTI war Hondas CRX. Die zweite Generation ED9, die 1987 auf den Markt kam,  ist auch heute noch ein Quell der Freude - mit gierigem Motor und tollem Fahrwerk.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.