Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
BMW, Mercedes, Audi und Jaguar vom Kiesplatz

Youngtimer der Luxusklasse für kleines Geld

Jeder kann sich einen Youngtimer der Luxusklasse leisten. Schon unter 3.000 Euro gibt es Leder, Klima und 200 PS auf den Kiesplätzen der Vorstädte. Ein Streifzug durch die glamouröse Autowelt von Stern, Katze und Propeller.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz SL (R230) oder Porsche 911 (996)?

Welchen nehmen für 25.000 Euro?

SL oder 911? Diese Car-Frage bewegt Auto-Enthusiasten seit Generationen. R 230 und 996 spitzen sie dramatisch zu und sorgen für den aufregenden Stoff, aus dem Sportwagen-Träume sind.

Jetzt lesen
Porsche 911 Cabriolet und Boxster im Fahrbericht

Welcher offene Porsche darf es denn sein?

Ein offener Porsche steht auf der Wunschliste, okay. Aber: Muss es unbedingt ein Elfer sein, oder tut es der Boxster, der deutlich günstiger zu erstehen ist? Wir haben den Mittelmotor-Roadster und einen 996 einen Tag lang ausprobiert.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz E 250 TD, E 200 T und E 280 CDI T

Drei Generationen Mercedes T-Modell

Wir dachten, im Winter hole niemand sein geliebtes T-Modell für unsere Generationentrilogie raus. Doch wir fanden zwei Verrückte, die es trotzdem wagten. Dabei gelang eine spannende Inszenierung des T-Themas.

Jetzt lesen
Mazda Xedos 6

Was wurde aus der ambitionierten Limousine?

In England sagten sie, er sehe aus wie ein kleiner Jaguar: Der Mazda Xedos 6 versuchte Anfang der 90er, in der oberen Mittelklasse zu landen. Trotz elegantem Design und zuverlässiger Technik scheiterte die Mazda-Mission. Wieso eigentlich?

Jetzt lesen
Mitsubishi Sigma Kombi, Saab 9-5 SportCombi

Diese Luxus-Kombis der 90er waren kein Mainstream

Als Neuwagen wurden Sigma und 9-5 von Individualisten gekauft. Die Kombis bieten viel Platz, die Motoren viel Kraft. Wie fahren sie heute?

Jetzt lesen
Ford Fiesta Mk4/5, Opel Corsa B, VW Polo 6N

Künftige Kult-Youngtimer?

Corsa B, Fiesta Mk 4/Mk 5 und Polo 6N sind die Hidden Champions der Youngtimer-Szene. Eine ganze Generation hat in diesen Autos das Fahren gelernt, doch bisher finden sie kaum Beachtung. Es wird Zeit, das zu ändern.

Jetzt lesen
Peugeot 607 und Volvo S80 im Fahrbericht

Luxuslimousinen jenseits deutscher Premium-Hersteller

Jenseits von Daimler & Co. eröffneten Ende des letzten Jahrtausends zwei Limousinen aus Schweden und Frankreich mit verbessertem Qualitätsniveau ganz neue Möglichkeiten abseits des Mainstreams.

Jetzt lesen
Volvo 850 T5-R (1995)

Der gelbste Volvo Kombi der 90er!

Vor rund 25 Jahren stiftete Volvo mit der Vorstellung des 850 T5-R ganz schön Verwirrung. Die gesamte Automobilszene rieb sich die Augen. Wieso? Das klären wir mit einem Fahrbericht zum damals sportlichsten Kombi am Markt.

Jetzt lesen
VW Golf IV R32 und VW Golf V R32 im Fahrbericht

Bruder-Duell der Power-Gölfe

Unter den vielen Allerwelts-Volkswagen in der Bundesrepublik ragen in der vierten und fünften Golf-Baureihe zwei so rasante wie seltene Leistungsträger besonders heraus. Wir stellen vor: R32!

Jetzt lesen
  • zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

© 2020 Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG. Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger. Motor Presse Stuttgart GmbH & Co KG, 70162 Stuttgart.
Registergericht Stuttgart HRA 9302. Geschäftsführer: Dr. Andreas Geiger, Jörg Mannsperger.