Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Mercedes 500 SL (R129) im Check

Luxus-Sportwagen für schmales Geld

Einst zählte der Mercedes 500 SL der Baureihe R129 mit seinen 326 PS und exquisiter Technik zu den Supercars. Karosserie und Technik gelten als robust, die Elektronik kann aber viele Probleme bereiten.

Jetzt lesen
Fahrbericht Wolga GAZ M-21

Unterwegs in der russischen Limousine der 1960er

Laut knallt es aus der Bugkanone des in der Nähe der Petrograder Nikolai-Brücke liegenden russischen Panzerkreuzers Aurora: Mit dem Abfeuern einer Platzpatrone begann heute vor 100 Jahren die Oktoberrevolution. Für uns ein Anlass, einen Blick auf ein solides und kultiviert auftretendes russisches Auto zu werfen: Den Wolga GAZ M-21.

Jetzt lesen
Ruhige Nächte für Besitzer von Porsche-Klassikern

Neuer Diebstahlschutz für 356, Elfer und Co.

Besitzer von klassischen Porsche können künftig ruhiger schlafen. Die Zuffenhausener bringen einen neuen GPS-unterstützten Diebstahlschutz für Old- und Youngtimer der Marke. Inklusive Alarm-App.

Jetzt lesen
BMW 750 iL und Mercedes-Benz 600 SEL

Luxuriöse Zwölfzylinder-Youngtimer im Duell

Als BMW 1987 einen Zwölfzylinder im Understatement-Design des 750i präsentiert, fällt die Daimler-Konkurrenz in Schockstarre. Erst 1991 gibt es mit dem Luxusliner W 140 wieder einen 600 mit V12. Auf zum Duell!

Jetzt lesen
Renault Kangoo feiert sein 20 Jahre-Jubiläum

Das Renault-zeros

1997 kam der Renault Kangoo, und weil er sich für keinen Spaß und keine Schlepperei zu schade ist, umtrubelt ihn seither das echte Leben. Sebastian Renz hält die Festrede.

Jetzt lesen
BMW 3er E36 Cabrio im Fahrbericht

Freiluft-Reihensechszylinder schon ab 3.500 Euro

Das Cabriolet des BMW 328i wirkt fast ein wenig zu nüchtern – bis der Reihensechszylinder gestartet wird. Im offenen BMW macht der 24-Ventiler besonders viel Spaß. Das Beste: Er ist schon ab 3.500 Euro zu haben. Der Youngtimer im Check.

Jetzt lesen
Citroen 11CV, Peugeot 203 und Simca Aronde

3 französische Klassiker im Fahrbericht

Sie sind zwischen 57 und 62 Jahre alt und meistern dennoch mit Bravour den Alltag: Citroën 11CV, Peugeot 203 und Simca Aronde. Wir waren mit ihnen unterwegs und erlebten neben einigen Zeichen der Zeit auch überraschend moderne Qualitäten.

Jetzt lesen
Lancia Thesis 2.4 und Maserati Quattroporte IV V8

Edle italienische Youngtimer für kleines Geld

Mainstream geht anders: Lancia Thesis und Maserati Quattroporte locken alle automobilen Feingeister. Unschlagbar viel Exklusivität für wenig Geld gibt es obendrauf.

Jetzt lesen
Veterama Rundgang 2017

Die coolsten und kuriosesten Autos der Messe

Die Veterama in Mannheim ist Anziehungspunkt für abgedrehte Typen und jede Menge coole Kisten. Wir haben uns auf der Fahrzeugbörse umgesehen und die Highlights für Sie zusammengestellt.

Jetzt lesen
Das sind die beliebtesten Gebrauchtwagen

Top 10 der begehrtesten Youngtimer

Wenn es Ford Mustang, Suzuki Vitara und die Mercedes E 500 in ein und die selbe Liste schaffen, dann kann es nicht um Segmente gehen. Wir haben die Top 10 Gebrauchten samt Preis im Durchschnitt.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.