Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Frazer Nash BMW 327/28 & Bristol 400 Fahrbericht

Briten-BMWs besser als das Original?

Die sportlichen BMW-Vorkriegs-Gene haben sich über Jahre und Raum verbreitet. Neben den Ablegern EMW, Verrats und AFM profitieren vor allem Frazer Nash und Bristol von den Talenten des BMW 327 und 328. Wir haben uns die sportlichen Briten bayerischer Abstammung genauer angesehen.

Jetzt lesen
Pontiac Trans Sport im Fahrbericht

Ein Van wie aus Star Wars für kleines Geld

Die Preise im Keller, die Optik wie ein Star-Wars-Raumgleiter - der Pontiac Trans Sport kommt optisch spektakulär her. Für unter 1.000 Euro gibt es fahrbereite Autos mit TÜV - Platz gibt es aber weniger als gedacht.

Jetzt lesen
Mercedes SL 500 (R129) ab 9.500 €

Bester Mercedes-Roadster aller Zeiten?

Manche halten den W124, manche den W126 und manche sogar den W201 für den besten Mercedes aller Zeiten. Warum dieser Titel aber dem R129 zusteht - insbesondere dem Mercedes 500 SL - sagen wir hier.

Jetzt lesen
Mitsubishi Sigma 3000 V6 gerettet!

3,0-V6 billigst geschossen

650 Euro wurden für diese entzückende Oberklasse-Limousine aufgerufen, ich war der einzige Interessent, Zeit zum Verhandeln. Der Mitsubishi Sigma kostete nicht mehr als ein Nachmittag im Freizeitpark. Meine Stunden mit ihm waren schöner.

Jetzt lesen
Mercedes-Benz V-Klasse ab 2.000 Euro

Vorsicht vor der billigen Bulli-Alternative

Es war ein neuer Versuch der Stuttgarter, den Platzhirschen im Kleinbus-Bereich die Stirn zu bieten. Und wieder ein gescheiterter. Das lag unter anderem daran, dass die meisten V-Klassen zu Staub zerfielen. Nach dem unsäglichen MB100 mit 72-PS-Dieselkrampf-Triebwerk OM 616, das aus den 1950er-Jahren herübergerettet worden war, sollte es der in Spanien gebaute Vito richten - für den Pkw-Bereich in "V-Klasse" umbenannt.

Jetzt lesen
Peugeot 504 TI, Saab 900i und Triumph TR7

3 Charakter-Cabrios von 10.000 bis 20.000 €

Wenn es mal etwas außergewöhnlicher sein darf: Wir stellen 3 charakterstarke Frischluft-Modelle von 10.000 bis 20.000 € zur Wahl: Peugeot 504 TI Cabrio, Saab 900 Cabriound Triumph TR7 Drophead Coupé.

Jetzt lesen
Lancia Zeta 2.0 Turbo ab 2.500 €

Nobler Lademeister für kleines Geld

16 Jahre dauerte es, bis aus dem ItalDesign-Entwurf Lancia Megagamma der Eurovan wurde. Topmodell des italienisch-französisches Gemeinschaftsprojekts war neben Citroën Evasion, Fiat Ulysse und Peugeot der Lancia Zeta.

Jetzt lesen
Buick Regal Limited ab 1.500 €

Downsizing nach US-Art

Der Kühlergrill des Buick Regal Limited erinnert an einen Elektrorasierer, ein stylischer Smeg-Kühlschrank hat mehr Charme. Emotion sieht bei Autos wahrhaftig anders aus, zumal das seltsame Coupé einst 46.000 Mark gekostet hat.

Jetzt lesen
Goldene Mitte für Oldtimer-Fans

10 Klassiker bis 25.000 Euro

Tolle Klassiker zum Fahren und Gelegenheiten für eine Wertanlage: In der Preisregion bis 25.000 Euro ist alles vertreten. Vom schwedischen Schneewittchensarg bis zur Staatslimousine des Ostblocks.

Jetzt lesen
Toyota Sports 800, 2000GT, Celica + Sprinter Trueno

Die 4 heißesten Toyota-Sportler

Fahrspaß? In einem Toyota? Stimmt, das gibt es – und soll es bald wieder geben, sogar in jedem neuen Modell. Sozusagen zur Inspiration drehen Sports 800, 2000 GT, Celica GT und Trueno Sprinter ein paar Runden auf dem Fuji Speedway.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.