Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Audi RS6 C5 (2002) Fahrbericht

Was taugt die 20 Jahre alte Power-Limousine?

Mit 450 PS Leistung war der Audi RS 6 im Jahr 2002 der bis dahin stärkste Serien-Audi. Im Testduell ließ die dezente Power-Limousine mit Cosworth-V8-Triebwerk sogar den BMW M5 stehen.

Jetzt lesen
Solitude Revival 2022

Rennen mit Formel-2-Porsche, Commodore und Capri

Mit einem 718 Formel 2 von 1960 aus dem Porsche Museum am Solitude Revival teilzunehmen, zählt zum Besten, was einem im historischen Motorsport passieren kann. Und nicht nur da, findet der Autor, der gar nicht mehr aussteigen wollte.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 300 SLR Uhlenhaut-Coupe

Wir fuhren das teuerste Auto der Welt

Vor 20 Jahren durfte der 135-Millionen-Mercedes noch auf die Straße: Motor-Klassik-Chefredakteur Hans-Jörg Götzl fuhr den nur 893 kg schweren 8-Zylinder mit 300 PS.

Jetzt lesen
Ford Capri Mako V8 im Test

70er-Jahre-Coupé mit Mustang-V8

Der hubraumstarke Capri entstand einst in kleiner Auflage. 1977 trat er zum Test an und beeindruckte die Redaktion von auto motor und sport.

Jetzt lesen
Original-Test Porsche 911 T

Der Porsche als unerwarteter Verkaufsschlager

auto motor und sport testete 1968 den Porsche 911 T, den damaligen Einstieg in die legendäre Sechszylinder-Baureihe, der die 20.000-Mark-Grenze unterschritt. Den Original-Text verfasste Gert Hack.

Jetzt lesen
Original-Test Rolls-Royce Silver Shadow

Das komfortabelste Reisefahrzeug?

1969 fuhren wir den Rolls-Royce Silver Shadow und räumten mit der Sage auf, dass Defekte an solch einem edlen Briten nicht vorkommen. Den Original-Text verfasste Reinhard Seiffert.

Jetzt lesen
Original-Test Ford Thunderbird

Kraftvoller Straßenkreuzer

auto motor und sport fuhr 1962 den Ford Thunderbird und klärte über die technischen Erstaunlichkeiten eines amerikanischen Autos auf. Den Original-Text verfasste Reinhard Seiffert.

Jetzt lesen
Original-Test Facel Vega Facellia

Klapperfreie Fahrt im eleganten 60er Jahre Coupé

Wir testeten 1960 die Facellia als völlige Neukonstruktion einer jungen, aber emporstrebenden und international schon anerkannten Firma. Den Original-Text verfasste Paul Frere.

Jetzt lesen
Original-Test VW 1300 (Käfer)

Nicht stark, aber unten herum durchzugskräftig

Wir zeigten 1969 welcher Art die Waffen sind, mit denen sich das Wolfsburger Krabbeltier seiner Feinde erwehrt. Den Original-Fahrbericht verfasste Reinhard Seiffert für die Ausgabe 23.

Jetzt lesen
Original-Test Mercedes 500 E

W 124 mit Fünfliter-Vierventil-V8

Für solvente Freunde perfekten Understatements hält Mercedes-Benz eine Überraschung bereit: den Fünfliter-Vierventil-V8 aus dem SL im braven Gewand der Mittelklasse-Limousine W 124. auto motor und sport kostete 1990 von der neuen Mixtur.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

© 2020 Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG, 70162 Stuttgart.
Registergericht Stuttgart HRA 9302. Geschäftsführer: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger.