Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Kauftipp VW Lupo ab 1.500 €

Heißes Teilchen oder Sparschwein?

Der VW Lupo ist ein Auto der Extreme: Es gibt als sparsamen 3-Liter-Ökodiesel - und als 125 PS starken GTI, der in knapp über 8 s auf 100 beschleunigt und locker die 200 km/h-Marke durchbricht.

Jetzt lesen
Fahrbericht Jaguar E-Type Lightweight

Wie fährt ein neuer Oldtimer?

Der E-Type Lightweight ist legendär, selten und begehrt. 52 Jahre nach Produktionsende erhöht Jaguar die Stückzahl um 50 Prozent – mit neu gebauten Autos. Das macht den Lightweight kaum weniger selten, denn insgesamt gibt es dann 18 Stück  – aber die Nachzügler fahren besser.

Jetzt lesen
Kauftipp Volvo 940 ab 4.000 €

Schwedenkombi mit Rallyequalitäten

Volvo sind ja nicht gerade für ihre übermäßig modernen und sportlichen Fahrwerke berühmt. Doch im Falle eines Falles kann man sich auf die dicken Schwedenkombis verlassen. WIe Sebastian Renz mit seinem Volvo 940 merkte.

Jetzt lesen
Porsche 928 GT ab 16.500 Euro

Sportwagen-Kunstwerk mit 330 PS

Von wegen das ewige Talent! Wir reden beim Porsche 928 von geballter V8-Power und einem einmaligen Design. Die GT-Version besitzt zudem Fahrwerk und Motor des Clubsport-Modells - viel mehr geht nicht.

 

Jetzt lesen
Kauftipp Audi Coupé (B2) ab 3.000 €

Kleiner Bruder des Ur-Quattro

In den 80ern war das Audi Coupé eigentlich eine peinliche Kiste - und wurde von Heißspornen gefahren, die von Quattro träumten. Heute sucht man sich 'nen Wolf, wenn man ein gut erhaltenes Exemplar will.

Jetzt lesen
Kauftipp Toyota Supra 3.0i Turbo ab 3.500 €

Japan-Sportler zum Porsche jagen

In den 90ern bestimmten Sportcoupés aus Japan das Straßenbild in Deutschland. Toyota trat mit dem Supra 3.0i Turbo sogar gegen Porsche an - mit 235 PS, Nullhundert in unter 7 s und bis zu 248 km/h.

 

Jetzt lesen
Kauftipp VW Scirocco II

Kultiger Disco-Sportler ab 4.500 €

Manche Autos sind wie Kleinkrafträder, man setzt sich drauf, nein rein, und fühlt sich so jung wie damals. Als der VW Scirocco II im Mai 1981 beim örtlichen V.A.G.-Partner mit Sinalco, Pepsi und Grillwürstchen präsentiert wurde, fuhr ich auch VW, einen weißen K70. Der kühle Technokrat galt damals als Spießerauto.

Jetzt lesen
Audi A2, Zukunftsauto wird Youngtimer

Ein Auto für Einstein

Ein Doktor in Naturwissenschaften? Warum nicht. Promoviert in Philosophie? Ideale Voraussetzung. Hier geht es nicht um einen Job für Führungskräfte, sondern um eine Bewerbung für den Audi A2.

Jetzt lesen
Maserati Quattroporte IV

Maserati Quattroporte ab 10.000 Euro

Das kompakte, äußerlich unscheinbare Auto wirkt wie ein Mittelklasse-Exot. Ein Schuss Citroën Xantia steckt im Glashaus und in den keck geschwungenen Radläufen. Passanten, die einen Augenblick lang rätselnd an dem Wagen vorbeilaufen, würden den damaligen Neupreis des Maserati Quattroporte von 134.850 Mark nicht im Traum erahnen.

Jetzt lesen
Renault Twingo

Das hätte auch schief gehen können

Es hätte auch schiefgehen können: Ein Auto mit dem Gesichtsausdruck eines Froschs, ohne Drehzahlmesser oder Türverkleidungen und außerdem Sitzbezüge aus hallozinogenfarbenem Stoff.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.