Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
5 Gründe für den Honda S2000 - jetzt kaufen!

Japanische Drehorgel mit 240-Sauger-PS

Das war mutig! Honda präsentierte 1999 – 10 Jahre nach dem Mazda MX-5 – einen minimalistischen Roadster mit einem faszinierenden Triebwerk. Der große Erfolg blieb aus, doch Kenner kaufen heute S2000.

Jetzt lesen
Mercedes SL 500 (R129) ab 9.500 €

Bester Mercedes-Roadster aller Zeiten?

Manche halten den W124, manche den W126 und manche sogar den W201 für den besten Mercedes aller Zeiten. Warum dieser Titel aber dem R129 zusteht - insbesondere dem Mercedes 500 SL - sagen wir hier.

Jetzt lesen
Nick Masons (Pink Floyd) Autosammlung

Die Leidenschaft des Trommlers

Nick Mason spielte Schlagzeug bei Pink Floyd und startete in Le Mans. Seit fast 50 Jahren sammelt er alte und neue Autos, seine wahre Passion.

Jetzt lesen
Renault Avantime ab 10.000 €

Totaler Flop - Renaults erstes Van-Coupé

2001 wollte Renault mal wieder eine kleine Revolution starten - mit einer neuen Fahrzeugkategorie: dem Van-Coupé. Das ging leider daneben. Nach 15 Monaten und nur 8.500 Avantime war der Spuk vorbei.

Jetzt lesen
Porsche 911 Turbo S (996) Kaufberatung

Dieser Turbo kocht mit Wasser

Leistungsstark und alltagstauglich – der 996-Turbo bietet großartigen Fahrspaß, bleibt aufgrund seiner komplexen Allrad- und Biturbo-Technik allerdings ein Elfer für Fortgeschrittene. Der Run auf gute Exemplare hat jedoch längst begonnen.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz V-Klasse ab 2.000 Euro

Vorsicht vor der billigen Bulli-Alternative

Es war ein neuer Versuch der Stuttgarter, den Platzhirschen im Kleinbus-Bereich die Stirn zu bieten. Und wieder ein gescheiterter. Das lag unter anderem daran, dass die meisten V-Klassen zu Staub zerfielen. Nach dem unsäglichen MB100 mit 72-PS-Dieselkrampf-Triebwerk OM 616, das aus den 1950er-Jahren herübergerettet worden war, sollte es der in Spanien gebaute Vito richten - für den Pkw-Bereich in "V-Klasse" umbenannt.

Jetzt lesen
Goldene Mitte für Oldtimer-Fans

10 Klassiker bis 25.000 Euro

Tolle Klassiker zum Fahren und Gelegenheiten für eine Wertanlage: In der Preisregion bis 25.000 Euro ist alles vertreten. Vom schwedischen Schneewittchensarg bis zur Staatslimousine des Ostblocks.

Jetzt lesen
Toyota Previa im Check

Einziger Mittelmotor-Van mit Hinterradantrieb

Der Toyota Previa ist anders, ganz anders! Denn die japanische Familienkutsche kommt mit Mittelmotor und Hinterradantrieb. Obendrauf gibt es ein unvergleichliches Design und einen variablen Innenraum.

Jetzt lesen
Saab 99, 900 und 9000

Schwedischer Turbo-Druck aus 3 Jahrzehnten

Dreimal Saab Turbo: der kernige 99, der kultivierte 900 und der luxuriöse 9000 sind Autos mit Charme und Charakter, die zwar nicht perfekt sind, dafür aber besonders wertvoll - und mittlerweile selten.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz W220 im Check

S-Klasse fahren schon ab 2.500 Euro

Im Vergleich zum Vorgänger wirkt der W220 zierlich. Er interpretiert das Thema S-Klasse - also der besten Limousine der Welt - weniger arrogant, ist aber mehr noch als der W140 ein Technologieträger.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.