Motor Klassik Logo auto motor und sport
  • Magazin Pfeil
    • Kaufberatung
    • Rallyes
    • Fahrberichte
    • Auktionen
    • Restaurierung
    • Mehr Oldtimer
  • Automarkt
  • Veranstaltungen
  • Spezialisten & Clubs
  • Favoriten
Inserieren
  • Startseite
  • Fahrberichte
Firmenjubiläum von Alpina

Ausfahrt zum 50. Geburtstag

Wenn es das Wunschauto nicht zu kaufen gibt, baut man es eben selbst – wie Alpina. Vor 50 Jahren wurde das Unternehmen gegründet, doch die Geschichte beginnt noch früher in den 60ern. Ein Blick zurück mit sechs Enthusiasten und ihren Autos.

Jetzt lesen
Alpina B6 2.8 Fahrbericht

Der erste 200-PS-3er

Der 323i von BMW ist legendär und galt vielen als legitimer 2002-tii-Nachfolger. Ein Erbe des sagenhaften 2002 turbo aber kam von Alpina – wenn auch ohne Lader: Der B6 2.8 hatte den leistungsgesteigerten Motor des 528i.

Jetzt lesen
Jaguar XK8 im Fahrbericht

Geschmeidiges Brit-Coupé ab 8.000 €

Der Nachfolger des XJS zeigt optische Elemente des E-Type. Unter seiner Fronthaube produziert jedoch ein moderner V8-Motor muntere 284 PS.

Jetzt lesen
1303-Käfer von Memminger

Dieser neue Käfer ist seine 83.500 € wert

Der VW Käfer ist Deutschlands beliebtester Oldtimer. Aber richtig gut sind Originale nie. Exemplare von Georg Memminger schon. Aber die sind nicht richtig original. Ein H-Kennzeichen kriegen manche von ihnen trotzdem. Beeindruckende Probefahrt mit einem neu gebauten und getunten Oldtimer.

Jetzt lesen
Opel Rekord C Caravan

Im 66-PS-Kombi durch die Alpen

Ein Rennfahrer am Steuer, ein schwächlicher 4-Zylinder unter der Haube, Serpentinen und steile Pässe vor der Brust – kann das gut gehen? Motor Klassik-Redakteur Dirk Johae hat’s mit dem Opel Rekord C Caravan

ausprobiert – auf der Silvretta Classic 2015.

Jetzt lesen
Fahrbericht BMW 333i E30

Der halbe Antichrist

Ein echtes M-Modell? Nein. Ein echter Alpina? Ebenfalls nicht. Ja was denn dann? Gute Frage. Unterwegs bei der Silvretta Classic im 197 PS starken und nur 204-mal gebauten BMW 333i.

Jetzt lesen
Der beste Audi A8 für Sie

Luxus-Leichtbau ab 1.500 Euro

Schon mit dem V8 auf Basis des Audi 200 hatte Ingolstadt 1988 Oberklasse-Ambitionen angemeldet. Mit dem A8 schaffte Audi dann endgültig den Sprung ins Oberhaus. Als Luxus-Youngtimer ist die erste Leichtbau-Oberklasse eine Überlegung wert. Es stehen 6-, 8- und 12-Zylinder mit 150 bis 420 PS zur Wahl.

Jetzt lesen
Prinzessin Dianas Jaguar XJ-SC Cabrio

Auf Rallye im V12-Jag von Lady Di

Alle Autos im Feld der Silvretta Classic haben eine besondere Lebensgeschichte – aber dieser Jaguar hat noch dazu eine ganz besondere Vorbesitzern: Motor Klassik-Redakteur Michael Schröder fuhr die Silvretta Classic in einem Jaguar XJ-SC V12 Cabriolet, das einst Lady Di, der Princess of Wales, gehörte.

Jetzt lesen
4 Generationen Pontiac Firebird im Fahrbericht

Mal Mustang-Konkurrent, mal 911er-Jäger

Der von 1967 bis 2002 gebaute Pontiac Firebird gilt als das ambitionierteste Pony-Car. Wir vergleichen alle 4 Modellgenerationen und müssen den Amis recht geben: They build excitement.

 

Jetzt lesen
Kauftipp Honda CRX 1.6i-VT ab 4.500 €

Der Mini-NSX

Die beste fernöstliche Antwort auf den GTI war Hondas CRX. Die zweite Generation ED9, die 1987 auf den Markt kam,  ist auch heute noch ein Quell der Freude - mit gierigem Motor und tollem Fahrwerk.

Jetzt lesen
  • zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • weiter
Motor Klassik Logo
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Über uns
  • Privacy Manger

Newsletter-Anmeldung

Motor Klassik Markt ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co.KG.