Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Renault 4 GTL im Fahrbericht

Der Dauerbrenner unter den Ultrakompakten

Dank herausragendem Federungskomfort und einer Länge von 3,70 Metern gilt der Renault 4 noch heute als City-Express. Auch das letzte Modell von 1983 hat viele sympathische Eigenarten bewahrt.

Jetzt lesen
Alfa Spider & GTV (916) Wartungskosten

Kein billiges Vergnügen

Die 1994 präsentierten Alfa Spider und GTV bieten heute einen günstigen Einstieg in die Alfa-Welt. Doch günstig kaufen heißt noch lange nicht günstig fahren, wie die Wartungskosten zeigen.

Jetzt lesen
Alfa Spider Kaufberatung

Klassisch italienisch offen ab 5.000 €

Duetto, Fastback, Aerodinamica oder Serie 4: Budget und Geschmack entscheiden, welcher Alfa Spider es sein sollte. Bei den Schwachstellen unterscheiden sie sich nur minimal - wir sagen, worauf es ankommt und wo man genau hinschauen sollte.

Jetzt lesen
Peugeot 206 CC Kaufberatung

Klappdach-Franzose für Pragmatiker

Der Peugeot 206 CC mit pfiffigem Klappdach ist ein praktischer Kleinwagen, der mit unkompliziert versenkbarem Dach zu überschaubaren Kosten viel Pleinair-Vergnügen bereitet. Mehr sollte man vom 206 CC nicht erwarten.

Jetzt lesen
Portrait Mercedes 230 TE (W123)

Der erste Lifestyle-Transporter

Mit der 123er-Baureihe holte Mercedes Ende der 70er das Kastenheck aus der Schmuddelecke und etablierte den Kombi als Lifestyle-Transporter mit Platz fürs ganze Leben. Das ist das erste T-Modell heute noch.

Jetzt lesen
Opel Kadett GSi Cabrio Kaufberatung

Nicht teuer - aber selten

Rost ist das größte Problem am Opel Kadett GSI Cabrio. Die in Italien bei Bertone gebaute Cabrio-Version des E-Kadett zeigt sich ansonsten solide und zuverlässig. Gute und originale GSi- Modelle sind heute nicht teuer - aber selten.

Jetzt lesen
Ford Escort XR3i Cabrio Kaufberatung

So billig kann man Cabrio fahren

Das Ford Escort XR3i Cabrio bietet sportlichen Fahrspaß zu günstigen Preisen. Die Suche nach einem nicht verbastelten Exemplar erfordert jedoch Geduld. Die Ersatzteilversorgung macht keine Probleme.

Jetzt lesen
MGF Kaufberatung

Mittelmotor-Roadster für kleines Geld

Ein Sonderangebot: Der MGF macht keine großen Probleme - mit Ausnahme der komplexen, nur fachmännisch zu wartenden Hydragas-Federung und der etwas verbauten Technik. Die weitverbreiteten Rover-Motoren gelten als robust und langlebig.

Jetzt lesen
Ein Auto, zwei Geschichten

Fiat 1100 damals und heute

Der Fiat 1100 im Spiegel der Zeit: Gert Hack lobte 1966 das überzeugende Gesamtpaket, fand allerdings auch einige Schwächen. Alf Cremers mag – mehr als 45 Jahre später – die unbeschwerte Art des Kleinen.

Jetzt lesen
VW Bus T3 Wartungskosten

Schrauberfreundlicher Bulli

Der VW Bus T3 ist der letzte Heckmotor-Bulli - und, wie seine Vorgänger auch, zum Kultmobil gereift. Der Fahrspaß ist enorm, die Preise steigen seit Jahren. Doch wie sieht es mit den Kosten für Reparatur und Wartung aus? Wir haben den T3 unter die Lupe genommen und nennen die Kosten für die wichtigsten Arbeiten.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.