Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Lancia Gamma Coupé Kaufberatung

Tolle Form und tückische Technik

Nicht ganz zu Unrecht verschrien: Das seltene Lancia Gamma Coupé ist die Alternative für Stilsichere mit Mut. Die Technik ist ebenso ungewöhnlich wie anfällig. Beste Wahl: der 2,5er mit Einspritzung.

Jetzt lesen
BMW M1 im Neuzustand unterm Hammer

500 km fahren, 300.000 Dollar verdienen

Keine Frage, dieser 1981er BMW M1 gehört zu den besten Exemplaren, die es noch gibt. Doch beim näheren Anschauen denkt man sich: "Was ist denn hier los?"

Jetzt lesen
Kauftipp Ford XR2i 16V ab 2.000 Euro

Billigste Eintrittskarte in den 200-km/h-Club

Ein Leistungsgewicht von 7,3 kg/PS, in 9,2 s auf 100 und eine Vmax von 203 km/h - der Fiesta XR2i überrascht noch heute. Schon unter 500 Euro kann man einen finden, ab 2.000 Euro gibt's gute Autos.

Jetzt lesen
Fiat Uno Turbo i.e. ab 5.000 Euro

Brachiales Turboglühen

Der Fiat Uno Turbo i.e. war in den 80ern der brachialste Kleinwagen - er ging brutal vorwärts und drehte noch im 5. in den roten Bereich. Leider waren Bremsanlage und Fahrwerk massiv überfordert.

Jetzt lesen
Renault 5 GT Turbo ab 4.200 €

Schnellster Kleinwagen-Turbo der 80er

Supercinq - der Name trifft beim Turbo-R5 den Nagel auf den Kopf: In weniger als 8 s sprintet er auf 100 - und weiter bis 200 km/h. Das waren 1985 Rekordmarken in der Kleinwagen-Klasse.

Jetzt lesen
Ford Capri RS im Tracktest

Lauter als ein Düsen-Jet

Der 415 PS starke Ford Capri RS von 1974 war ein Star der Deutschen Rennsport Meisterschaft. Fahrbericht des mehrfachen DRM-Siegers in Hockenheim, dessen Motor man entgegenschreien muss, damit das Trommelfell nicht platzt.

Jetzt lesen
Citroën AX GTi ab 1.500 Euro

Maximaler Fahrspaß auf 3,5 Meter

Zwar scheiterte der Citroën AX als moderne Enten-Alternative, doch als 95 PS starker und 745 kg leichter GTi macht er noch heute einen Höllen-Spaß - und das zum Studenten- oder Drittwagentarif.

Jetzt lesen
Ferrari 250 GT Spyder California SWB

Rekordpreis für Alain Delon-Ferrari?

Ein offener Ferrari aus den frühen 60ern mit berühmten Vorbesitzern, lückenloser Historie und im Originalzustand. Dieser 250 GT Spyder California hat die besten Voraussetzungen für einen Rekordpreis.

Jetzt lesen
Opel Omega B Kaufberatung

Perfekter Reisewagen für kleines Geld

Riesiges Raumangebot, standfeste Motoren, hoher Fahrkomfort – gerade als Sechszylinder: Der Opel Omega ist ein perfekter Reisewagen für kleines Geld. Denn auch gepflegte Exemplare kosten nicht viel.

Jetzt lesen
Der unvernüftige Kauf Mercedes 230 CE (C124)

Deutschlands billigstes Mercedes-Coupé

Deutschlands billigstes fahrbares Youngtimer-Coupé für 699 Euro. Es ist sogar ein Mercedes. Hält das etwas verwohnte C124-Coupé, was die schöne Form verspricht? Alf Cremers checkt den Billigheimer - und wagt den Kauf.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.