Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Fiat 850 Coupé im Test von 1965

Der charmante Sportler

Der Fiat 850 war ein populäres Auto in drei attraktiven Karosserievarianten. Das war das große Talent von Fiat in den 60er Jahren. Vom Heckmotor-850 gab es eine Limousine, einen Spider und ein hübsches Coupé für die Dame. Manfred Jantke stellte dem temperamentvollen Zweipluszwei mit den sicheren Fahreigenschaften ein gutes Zeugnis aus.

Jetzt lesen
VW Käfer Última Edición im Fahrbericht

Der Letzte seiner Art

Im Jahr 2003 war Schluss mit der Krabbelei: VW stellte endgültig die Produktion des bis dahin noch in Mexiko gebauten Käfers ein – nicht ohne sich jedoch mit einer Sonderserie von den Fans zu verabschieden. Die letzten 3000 produzierten Fahrzeuge tragen stolz die Bezeichnung Última Edición und gelten in der Szene als geschätzte Sammlerstücke. Wir sind eines von ihnen gefahren.

Jetzt lesen
Pontiac GTO "The Judge" im Fahrbericht

Im Pontiac GTO durch die Motor City

"The Judge" tauft die Pontiac Motor Division 1969 das Sondermodell des GTO, das die Muscle Car-Konkurrenz richten sollte. Wir steuerten einen Judge mit 400er-Bigblock durch die Suburbs von Detroit.

Jetzt lesen
Ferrari F40 im Fahrbericht

Den Teufel im Leib

Vor 25 Jahren beschenkte Ferrari die Sportwagenwelt mit dem F40 – ein straßentauglicher Rennwagen, der mit seiner kompromisslosen und brachialen Art und einer teuflischen Beschleunigung so manchen seiner Fahrer das Fürchten lehrte.

Jetzt lesen
Mazda 929 Coupé im Fahrbericht

Japancoupé mit Schlupfaugen

Sein extravagantes Design sollte von einem Wankelmotor forciert werden. Doch der Erfolg des RX-7 vereitelte dies. So blieb es im Mazda Cosmo alias 929 Coupé beim braven Schüttelhuber.

Jetzt lesen
Ford Capri Perana im Fahrbericht

V8-Capri - Dampfkatapult aus Südafrika

Der brave Ford Capri verwandelt sich mit einem 281 PS starken V8-Motor unter der Haube in ein Muscle Car für kräftige Männer.

Jetzt lesen
Ferrari 365 GTB/4 im Fahrbericht

Der schönste Ferrari aller Zeiten

Der Ferrari 365 GTB/4 ist 1968 das schnellste Serienauto der Welt. Für viele ist er, der besser unter dem Namen Daytona bekannt ist, der schönste Ferrari aller Zeiten.

Jetzt lesen
Fahrbericht Alfa Romeo GTV 6

Toller Alfa-V6 im kantigen Giugiaro-Kleid

Das Alfa-Coupé mit dem brillanten V6 der Limousine sollte "die Lücke schließen, die Alfa noch von Ferrari trennt." Doch der von Giugiaro gezeichnete GTV wurde zum Flop. Warum eigentlich?

Jetzt lesen
Mercedes-Benz 300 SEL AMG im Fahrbericht

Die Rote Sau von AMG

Der Mercedes-Benz 300 SEL AMG sorgt 1971 beim 24-Stunden-Rennen in Spa mit Rang zwei für eine Sensation. Als Nachbau lebt der AMG-Mercedes, auch bekannt als Rote Sau, wieder auf.

Jetzt lesen
Kremer-Porsche 935 K3 im Fahrbericht

Jägermeister mit Riesenflügel

Die erfolgreichste Porsche-935-Version war der K3 der Kölner Kremer-Brüder: Sieg in Le Mans und Gewinn der Deutschen Rennsport Meisterschaft 1979. Am schönsten aber war und ist der Jägermeister-K3 von 1980.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.