Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Motor Klassik Kaufberatungen
Rallye Monte Carlo und Audi Quattro

Walter Röhrl bezwingt nochmal den Col de Turini

Legendäre Kombination: Rallye Monte Carlo, Audi Quattro und Walter Röhrl. Der lange Regensburger bezwang in dem Allradler noch einmal den Pass der Pässe, den Col de Turini - inklusive Schleudewende.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz W108 Kaufberatung

Rostanfällige S-Klasse der 60er-Jahre

Die populäre 60er-Jahre-S-Klasse war kein Rostverächter. Auch die solide Technik des Oberklasse-Mercedes hält nicht ewig. Vorsicht: Vom W108 werden viele Blender auf dem Markt angeboten.

Jetzt lesen
BMW E3 (2500 - 3.3 Li) Kaufberatung

Oberklasse-BMW ab 8.500 €

Die Karosseriesubstanz ist beim rostanfälligen BMW E3 entscheidend. Motor und Antrieb erfreuen durch Solidität. Es gibt Teileprobleme. Die Preisspanne reicht von 8.500 Euro bis rund 32.000 Euro.

Jetzt lesen
MGB Kaufberatung

Perfekter Roadster für Einsteiger

Einen für Einsteiger tauglicheren britischen Roadster als den MGB gibt es nicht. Die Preise sind moderat, die Mechanik klassisch simpel, die Probleme überschaubar - und der Fahrspaß mit diesem umgängliches Wesen enorm.

Jetzt lesen
Kauf-Tipp Maserati 3200 GT ab 15.000 €

Fünf Gründe für den Biturbo-Dreizack

Als letztes Sportcoupé mit Biturbo ist der 3200 GT ein typischer Maserati und damit ein Klassiker von morgen. Sein 3,2-Liter-V8 klingt phantastisch, sein Heck mit den Bumerang-Leuchten ist einzigartig. Wir nennen 5 Gründe, sich jetzt einen Maserati 3200 GT zu kaufen.

Jetzt lesen
Porsche 911 Targa Baureihe 964

Der Geheimtipp unter den Targa-Modellen

Der billigste klassische Porsche 911 Targa ist keine zweite Wahl. Motor und Fahrwerk wurden noch einmal deutlich besser. Doch die moderne Technik fordert hohen Wartungsaufwand.

Jetzt lesen
Porsche 911 Targa G-Modell

Alltagsklassiker mit dem Flair des Ur-Elfer

Wer einen zuverlässigen Porsche 911 Targa sucht, ist mit den späten G-Modellen am besten bedient. Doch ohne Chromschmuck wirken sie fast wie Youngtimer. Die Preise beginnen bei 30.000 Euro.

Jetzt lesen
Kauftipp Volvo 940 Kombi ab 4.000 Euro

Der ideale Volvo-Kombi

Ein Volvo 940 ist mit 300.000 km auf der Uhr gerade mal eingefahren, im Kofferraum von 500 bis 2.125 Litern kann man sich verlaufen, sicher unterwegs ist man zudem – und Kante zeigt man auch noch.

Jetzt lesen
Kauftipp Volvo C70 Cabrio ab 7.500 Euro

Weicher Schwede mit Stoffkapuze

30 Jahre ließ das Volvo Cabrio auf sich warten, doch was lange währt, wird endlich gut. Das C70 Cabrio überzeugt seit 1998 - mit kräftigen, großartig klingenden Reihenfünfzylindern, Sicherheit und Raumangebot.

Jetzt lesen
Kauftipp Fiat Multipla ab 2.500 €

Ist das das peinlichste Auto aller Zeiten?

Mit dem Multipla bewies Fiat 1999 großen Mut – ein 6-Sitzer im Nasenbärdesign, auf Wunsch mit Erdgasantrieb. Das Design polarisiert. Obwohl: Behaupten, dass er ein schönes Auto ist, wird wohl keiner. Doch darum geht es bei dem mit viel Herzblut entwickelten Multipla auch nicht.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.